Bildtext: v.l.n.r.: ADMIRAL Casinos & Entertainment AG-Vorstandsvorsitzende Dr. Monika Racek zusammen mit den Aufsichtsrätinnen Mag. Barbara Feldmann, Mag. Martina Flitsch sowie Mag. Martina Kurz.
Fotocredit: NOVOMATIC/Sebastian Philipp
Seit fast einem Jahrhundert wird auf der Welt der Internationale Frauentag am 8. März gefeiert, der eigentlich in der Vergangenheit vor allem dabei helfen sollte, das Wahlrecht für beide Geschlechter durchzusetzen. Seitdem sind viele der damaligen Forderung der Frauen bereits zur Realität geworden, auch wenn immer wieder verkündet wird, dass vor allem die Ungleichheit bei den Einkommen und Führungspositionen weiterhin Bestand hat. Als großer Konzern gehört es heute deshalb zum guten Ton, am Frauentag der Öffentlichkeit aufzuzeigen, wie progressiv das eigene Unternehmen doch der Moderne entgegengeht. Dies ist bei Novomatic, dem bekannten Hersteller der Novoline Spielautomaten, nicht anders und so werden natürlich imagewirksam an diesem Tag die Frauen in Führungspositionen präsentiert.
Novomatic lobt sich für 60 Prozent Frauenanteil im Aufsichtsrat
Eigentlich sollten Geschlecht, Hautfarbe und sexuelle Orientierung keinerlei Einfluss auf die Vergabe von wichtigen Führungsposten in der Wirtschaft sein, schließlich sind hier Führungskraft und vor allem Fähigkeiten im Management gefragt. Doch trotz dessen findet gerade in den letzten Jahren eine immer stärkere Fixierung auf das Geschlecht als Auswahlkriterium statt, die mit angeblich schlechteren Aufstiegsbedingungen für Frauen begründet wird. Deshalb halten nun überall Quoten Einzug, die das Argument „Der Beste für eine Aufgabe soll auch den Job erhalten!“ ad absurdum führt. Wie dem auch sei, als Unternehmen in der Glücksspielbranche, ist Novomatic immer darauf bedacht möglichst positive Nachrichten zu generieren, um ein wenig das eigene Image zu polieren. Was wäre hierfür wohl besser geeignet, als alle wichtigen Frauen in Führungspositionen zu versammeln und sie öffentlich werbewirksam zum Frauentag zur Schau zu stellen.
Mit der Überschrift „Novomatic: 60 Prozent Frauen im Aufsichtsrat“ beginnt die Pressemitteilung zum Frauentag des österreichischen Spielautomatenherstellers. An sich eine beeindruckende Zahl, wenn dieser nicht wiederum aus nur fünf Mitgliedern bestehen würde und schon ein Austausch mit einem Mann die tolle Quote auf 40 Prozent drücken würde. Doch immerhin sitzen momentan mit Mag. Martina Flitsch, Mag. Martina Kurz und Mag. Barbara Feldmann gleich drei Frauen im Aufsichtsrat der Novomatic AG, dem mit Dr. Bernd Oswald und Dr. Robert Hofians noch zwei Männer angehören. Über die fachliche Kompetenz eines jeden Einzelnen lässt sich dabei kaum streiten. Mag. Barbara Feldman verdiente beispielsweise ihre Sporen zuvor bei zahlreichen Firmen wie Marks & Spencer und war lange aktiv in der ÖVP und Mag. Martina Flitsch ist heute eine gefragte Rechtsanwältin mit diversen Publikationen. Was jedoch allen drei Frauen gemeinsam ist, sie sitzen im Aufsichtsrat der Novoamtic AG und nicht im Management. Denn was der Glücksspielgigant in seiner eigenen Lobdudelei unter den Tisch fallen lässt, ist die Tatsache, dass alle sechs Managementposten mit Männern besetzt sind. So hätte die Schlagzeile zum Frauentag aus lauten können: „Die Führungsebene der Novomatic AG ist im operativen Geschäft noch immer 100 Prozent männlich!“
Alle drei Frauen im Aufsichtsrat der Novomatic AG traten ihre Funktionen gemeinsam am 4. September 2016 an. Seit diesem Zeitpunkt wurden jedoch im Management allen sechs Posten bislang nur mit Männer besetzt oder durch welche ersetzt. Vor diesem Hintergrund sich mit den weiblichen Mitgliedern im Aufsichtsrat zu brüsten, erscheint schon ein wenig zu sehr nach billiger Imageaufbesserung.
Ein stärkerer Fokus auf Birgit Wimmer und Dr. Racek hätte wohl ehrlicher gewirkt
Während im Management der Novomatic AG zum Frauentag eine Frauenquote von enormen 0 Prozent herrscht, gibt es in anderen Bereichen innerhalb des Konzerns und der gesamten Gruppe doch noch weibliche Führungskräfte. Eine davon ist Birgit Wimmer. Sie ist seit Jahren als Verwaltungsratspräsidentin der Novo Swiss AG, die Schweizer Holding, die früher noch unter dem Namen Gryphon Invest AG firmierte, aktiv. Eine ähnliche Funktion hat sie zudem auch als stellvertretende Verwaltungsratspräsidentin bei der ACE Casino Holding AG inne. Beide Gesellschaften gehören wiederum genau wie die Novomatic AG zur Novomatic Gruppe. Allerdings ist hier wiederum Birgit Wimmer im Board of Direcors der Novo Swiss AG als Non-Executive Chairwoman und ebenso als Non-Executive Vice Chairwoman der ACE Casino Holding AG eingetragen, also nicht geschäftsführend tätig. Bei der Novomatic-Tochter Novo Invest GmbH dagegen ist sie die amtierende Geschäftsführerin.
Als Letztes lohnt sich zum Frauentag noch ein Blick auf Dr. Monika Racek, die wohl einen der spannendsten Führungsposten innerhalb der Novomatic AG bekleidet. Sie sitzt bereits seit 2011 im Vorstand der Tochter Admiral Casinos & Entertainment AG und ist seit 2016 deren Vorstandsvorsitzende. Damit ist sie seit Jahren an der positiven Entwicklung der Novoline Casinos in Deutschland, Österreich und anderen Ländern rund um den Erdball federführend beteiligt. Wenn es also eine Frau bei der Novomatic AG zum Frauentag verdient hätte im Rampenlicht zu stehen, dann sicherlich Dr. Monika Racek und nicht drei Frauen vom Aufsichtsrat, um die Planübererfüllung einer Quote zu vermelden.
Hinterlasse einen Kommentar