
Herzlichen Glückwunsch zum Leading-Employer-Preis. Die Merkur Group erhält erneut den begehrten Arbeitgeberpreis. (Bildquelle: Merkur Group)
Das Hamburger Institute of Research & Data Aggregation kommt nach einer umfassenden Datenanalyse zu dem Schluss, dass die Merkur Group Top-Arbeitgeber Deutschlands ist. Das Resultat der Analyse ist die Würdigung mit dem „Leading Employer Award 2025“. Grundlage für diesen Entschluss war eine umfassende Analyse mit verschiedensten Faktoren rund um das Thema Arbeitsumfeld. Am Ende kam heraus, dass die Merkur Group zu den besten ein Prozent aller Arbeitgeber in Deutschland zählt. Doch damit noch nicht genug, der Hauptsitz in Espelkamp landet bei einem Vergleich aller Unternehmen der Region auf Platz eins in der Kategorie Unternehmensgröße (300 bis 1.500 Mitarbeitende). Insgesamt beschäftigt der Glücksspielkonzern etwa 15.000 Mitarbeitende, rund die Hälfte davon hat einen Arbeitsplatz in Deutschland.
Erneuter Award: Merkur Group zum Top-Arbeitgeber Deutschlands gekürt
Die Merkur Group hat das vierte Jahr in Folge den Leading-Employer-Preis erhalten und beweist damit einmal mehr, dass nicht nur die Spielhallen und Online Casinos dem hohen Qualitätsanspruch der Führungsebene entsprechen. Um die Merkur Group umfassend zu bewerten, wurden unterschiedliche Kategorien beurteilt. Darunter auch die Mitarbeiterzufriedenheit, Work-Life-Balance oder Familienfreundlichkeit. Hinzu kamen weitere Punkte wie Gesundheitsangebote, die Qualität der Karriereseite und die Ansprache auf Social Media. Damit geht die Beurteilung für den Leading-Employer-Award wesentlich weiter als es bei anderen Preisen der Fall ist. Die Merkur Group hat in allen Bereich positiv abgeschlossen, sodass sich das Unternehmen nun erneut über die Auszeichnung als Top-Arbeitgeber in Deutschland freuen kann.
Anja Sieweke, Teamleitung HR Marketing und Employer Branding bei der Merkur Group, sagt dazu: „Die verschiedenen Perspektiven ergeben unter dem Strich ein vollständiges Bild der Merkur Group als Arbeitgeber, und das exzellente Resultat freut uns deshalb umso mehr.“

Die Merkur Group wurde nun schon zum vierten Mal in Folge mit dem Leading Employers Award ausgezeichnet. Diese Ehrungen bestätigen den einschlagenden Weg des Unternehmens. Denn gute Arbeitsbedingungen sind heute mehr den je ein zentraler Faktor für den Erfolg. (Bildquelle: Merkur Group)
Gesundheit, Sicherheit und mehr Perspektiven
Die Merkur Group möchte nicht nur Spielerinnen und Spieler in den Online Casinos oder Spielhallen zufriedenstellen, sondern auch ihre Mitarbeitenden. Vor allem in den Hauptstandorten Espelkamp und Lübbecke setzt das Unternehmen gezielt auf Maßnahmen zur Gesundheitsförderung. Das Spektrum ist vielschichtig und umfasst Sportkursen, Screenings durch Fachärzte und auch Grippeschutzimpfungen. Hinzukommen physiotherapeutische Sprechstunden oder Massagen direkt am Arbeitsplatz.
Bereits im Mai 2025 stellte das Glücksspielunternehmen unter Beweis, wie wichtig ihm die Gesundheit der eigenen Angestellten ist. Die Merkur.com AG (Teil der Merkur Group), wurde als „Gesunder Arbeitgeber“ zertifiziert. Die Auszeichnung erhielt das Unternehmen von dem unabhängigen Marktforschungsinstitut EUPD Research. Bei dieser Auszeichnung, wie auch bei der aktuellen, wird deutlich, dass Merkur nicht nur auf körperliche Gesundheit setzt. Sondern auch die psychische Gesundheit ist ein Thema. Selbst in der Kantine wird auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung geachtet.
Trotz dieser Auszeichnungen und den hervorragenden Rahmenbedingungen macht sich auch bei der Merkur Group der Fachkräftemangel bemerkbar. Aktuell sind rund 120 Stellen für Fach- und Führungskräfte offen. Gesucht werden unter anderem SAP-Berater, Nachhaltigkeitscontroller, Mathematiker, Immobilienkaufleute oder Köche.
Lars Felderhoff, Vorstandssprecher der Merkur Group, betont: „In Deutschland haben wir noch immer einen Arbeitnehmermarkt. Die vielen Benefits und Auszeichnungen helfen uns aber im Wettbewerb um die besten Köpfe.“
Hinterlasse einen Kommentar