DGGS Umfrage Online Glücksspiel

Online Glücksspiel wird in Deutschland immer beliebter. Vor allem Online Slots kommen bei jungen Spielern gut an. (Bildquelle: Igor Zhukov auf Canva)

Online Spielautomaten sind bei jüngeren Spielern an beliebtesten, das geht aus der Civey Umfrage zum Themen Nutzung des legalen Online Glücksspiel Arten hervor. Veranlasst wurde die Umfrage von der Deutschen Gesellschaft für Glücksspiel (DGGS), welche seit gut einem Jahr am regulierten Markt aktiv ist und sich auf das Angebot virtueller Spielautomaten bezieht. Das Umfrageergebnis stützt sich auf die Befragung von über 9000 verifizierten Teilnehmern, die unter anderem Lotterien als die beliebteste Art definierten. Jedoch nicht die Lotterie das beliebteste Glücksspiel unter den jungen Nutzern, sondern Online Spielautomaten haben es den Spielern und Spielerinnen zwischen 18 und 29 Jahren angetan. Die Umfrage brachte auch zum Vorschein, dass Männer und Frauen gleichermaßen gerne Online Glücksspiele nutzen.

Über 9000 Teilnehmer beantworteten die Fragen zum Thema

An der Umfrage der DGGS nahmen insgesamt 9.500 verifizierte Teilnehmer teil und gaben damit einen ehrlichen Einblick in die aktuelle Lage des Glücksspielmarktes. Dabei kam heraus, welche Glücksspiel Art sich aktuell in Deutschland durchsetzen konnte. Dazu standen 25.000 Webseiten mit einer größeren Reichweite zur Verfügung, um die Antworten zu den Fragen zu erhalten. Zum Einsatz kam ein spezieller Algorithmus der verschiedene Aspekte aufnahmen und analysierte, um ein einwandfreies Resultat zu erzielen. Im Zeitraum von 31. März bis zum 9. April 2023 wurden über 9000 Personen befragt. Die ersten Ergebnisse wurden in der Ausgabe des Online Glücksspiel Atlasses veröffentlicht.

Anhand der Umfrage kam heraus, dass rund 9,7 % der Teilnehmer in den vergangenen 12 Monaten an einem Lotteriespiel teilgenommen haben. Demnach haben 58,2 % keine Teilnahme bestätigt und 5,1 % enthielten sich dieser Angabe. An den virtuellen Sportwetten haben rund 16,2 % eine Beteiligung bestätigt und ganz 7,3 % haben sich dazu entschieden Online Poker zu verwenden. Wie sieht es nun mit der Quote bei virtuellen Spielautomaten aus? Laut der Umfrage haben 7,0 % der Personen schon einmal einen virtuellen Slot bedient.

Online Spielautomaten für Spieler ab 18 interessant

Laut der Glücksspielumfrage haben zwar nur 7,0 % der Personen zugegeben an einem virtuellen Spielautomaten tätig zu sein, jedoch haben Personen ab 30 Jahren ein besonderes Interesse an dieser Spielform. Unter den Befragten gab es eine eindeutige Tendenz, die zeigte, dass Spieler und Spielerinnen zwischen 18 bis 29 Jahren die Online Spielautomaten bevorzugten. Laut den Ergebnissen der Umfrage spielen 17,7 % der Personen in dieser Altersgruppe an virtuellen Slots. Es folgen die Spieler und Spielerinnen in der Altersklasse zwischen 30 und 39 Jahren. Bei jüngeren Spielern (18-29 Jahren) nehmen dafür immer weniger an Lotterien teil.

Erstaunlich ist jedoch, dass Online Slots von Männern und Frauen gleichermaßen bevorzugt werden. Rund 7,5 % der Männer und 6,0 % der Frauen gaben an, dass sie Online Spielautomaten nutzen. Grundlegend spielen jedoch Männer häufiger in einem Online Casino oder nutzen die Lotterieangebote als Frauen.

Weitere Umfragen nicht ausgeschlossen

Um die allgemeine Teilnahme am Glücksspiel genauer zu analysieren, sind weitere Umfragen definitiv nötig. Daher erhebt die DGGS auch weitere Daten über die Civey-Umfrage. In der Pressemitteilung wird von der DGGS auch noch einmal darauf hingewiesen, dass es weitere Aufklärungsarbeit bedarf, um die Sicherheit des Glücksspiels in der Gesellschaft zu verankern.

Glücksspielumfrage zur Nutzung der Glücksspielarten.

Die Ergebnisse der Umfrage zeigt deutlich, dass neben den Online Slots auch Lotterie Angebote und Sportwetten bei den Spielern und Spielerinnen gut ankommen.  (Bildquelle: dggs-online.de)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.