High Potential Netzwerkes Novomatic

Der österreichische Glücksspielkonzern Novomatic setzt auf gute Mitarbeiter. Um diese weiter zu fördern, werden besondere High Potential Programme genutzt.

Dass beim österreichischen Glücksspielkonzern Novomatic (Book of Ra) immer alles auf Erfolg ausgerichtete ist, stellt bestimmt für niemanden so wirklich eine Neuigkeit dar. Schließlich agiert das Unternehmen nicht umsonst so erfolgreich auf der ganzen Welt. Sehr gute Mitarbeiter sind dabei natürlich ein Teil des Konzepts. Denn ohne das Potenzial der Mitarbeiter würde sich die Erfolgsstrategie nur schlecht umsetzen lassen. Dass Novomatic dabei nicht nur auf gute Ausbildungen setzt und auch im eigenen Betrieb die Mitarbeiter fördert, ist selbstverständlich. Auch die Mitarbeiter möglichst an den Betrieb zu binden und ihnen langfristig Zukunftsperspektiven im Unternehmen aufzeigen, gehört zu Novomatic einfach dazu. Nun setzt das Unternehmen zusammen mit weiteren Großkonzernen Österreichs darauf, die Führungskräfte von Morgen gemeinsam und betriebsübergreifend weiterzubilden, im neuen High Potential Netzwerk. Doch, was hat es damit genau auf sich?

Die Führungskräfte von Morgen fördern – die großen Konzerne arbeiten zusammen

Wer heute die Mitarbeiter mit großem Potenzial fördert, der bekommt schon morgen die besten Führungskräfte. So ist das High Potential Programm kurz und knapp zusammengefasst, dass die drei österreichischen Großkonzerne Novomatic AG, Wien Energie GmbH und die Österreichische Post AG nun in einem Netzwerk zusammen betreiben. Die drei Konzerne arbeiten dabei betriebsübergreifend miteinander zusammen und bieten so ihren High Potential Mitarbeitern die Möglichkeit, noch besser zu werden, noch mehr dazu zu lernen und ihr Potenzial noch effektiver auszureizen. Extra dafür haben die Human-Ressources-Abteilungen der drei Konzerne unter dem Motto „Co-Creation“ ein gemeinsames Konzept entwickelt, dass die Förderung talentierter Mitarbeiter in speziellen Programmen bringen soll. Damit verfolgen die Unternehmen nicht nur das Ziel, Führungskräfte von Morgen zu gewinnen, sondern auch, die Schlüsselpositionen im eigenen Unternehmen auch mit den eigenen Mitarbeitern zu besetzen. Das schafft schließlich den besten Mehrwert für die Unternehmen und zudem eine vertrauensvolle und gute Umgebung für die Mitarbeiter.

Erstes Netzwerktreffen hat bereits erfolgreich stattgefunden

Dass das High Potential Netzwerk nicht nur irgend so eine dahergekommene Idee ist, hat sich bereits Ende März gezeigt. Da fand das erste Netzwerktreffen statt, das in den Räumlichkeiten der Wien Energie-Erlebniswelt abgehalten wurde und als erfolgreich bezeichnet werden kann. Es gab durch den Zukunftsforscher Franz Kühmayer viele wissenswerte Informationen, gerade auch in Bezug auf die Wichtigkeit von Netzwerken in der heutigen Arbeitswelt. Die High Potentials hatten bei dem ersten Treffen natürlich auch schon das Wort, stellten aber zunächst einmal nur die Unternehmen vor und sorgten dafür, dass de Lernpartnerschaft künftig ausgebaut werden kann. Bei einem einzigen Treffen wird es daher wohl auch nicht bleiben. Schließlich sind ganz bestimmt schon weitere Netzwerktreffen in Planung.

In den drei Unternehmen glaubt man an den Erfolg des High Potential Netzwerkes

Dass alle drei Großkonzerne an den Erfolg des geschaffenen High Potential Netzwerkes glauben, überrascht wohl nicht. Wäre dem nicht so, dann hätten sie dieses Netzwerk wohl auch nicht ins Leben gerufen. Wichtig ist allen drei Unternehmen aber auch weiterhin, dass eine betriebliche Ausbildung die Grundlage sein muss und das Netzwerk lediglich als überbetriebliche Weiterbildung und als Austausch von Wissen fungieren wird. Schließlich geht es darum, die Talente der Betriebe zu fördern und diese Förderung fängt nun einmal im eigenen Unternehmen an und wird so kompetent ergänzt.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.