MGA Zwischenbericht 2020

Die Glücksspielaufsichtsbehörde MGA in Malta hat ihren Zwischenbericht für das erste Halbjahr in 2020 mit interessanten Daten veröffentlicht. (Bildquelle: pixabay by miawallas8)

Für die ersten 6 Monate des vergangenen Jahres hat nun die MGA, die Malta Gaming Authority, einen Zwischenbericht veröffentlicht. Neben zahlreichen Daten zur Wirtschaftsleistung des Glücksspielsektors auf der Insel listete die Aufsichtsbehörde ebenfalls noch einmal die Schwarzen Schafe der Branche auf. Insgesamt 7 Online Casino Betreiber und Buchmacher verloren zwischen Anfang Januar und Ende Juni im vergangenen Jahr ihre Lizenz, während bei 2 weitere Unternehmen diese ausgesetzt wurde. Allein diese zwei Informationen zeigen, dass die MGA seit gut zwei Jahren deutlich strikter gegen ihre Lizenznehmer bei Verfehlungen vorgeht.

MGA Zwischenbericht 2020 – deutlich mehr Hilferufe von Kunden

Wie die MGA nun in ihrem veröffentlichten Zwischenbericht zum ersten Halbjahr in 2020 darlegt, wurde auf allen Ebenen die Kontrollen der eigenen Lizenznehmer deutlich intensiviert. Zugleich wurde ebenfalls die Zusammenarbeit bei den Themen Geldwäsche, Terrorfinanzierung und anderen Formen der Organisierten Kriminalität mit in- sowie ausländischen Behörden ausgebaut. Alles zusammen führte bereits bei der Überprüfung von 132 Bewerbern für Konzessionen zur Ablehnung von insgesamt 5 Unternehmen und Einzelpersonen. 35 mussten außerdem weitere Unterlagen oder Dokumente vorweisen, um die vorab auferlegten Kriterien zu erfüllen. Doch nicht nur bei den Bewerben wurde laut Zwischenbericht für die ersten 6 Monate in 2020 durch die MGA genau hingeschaut. So wurden beispielsweise aufgrund von Mängeln und Verstößen 7 Online Casino Lizenzen und Konzessionen für Buchmacher entzogen und 2 weitere suspendiert. Hierzu gehörten Anbieter wie The Daily Fantasy Football, Dorobet oder bSupporter sowie die Global Gaming Entertainment Group. Hinzukamen zudem noch 11 Warnungen und 9 verhängte Geldstrafen. Blackrock Media, ein Tochterunternehmen von Blackrock Media, war hier mit einer Buße in Höhe von 2,3 Millionen Euro der größte Sünder. Das Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden und Online Casino Lizenz aus Curacao ist bekannt für sein Wild Sultan Casino und hatte Zahlungen für nicht lizenzierte Glücksspieloperationen verarbeitet.

Auffällig bei der Lizenzvergabe im ersten Halbjahr 2020 war vor allem die unterschiedliche Entwicklung zwischen Online Casino Betreibern und Lieferanten wie Spielautomatenhersteller. Während ersterer Bereich mit einem Anstieg von 195 Ende 2019 auf 196 Ende Juni 2020 laut dem Zwischenbericht der MGA nahezu stagnierte, nahm die Zahl der Lizenznehmer im Bereich B2B hingegen deutlich zu. Hier ging es vor vormals 92 auf nun 111 kräftig nach oben. Dies spricht dafür, dass immer mehr Entwickler die Konzession von Malta als Schlüssel betrachten, um ihre Spielautomaten und andere Produkte in den Online Casino anbieten zu können. Abseits dessen zeigte sich zu dem, dass mit dem Beginn der Pandemie und den Eindämmungsmaßnahmen sich auch das Bedürfnis der Kunden nach Hilfe bei Problemen mit Anbietern stark erhöhte. Hier wuchs der Anteil gleich um 38 Prozent und es wurden insgesamt 2.431 Hilfeersuchen gestellt. Kunden, die Probleme bei Auszahlungen haben oder der Meinung sind, dass gewisse Regeln beim Casino Bonus möglicherweise gegen die Regeln verstoßen, können jederzeit Kontakt mit der Malta Gaming Authority aufnehmen. Dies gilt jedoch nur für Online Casinos oder Buchmachern, die in Malta lizenziert sind.

Die entzogen Online Casino Lizenzen aus dem MGA Zwischenbericht 2020:

Global Gaming Entertainment Group Limited:

  • all-bet gr
  • timebet gr
  • 1x2bet gr
  • euro-bet gr
  • betcapo gr

Dorobet Limited:

  • dorobet com

Watch World Luxury Limited:

  • watchworldluxury com
  • oneonhundred com

Pick Mister Limited:

  • pickmister com

Bimbabet Limited:

  • bimbabet com

The Daily Fantasy Football Company Limited:

  • playthesix com
  • thefantasyfootball com

bSupporter Limited:

  • bsupporter club
  • bsupporter com

Online Casino Sektor in Malta weiter auf Wachstumskurs

Weitere interessante Daten lieferte der Zwischenbericht der MGA ebenfalls allgemein für das Online Glücksspiel, welches sich auch im ersten Halbjahr 2020 trotz der Coronaviruspandemie weiter auf Wachstumskurs befand. Gegenüber noch 284 Glücksspielunternehmen Ende 2019 mit Sitz in Malta kletterte der Wert auf nun auf insgesamt 303 Firmen. Hierbei lag der Anteil an Anbietern mit Endkundengeschäft, Online Casinos und Buchmacher, bei rund 64 Prozent. Wie die bereits zuvor beschriebene enorme Erhöhung der Anfragen von Kunden über Hilfestellung vonseiten der MGA vermuten ließ, war dies auch im ersten Halbjahr auf ein Anwachsen der Kundenbasis der lizenzierten Unternehmen zurückzuführen.

