Simon Dudnjik wird Chief Human Resources Officer von Bragg Gaming. Er bingt über ein Jahrzehnt Erfahrung mit. (Bildquelle: Bragg Gaming)
Es gibt Neuigkeiten beim Anbieter für iGaming-Technologien und -Produkte. Diese betreffen keine neue Partnerschaft, sondern einen Führungswechsel in den eigenen Reihen. Simon Dudnjik wird Chief Human Resources Officer. Diese Neuausrichtung ist bereits seit dem 01. Januar 2024 in Kraft getreten. In den vergangenen zwölf Monaten hat sich das Unternehmen sehr stark ausgedehnt und seine Wachstumsstrategie verfolgt. Dazu gehörten auch Eröffnungen neuer Büros in Las Vegas und Malta und auch weiterhin wird der Anbieter der iGaming-Technologien expandieren. Das aktuelle Geschäftsjahr kann also sehr spannend werden. Es beginnt jedoch für Bragg Gaming etwas anders, als viele erwarten. Die Ernennung des Chief Human Resources Officer war direkt die erste Pressemitteilung des Unternehmens.
Bragg Gaming: Simon Dudnjik besetzt den Posten
Das starke Wachstum des Unternehmens hat nicht nur eine größere Reichweite erzielt, sondern ließ auch das Team wachsen. Die Verwaltung und die Erweiterung der wachsenden Belegschaft wird sich nun Simon Dudnjik annehmen, der seit dem 01. Januar 2024 Chief Human Resources Officer ist. Seine Aufgaben erstrecken sich auf verschiedene Standorte, darunter auch die im vergangenen Jahr eröffneten Büros in Las Vegas und Malta. Außerdem wird er die Standorte Ljubljana und Slowenien übernehmen.
Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen nicht nur neue Büros eröffnet, sondern konnte sich in zahlreichen regulierten Märkten beweisen. Dabei stand immer im Fokus, die virtuellen Spielautomaten der Drittanbieter in den Online-Casinos zu etablieren. Einer der Partner von Bragg Gaming ist unter anderem Gamomat, ein Spielentwickler, der dadurch enorm an Reichweite entwickelt hat.
Matevž Mazij, Chief Executive Officer bei Bragg, kommentierte: „Mit unserem mehrfach preisgekrönten Spielerkontomanagement („PAM“), der Aggregation von Casino-Inhalten und den Fuze™-Werbetools konnten wir in den letzten Jahren auch auf dem neuesten Stand der iGaming-Technologie bleiben Wir haben auch unsere Produktion exklusiver, hochwertiger Online-Casinospiele gesteigert. Gleichzeitig wird die regulierte iGaming-Welt immer größer und wir unterstützen unsere Kunden in immer mehr Gebieten auf der ganzen Welt.“
Vor dem Abschluss des letzten Geschäftsjahres hatte Bragg Gaming noch eine neue Partnerschaft abgeschlossen. Der Anbieter liefert Online-Casino-Spieleaggregation für Superbet in Brasilien und betritt damit den neu regulierten Markt. (Bildquelle: Bragg Gaming)
Simon Dudnjik bringt ein Jahrzehnt Erfahrung mit
Simon Dudnjik bringt ein Jahrzehnt Erfahrung im Personalmanagement mit. Ausreichend, um im Bragg Team zu bestehen und seine ihm anvertrauten Aufgaben zu erfüllen. Bevor Dudnjik zu Bragg wechselte, war er 12 Jahre lang bei Sportradar Group AG, einem Sportwetten-Technologieunternehmen, beschäftigt. Mit dem Übergang zu Bragg Gaming wird nun eine neue Ära beginnen, die das wachsende Technologie-Team mit Sicherheit zu schätzen weiß. Der Konzern war schon immer dafür bekannt, nach Talentern der Branche Ausschau zu halten und diese ins Team zu holen.
Simon Dudnjik, Chief Human Resources Officer bei Bragg, fügte hinzu: „Ich kenne Bragg – früher bekannt als Oryx Gaming hier in Slowenien – und seinen Ruf als erstklassiger Arbeitgeber im Technologiebereich in der Region, daher fühle ich mich geehrt, dies nun zu tun. In den letzten 12 Monaten hat das Unternehmen neue Büros in Las Vegas und Malta eröffnet, und wir expandieren auch weiterhin in Ljubljana und an unseren anderen Standorten, um der Nachfrage dieses schnell wachsenden Unternehmens gerecht zu werden. Wir bei Bragg verfügen über ein großartiges Fundament, auf dem wir aufbauen können, und ich kann es kaum erwarten, loszulegen.“
Hinterlasse einen Kommentar