Ein neues Glücksspielgesetz ist in Deutschland in Kraft getreten und schon verlassen sowohl Betfair wie auch Novibet die Bundesrepublik. (Bildquelle: pixabay by MichaelGaida)
Seit dem 1. Juli 2021 hat Deutschland mit dem Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag ein neues Glücksspielgesetz und in diesem sind erstmals auch Online Casino, Internet-Poker sowie Live Casino Spiele berücksichtigt. Damit ab sofort Buchmacher und Betreiber virtueller Spielhallen weiterhin ihr Angebot in der Bundesrepublik offerieren können, müssen diese entweder eine entsprechende Lizenz besitzen oder sich um diese zumindest bereits bewerben. Für einige namhafte Unternehmen scheint jedoch der deutsche Glücksspielmarkt mit all seinen Beschränkungen und einer völlig überzogenen Steuerpolitik nun nicht mehr interessant genug zu sein. Mit Novibet und Betfair haben sich nämlich gleich zwei namhafte Buchmacher mit Online Casino über Nacht aus dem Staub gemacht und ihre Kunden kommentarlos im Regen stehen lassen.
Ein neues Glücksspielgesetz in Deutschland – beginnt nun der Exodus?
In Bezug auf das neue Glücksspielgesetz und die neue Besteuerung des virtuellen Automatenspiels gab es im Vorfeld aus unterschiedlichen Richtungen immer wieder Gegenwind. Sowohl Vertreter von Buchmachern und Online Casinos wie auch Wissenschaftler warnten eindrücklich vor einer Überregulierung und zu hoher Steuerlast. Diese beiden Faktoren würden zusammen dazu führen, dass zum einen bis zu 50 Prozent aller deutschen Kunden in den Schwarzmarkt abwandern könnten. Zum anderen sahen sie die große Gefahr, dass zahlreiche Anbieter kein Interesse an einer deutschen Lizenz für Sportwetten oder Online Casinos zeigen werden. So lange nämlich Betreiber aus Übersee ungestraft im deutschen Glücksspielmarkt agieren können, kämpfen die lizenzierten Glücksspielfirmen mit ungleichen Waffen. Einsatz- und Einzahlungslimits, Restriktionen bei Livewetten, Verlangsamung der Spielautomaten, permanente Überwachung durch den deutschen Staat sowie niedrigere Auszahlungsquoten sind im Paket nun einmal extrem unattraktiv für den Kunden. In solcher einer Situation überrascht es wenig, dass zum Start des neuen Glücksspielgesetzes in der Bundesrepublik bereits zwei namhafte Anbieter Deutschland Lebewohl sagen, nämlich Betfair und Novibet.
Bereits am 29. Juni standen sportbegeisterte Wetter, die sich bei Betfair aus der Bundesrepublik heraus registrieren wollten, plötzlich vor verschlossenen Türen. Quasi über Nacht entschloss sich der Ableger von Flutter Entertainment ab sofort seinen Kunden in Deutschland auch keine Sportwetten mehr anzubieten und begründete dies mit dem neuen Glücksspielgesetz. Bereits im August 2020 hatte Betfair sein Online Casino für Deutsche geschlossen, nun also mit den Sportwetten der Totalrückzug. Nur einen Tag später wiederum, am 30. Juni, informierte Betfair seine bestehenden Kunden, dass diese ab sofort ebenfalls keine Wetten mehr abgeben dürfen, was durchaus hätte deutlich eher kommuniziert werden können. Immerhin, Kunden in Deutschland können sich weiterhin vorerst mit ihren Daten einloggen und ihre verbliebenen Gelder zu Auszahlung bringen. Deutlich weniger genau über sein Verlassen des deutschen Glücksspielmarktes äußerte sich Novibet, die nur lapidar von einer Einstellung der Geschäftstätigkeit im Land schrieben. Als Grund wurde auch hier das neue Glücksspielgesetz in Deutschland genannt. Da Novibet bislang keine Lizenz für Sportwetten erhalten hat, zieht es das Untenrehmen wohl vor, vorerst rechtlich sauber zu agieren und das Land zu verlassen. Zugleich nährte Novibet leise Hoffnungen auf eine Rückkehr. Die dürfte allerdings klar davon abhängen, ob und wann der Buchmacher eine Sportwettenlizenz erhält. Für die ebenfalls in Zukunft erforderliche Online Casino Lizenz reicht momentan noch eine Bewerbung für diese. Da erst mit Inkrafttreten des neuen Glücksspielgesetzes in Deutschland sich die Unternehmen bewerben können, können Firmen dies erst später erhalten, sollten jedoch bereits die neuen Regeln befolgen.
Bislang haben nachweislich zwei Buchmacher und Online Casino Betreiber zum Start des neuen Glücksspielgesetzes in Deutschland das Land verlassen. Es ist davon auszugehen, dass noch viele Weitere folgen werde. Mit Betfair macht zudem eine Branchengröße den Anfang, die über Jahre auch wegen seinem extrem guten Online Casino bei Kunden hoch geschätzt wurde. Ob womöglich auch hier Flutter Entertainment, der größte Online Casino Betreiber der Welt, später Interesse an einer Rückkehr zeigen wird, dürfte hauptsächlich an der Marktentwicklung in den nächsten Wochen und Monaten liegen.
Hinterlasse einen Kommentar