Die neue Glücksspielbehörde der Ukraine geht bei der Ausgestaltung der Regulierung neue Wege und macht Merkur Gaming zum neuen Partner. (Bildquelle: merkur-gaming.com)
Nicht nur in Deutschland und in Zukunft wohl auch in Österreich stehen in Sachen Glücksspiel die Zeichen auf Veränderung. Bereits im vergangenen September hat sich die Ukraine ein neues Glücksspielgesetz gegeben, welches die gesamte Branche und den Markt deutlich liberaler als in der Vergangenheit behandeln wird. Wie nicht anders zu erwarten stehen bereits die großen Spielautomatenhersteller wie Gauselmann mit seiner Tochter Merkur Gaming in den Startlöchern und der deutsche Glücksspielkonzern wird sogar zum Partner der dortigen Glücksspielbehörde. Sowohl bei der Regulierung von Lotto wie auch von Spielautomaten und anderen Glücksspielen will das Land auf die Expertise von Gauselmann zurückgreifen.
Merkur Gaming wird Partner der Glücksspielbehörde in der Ukraine
Nicht selten greifen Glücksspielbehörden gern auf die Erfahrung anderer Aufsichtsbehörden in anderen Ländern oder auf die Expertise von Branchenkennern und Beratern bei der eigenen Regulierung zurück. Betreiber von Online Casinos, Spielbanken und Spielhallen werden, wenn überhaupt, oftmals nur zur Konsultation gebeten, um deren Wünsche oder Bedenken zur Kenntnis zu nehmen. Die Glücksspielbehörde in der Ukraine geht nun jedoch einen anderen Weg und macht mit Merkur Gaming sogar direkt einen Hersteller von Slots und Betreiber von Glücksspieltempeln zum Partner. Das Tochterunternehmen des deutschen Konzerns Gauselmann hat hierfür ein sogenanntes Memorandum of Understanding unterzeichnet, eine sogenannte Absichtserklärung. Hierdurch soll Hilfestellung bei der Regulierung sowohl im Bereich Lotto wie auch bei den Glücksspielen vonseiten der Deutschen erfolgen. Zusätzlich wird Merkur Gaming als Partner der Glücksspielbehörde ebenfalls den Expertenbeirat der Ukraine für die Regulierung von Glücksspielen und Lotterien zur Seite stehen. Ziel ist es, einen gut regulierten Glücksspielmarkt im Land zu schaffen, der zugleich den bisherigen Schwarzmarkt ins legale Spiel kanalisiert und dabei jedoch ebenso die soziale Verantwortung bestmöglich gewährleisten soll.
Im vergangenen September wurde das neue Glücksspielgesetz 2285-D in der Ukraine verabschiedet. Hierdurch soll ein legaler Glücksspielmarkt geschaffen werden, indem Unternehmen nach qualitativen Kriterien Casinos sowie Spielhallen betreiben können.
Mit einem Showroom in Kiew in guter Startposition
Gauselmann wird in der Ukraine nicht nur als Partner der dortigen Glücksspielbehörde präsent sein, sondern natürlich ebenso selbst versuchen, im neuen Glücksspielmarkt in Osteuropa eine wichtige Rolle zu spielen. Mit etwas mehr als 41 Millionen Einwohner bietet das Land ähnlich viel Potenzial wie beispielsweise das benachbarte Polen. Anders allerdings als viele andere Länder steht die Ukraine in Sachen Glücksspiel jedoch noch am Anfang und so werden hier vor allem die Unternehmen profitieren, die gleich zu Beginn in den neuen Markt investieren. Merkur Gaming hat dies bereits erkannt und sich deshalb dazu entschlossen, in der Hauptstadt Kiew einen eigenen Showroom zu eröffnen. Hier können sich Betreiber von Casinos oder Aufsteller direkt die neusten Merkur Spielautomaten anschauen und auf Herz und Nieren testen. Neben dem großen Angebot an verschiedenen Slots, die seit vielen Jahren weltweit die Kundschaft in den Bann ziehen, soll es zusätzlich ebenso extra für die Ukraine entwickelte Automatenspiele geben. Zum einen müssen diese die speziellen Vorgaben aus der Regulierung erfüllen und zum anderen werden sicherlich zuvor die Vorlieben der neuen Kunden analysiert. Weltweit hat sich gezeigt, dass in vielen Ländern zum Teil große Unterschiede darin bestehen, welche Themen und Bonusfeatures bei den Spielautomaten nachgefragt werden. Diese nun zu sammelnden Erfahrungen als Hersteller der Merkur Spielautomaten dürfte der Gauslemann-Tocher auch in Zukunft Vorteile bei den eigenen Spielhallen im Land bringen. Andersherum lassen sich außerdem die eigenen Slots hervorragend in den eigenen kleinen Merkur Casinos für den breiteren Markt testen. All dies zusammen und zugleich mit dem Status als Partner der Glücksspielbehörde scheint Merkur Gaming für eine erfolgreiche Zukunft in der Ukraine mehr als gerüstet.
Die Partnerschaft mit den Behörden, die für die Regulierung zuständig sind, ist sicherlich ein gewaltiger Vorteil für Merkur Gaming und Gauselmann. Das Unternehmen profitiert zum einen vom direkten Informationsfluss über geplante Vorgaben zu Spielautomaten und anderen Glücksspielen. Zum anderen kann der Glücksspielkonzern selbst als Partner Einfluss darauf nehmen, wie die gesamte Regulierung im Detail ausgestaltet wird.
Hinterlasse einen Kommentar