Merkur Group „Best Place to Learn Siegel

Merkur Group bekommt das „Best Place to Learn“ Siegel und beweist einmal mehr, dass sich der Konzern vermehrt für seine Azubis einsetzt. (Bildquelle: Merkur Group und bestplacetolearn)

Die Merkur Group aus Espelkamp darf sich über eine erneute Auszeichnung freuen. Dieses Mal ist es keine brancheninterne Ehrung für Leistungen und Entwicklungen, sondern bezieht sich speziell auf den Bereich Ausbildungen. Die Merkur Group wurde mit dem „Best Place to Learn“ Siegel ausgezeichnet, wodurch das Glücksspielunternehmen nun einen offiziellen Beweis dafür hat, dass die Ausbildungen im Unternehmen einem hohen Standard entsprechen.

Das „Best Place to Learn“-Siegel wird von der AUBI-plus GmbH verliehen. Diese zeichnen Unternehmen für herausragende Ausbildungsqualität aus. Basierend auf einer umfassenden und unabhängigen Zertifizierung wird sichergestellt, dass die Betriebe junge Talente optimal fördern. Die Merkur Group hat diese spezielle Zertifizierung bis 2027 erhalten.

Merkur Group: „Best Place to Learn“ Siegel für die Förderung junger Talente

Die Merkur Group setzt auf junge Talente und versucht diese so optimal wie möglich zu fördern. Im Glücksspielunternehmen starten viele Karrieren bereits in der Ausbildung. Eine langfristige Weiterentwicklung ist natürlich nicht ausgeschlossen. Durchaus auch so weit, dass es bis in die Konzernspitze reicht. Die hohe Übernahmequote ist ein klares Signal dafür, dass Merkur seinen Auszubildenden eine echte Karrierechance einräumt. Dieses Engagement schätzt auch die AUBI-plus GmbH und zeichnet das Unternehmen mit dem „Best Place to Learn“-Siegel aus, nachdem es eine 360-Grad-Befragung überstanden hat. Dabei werden verschiedene Qualitätsbereiche bewertet, unter anderem auch die praxisnahe Ausbildung.

Das „Best Place to Learn“-Gütesiegel bietet vorwiegend eine objektive Orientierung für Auszubildende. Unternehmen wie Merkur, welche dieses Siegel erhalten, heben sich als Top-Arbeitgeber für Azubis hervor. Das Ausbildungskonzept der Merkur Group überzeugt durch praxisnahe Inhalte, die auf die realen Anforderungen der Arbeitswelt vorbereiten. Damit erfüllt das Unternehmen die Anforderungen an die Zertifizierung. Auszubildende bekommen bei Merkur jedoch weit mehr als eine Top-Ausbildung. Sie erhalten ein familiäres Klima und eine vertrauensvolle Betreuung.

Nicht ohne Grund haben über 340 befragte Auszubildende, darunter auch einige aktuelle Azubis, die Merkur Group in zentralen Bereichen mit einer Bestnote bewertet. Besonders hervorgehoben wurden:

  • Praxisnahe Ausbildung
  • Wertschätzende Unternehmenskultur
  • Hohe Übernahmequote
  • Vielseitige Weiterbildungsquoten
Merkur Group bietet verschiedene Karrierechancen.

Aktuell hat die Merkur Group rund 180 Azubis und dual Studierende in mehr als 23 Bereichen des Unternehmens. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für die Förderung des Nachwuchses. (Bildquelle: Merkur Group)

Größter Arbeitgeber der Region

Die Merkur Group ist einer der größten Arbeitgeber der Region und ist sich seiner Verantwortung durchaus bewusst. Deswegen zeigt sich das Verantwortungsbewusstsein nicht nur in den Ausbildungen des Unternehmens. Das Glücksspielunternehmen, welches zahlreiche Online Casinos und Spielhallen betreibt, setzt sich vermehrt für die Weiterbildung der eigenen Angestellten ein.

Neben den attraktiven Karrierechancen bietet das Unternehmen zahlreiche Maßnahmen an, um eine Weiterbildung zu machen. Auch die Förderung der Gesundheit und der Erhalt einer Work-Life-Balance sind dem Glücksspielunternehmen sehr wichtig.

Im Bereich Ausbildung hat das Glücksspielunternehmen aktuell Berufe im technischen und handwerklichen Bereich (z.B. Mechatroniker), im Segment Gestaltung und Medien (z.B. Mediengestalter Digital und Print) oder kaufmännische Berufe (z.B. Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel).

Tassia Giannopoulos, Leiterin Zentralbereich Personal der Merkur Group, sagt: „Wir freuen uns über die Auszeichnung und sind stolz darauf, dass unsere Bemühungen um eine hochwertige Berufsausbildung anerkannt werden. Als einer der größten Arbeitgeber in der Region sehen wir es auch als gesellschaftliche Pflicht, jungen Menschen beim Einstieg ins Berufsleben bestmöglich zu helfen.“

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.