Verfügten alle Online Casinos und Buchmacher mit einer Konzession des Inselstaats noch Mitte 2019 insgesamt über rund 15,4 Millionen registrierte Kunden, so stieg deren Zahl bis Ende Juni 2020 auf etwas mehr als 17,2 Millionen. Gleichzeitig wuchs zudem ebenso die Zahl der aktiven Kunden um 12,3 Prozent sowie die Zahl der Neukunden um gleich 22,3 Prozent auf Jahresbasis. Wie es scheint, sorgte hier die Pandemie mit ihrem Lockdown in ganz Europa im Frühjahr tatsächlich für eine deutlich gestiegene Nachfrage an Automatenspielen und Live Casino Games. Interessanterweise waren es zwei Kundengruppe, die für den Anstieg hauptverantwortlich waren, die in den letzten Jahren eher einen Abwärtstrend zu verzeichnen hatten. Laut dem Zwischenbericht der MGA griffen in den ersten 6 Monaten von 2020 deutlich mehr Menschen im Alter zwischen 18 und 24 sowie ab dem Alter von 55 zu Smartphone oder PC um dem Online Glücksspiel nachzugehen. Dem gegenüber sank hingegen der Anteil der sonst wachsenden Kundengruppe im Alter zwischen 25 und 54, die aber weiterhin den Löwenanteil darstellt.

Zu guter Letzt gab es noch Daten über die bevorzugten Ein- und Auszahlungsmethoden, die Kunden in Online Casinos verwenden. Die Kreditkarten befinden sich weiterhin im Sinkflug und sind sowohl bei Ein- wie auch Auszahlungen immer weniger die erste Wahl. Das gleiche gilt überraschenderweise ebenfalls für die eWalltes wie PayPal oder Skrill, die im ersten Halbjahr 2020 wohl ihren bislang größten Rückgang verkraften mussten. Andere Zahlungsoptionen wie MuchBetter oder Trustly laufen den etablierten Optionen zunehmend den Rang ab. Eine Ausnahme gab es dann allerdings doch bei den etablierten Zahlungsvarianten, nämlich den klassischen Banktransfer, der deutlich zulegen und mit das stärkste Wachstum im Berichtszeitraum aufweisen konnte. Damit rangiert diese sowohl bei Ein- wie auch bei Auszahlungen wieder an erster Stelle in der Gunst der Kunden.

Online Casino Top – Sportwetten Flop

Abschließend zeigt sich im Zwischenbericht der MGA, dass die Pandemie im ersten Halbjahr 2020 wie nicht anders zu erwarten vor allem den Sportwetten kräftig zusetzte. Ausgefallene Sportereignisse und die monatelange Stilllegung sämtlicher Profiligen im Fußball sorgten hier für starke Rückgänge. Insgesamt bedeutete dies einen Rückgang von rund 12 Prozent bei den Bruttospielerträgen für die maltesischen Lizenznehmer in dieser Branche und somit sackte der Anteil an dem Gesamtumsatz auf nur noch 26,3 Prozent. An der Verteilung der wichtigsten Sportarten änderte sich allerdings kaum etwas. Fußball blieb weiterhin mit 74,8 Prozent der mit Abstand wichtigste Posten, gefolgt von Tennis mit 4,9 Prozent, Basketball mit 4,8 Prozent sowie Cricket mit 1,8 Prozent. Sämtliche weiteren Sportarten, darunter auch eSports, kamen zusammen auf die restlichen 13,7 Prozent.

Deutlich freundlicher lief es hingegen im ersten Halbjahr 2020 für die Online Casinos mit Lizenz aus Malta, die ihre Bruttospielerträge um 8 Prozent steigern konnte. Aufgrund der starken Einbuße im Bereich Sportwetten bauten die Automatenspiele und Live Casino Games ihren Gesamtanteil am Umsatz der Online Glücksspielbranche mittlerweile auf 62,3 Prozent aus. Ob sich dies in der zweiten Jahreshälfte wieder normalisieren wird oder die Online Casinos langfristig von der Verschiebung profitieren können, wird sich dann spätestens bei den kompletten Zahlen für das letzte Jahr zeigen. Wie nicht anders zu erwarten machten in den Online Casinos die Spielautomaten den Löwen Anteil aus und kamen auf 77,4 Prozent. Ihnen folgte das Live Casino mit Live Roulette und Live Blackjack mit 18,4 Prozent. Auf andere Online Casino Spiele wie Video Poker entfielen schließlich die übrigen 4,2 Prozent.

Der insgesamt positive Trend im Online Glücksspiel in Malta hielt trotz der Schwierigkeiten im Bereich der Sportwetten laut dem MGA Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2020 weiterhin an. Hiervon profitierten zahlreiche Menschen, die in den 6 Monaten eine neue Beschäftigung im Glücksspielsektor der Insel fanden. Deren Zahl kletterte im Vergleich zu Ende Dezember 2019 von zuvor 6.593 auf nun 7.196. Hiervon besaßen rund 68 Prozent keine maltesische Staatsbürgerschaft und zogen für ihren Job aus dem Ausland auf die Insel.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.