EGBA Marktanalyse

EGBA (European Gaming & Betting Association) bringt neue Marktanalyse heraus. Laut dieser ist der Marktanteil der Online Casinos weiter gewachsen. Der Trend verlagert sich immer mehr ins Netz. (Bildquelle: European Gaming & Betting Association)

Der Europäische Glücksspielmarkt ist stark im Wandel. Nicht nur aufgrund aktueller Diskussionen rund um die Erhöhung des Einzahlungslimit, sondern auch weil 2024 der Bruttobetrag auf satte 123,4 Milliarden Euro anwuchs. Das ist ein Plus von 5 Prozent im Vergleich zum Jahr 2023. Dies geht unter anderem aus dem Marktbericht der European Gaming and Betting Association (EGBA) hervor. Besonders beeindruckend ist jedoch, dass der Marktanteil der Online Casinos auf 39 Prozent steigt. Damit wird deutlich, dass Spielerinnen und Spieler den Online Casino Segment zu schätzen wissen.

Marktanteil der Online Casinos wächst weiterhin

Die EGBA (European Gaming & Betting Association) hat vor wenigen Tagen einen Marktbericht veröffentlicht, der das Wachstum des europäischen Glücksspiels verdeutlicht. In der Analyse wird die Entwicklung des stationären und des Online Glücksspiels beleuchtet. Dabei kamen erstaunliche Ergebnisse heraus. Denn der Marktanteil der Online Casinos und damit des digitalen Glücksspiels wuchs von 31 Prozent auf 39 Prozent. Damit wird deutlich, dass immer mehr Menschen an den Online Casinos interessiert sind.

Neben dem Online Glücksspiel, welches 2024 bereits 47,9 Milliarden Euro erwirtschaftet, hat auch der stationäre Markt leicht zugelegt. Er erreichte 75,5 Milliarden Euro. Jedoch zeigt sich in der Analyse, dass der Marktanteil der stationären Glücksspiele leicht sank. Im Jahr 2023 lag dieser bei 63 Prozent, wobei der Markt 2024 einen Anteil von 61 Prozent erreichte. Die Zahlen der EGBA zeigen einen klaren Trend, der sich in das Internet verlagert.

In der aktuellen Marktanalyse zeigt sich allerdings noch etwas ganz anderes. Das Glücksspiel verlagert sich nicht nur auf den Onlinemarkt, sondern auch auf den Sektor mobile Endgeräte. Rund 58 Prozent der Online-Glücksspieleinnahmen wurden 2024 mit einem mobilen Gerät in einem Mobile Casinos erwirtschaftet. Genau für solche Zwecke entwickeln Studios wie Wazdan virtuelle Spielautomaten, die besonders für mobile Spielgeräte entwickelt wurden. Die Extremely Light-Serie des Entwicklers Wazdan überzeugt mit einem besonders energieeffizienten Layout und ist damit für Mobile Casinos ideal.

Online Glücksspiel wird zunehmend beliebter.

Und wie geht es jetzt weiter? Für das laufende Jahr wird ein erneuter Wachstumsschub erwartet. Der Marktanteil bei den Online Casinos könnte auf 40 Prozent ansteigen. (Bildquelle: Mariakray auf Pixabay)

Deutschland auf Platz 4 des europäischen Glücksspielmarkts

Die Analyse zeigt jedoch nicht nur Unterschiede zwischen den Produktsegmenten, sondern auch regional. Europas größter Glücksspielmarkt ist das Vereinigte Königreich mit einem Gesamtumsatz von 30,8 Milliarden Euro. Es folgt direkt Italien mit 25,5 Milliarden Euro. Auf Platz drei steht Frankreich mit einem Gesamtumsatz von 17,9 Milliarden Euro. Erst auf dem vierten Platz taucht Deutschland auf.

Besonders auffällig ist, dass der Online Glücksspielmarkt massiven Schwankungen ausgesetzt ist. Während in Dänemark, Finnland oder auch Schweden der Online-Anteil bei 68 Prozent liegt, hinkt Spanien beispielsweise mit 14,2 Prozent stark hinterher. Geprägt werden diese Entwicklungen auch durch gesetzliche Rahmenbedingungen und kulturelle Unterschiede im Spielverhalten.

Maarten Haijer, Generalsekretär der EGBA, sagt dazu: „Der europäische Glücksspielmarkt verzeichnete 2024 ein stetiges Wachstum. Während das stationäre Glücksspiel weiterhin dominiert und absolut weiter wächst, gewinnen Online-Kanäle an Dynamik, angetrieben durch veränderte Verbraucherpräferenzen und den technologischen Fortschritt. Mit Blick auf das Jahr 2025 erwarten wir, dass das Online-Glücksspiel die bedeutende Marke von 40 % Marktanteil überschreiten wird. Dieser Trend dürfte sich in den kommenden Jahren fortsetzen, da Online-Glücksspiele voraussichtlich bis 2029 nahezu gleichauf mit dem stationären Glücksspiel sein werden“

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.