Merkur Beirat tagt über Dauerkritiker

Merkur Beirat tagt: Fokus der Veranstaltung war das Thema „Dauerkritiker“, welche der Branche enorm zusetzen. (Bildquelle: Gauselmann Group über LinkedIn)

Gibt es in Deutschland ein „Meinungskartell“, welches durch Dauerkritiker gespeist wird? Dieser Frage sind die Mitglieder des Merkur Beirat bei einer erst kürzlich stattfindenden Sitzung nachgegangen. Der Beirat hat sich vor etlichen Jahren bei der adp Merkur GmbH als ein wichtiges Instrument etabliert, welches vorwiegend die Förderung des Dialogs zwischen dem Glücksspielunternehmen und seinen Kunden fördert. Die mittlerweile mehr als 100 Mitglieder setzen sich aus Unternehmen zusammen, die zukunftsweisend die Branche gestalten wollen. Bei der aktuellen Beiratssitzung jedoch waren die Themen ernster. Jürgen Stühmeyer, Vorstand Merkur Vertrieb der Gauselmann Gruppe, teilte unter anderem seine Befürchtungen eines entstehenden Meinungskartells in Deutschland. Während einer mitreißenden Eröffnungsrede stimmte er die Besucher auf das Thema ein, welches vermutlich noch mehr Ängste und Sorgen erzeugte, also die aktuelle Lage der Branche generell schon tut.

Merkur Beirat – Befürchtungen wegen „Meinungskartell“ bestimmen den Abend

Die Agenda für die Sitzung der Merkur Beirat ist klar – es muss über die aktuelle Lage der Branche gesprochen werden. Doch wer denkt, dass es dabei erneut um das illegale Glücksspiel geht, welches nun in den vergangenen Wochen mehrfach durch Studien wieder zur Diskussionsgrundlage wurde, der hatte sich getäuscht.  Hauptthema waren an diesem Abend die Dauerkritiker, gegen welche man laut Jürgen Stühmeyer, Vorstand Merkur Vertrieb der Gauselmann Gruppe, etwas unternehmen müsse.

Stühmeyer geht davon aus, dass die kritischen Meinungen und Sichtweisen einer dominierenden Gruppe, die er als Dauerkritiker bezeichnet, der Branche enorm schaden. Seine Meinung teilte er mit den Teilnehmern des Merkur Beirat direkt in der Eröffnungsrede. Seine harten Worte richten sich auch an den Verbraucherschutz, der eine weitgehende Entmündigung des Bürgers vorsieht und sich international weit ausgebreitet hätte. Ein rein deutsches Problem? Nach Stühmeyer nicht, denn er führt verschiedene internationale Märkte an, darunter Ungarn, wo das Automatenspiel verboten werden soll. Auch Rumänien wurde mit in den Beispielen genannt. Das Land hat sich dazu entschlossen, für jeden Echtgeld-Automaten, der aufgestellt werden soll, eine Kaution von 1 Million Euro zu verlangen. Von Deutschland spricht der Vorstand des Merkur Vertrieb nicht. Jedoch kann man auch hier einige Beispiele nennen, die es den Automatenunternehmen und Spielhallen immer schwerer macht, seinen Weg zu gehen. Wir denken nur an die Lage in Bremen oder Berlin. An beiden Orten kämpfen Glücksspielbetreiber gegen die Abstandsregelungen.

Die Gauselmann Gruppe ist ein in Deutschland anerkanntes Unternehmen, welches sich vermehrt gegen illegale Glücksspielmethoden einsetzt. Ein sicherer Umgang mit den Spielgeräten ist dem Unternehmen wichtig. Im Jahr 2010 führte das Unternehmen den Zentralbereich Prävention ein, der die Koordinierung und die Steuerung des Managements rund um das Thema Spielverhalten und Glücksspielsucht leitet.

Aus Gauselmann AG wird Merkur.com AG,

Für die Unternehmensgruppe  stehen schon im neuen Jahr enorme Veränderungen auf dem Plan. Wie bereits vor einiger Zeit bekannt wurde, firmiert sich die Gauselmann AG am 01. Januar 2024 um und erhält den Namen Merkur.com AG. (Bildquelle: gauselmann.de)

Merkur Gauselmann setzt Fokus aktuell auf Spielbanken

Wer die Nachrichten rund um die Gauselmann Gruppe verfolgt, der wird schnell erkannt haben, dass es vermehrt Meldungen über die Merkur Spielbanken gibt. Zuletzt wurde von einem Neubau in Siegburg gesprochen. Doch wie sieht es bei den Merkur Online Casinos aktuell aus?  Auf der Whitelist der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder sind mehrere Merkur Casinos aufgeführt, darunter Merkur-spiel.de. Im November 2023 kamen dann noch die beiden Seiten merkurslots und merkurbets hinzu. Egal, welche Seite der Spieler aufruft, er kommt zuverlässig zu den besten Merkur Spielen. Es tut sich also auch etwas im Online-Sektor des Unternehmens.

Und obwohl das Online-Geschäft für Glücksspielanbieter ebenso attraktiv sein kann, bezieht sich Manfred Stoffers, Vorstand Marketing, Kommunikation und Politik der Gauselmann Gruppe, während der Beiratssitzung vermehrt auf die Merkur Spielbanken. Der verstärkte Spielbanken-Ausbau sei für das Unternehmen eine Absicherung, so Stoffers während der Vorträge. Doch was meint er  mit dem Ausbau der Spielbanken? Die Gauselmann AG betreibt in Deutschland mehrere Standorte, darunter in Sachsen-Anhalt und NRW. Neben dem Neubau, der für die Region Siegburg geplant sei, hat auch die Spielbank in Halle (an der Saale) zuletzt eine Erweiterung erfahren. Mit zusätzlichen 300 m² hat die terrestrische Spielhalle nun die Möglichkeit noch mehr Spielautomaten anzubieten. Während der Big Casino Night Anfang Dezember 2023 wurde diese Neuerung gefeiert.

Die Worte der Gauselmann Vertreter an die Beirats-Mitglieder waren eindringlich und die Forderung deutlich. Man müsse gegen das befürchtete „Meinungskartell“ vorgehen. Wie genau steht jedoch noch in den Sternen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.