
Dr. Helmut Becker wird ZEAL Network SE als CEO verlassen. Damit geht für das Glücksspielunternehmen eine Ära zu Ende. (Bildquelle: geralt auf Pixabay)
Nach fast einem Jahrzehnt an der Spitze verabschiedet sich Lotto24 CEO Dr. Helmut Becker. Der langjährige CEO gab bekannt, dass er seinen laufenden Vertrag, der am 31. Januar 2026 ausläuft, nicht verlängern wird. Damit endet im Mutterkonzern ZEAL Network SE eine Ära zu ende. Der Aufsichtsrat wurde frühzeitig über den Rückzug informiert. Dr. Helmut Becker gibt an, dass er nach zwölf Jahren im Vorstand, von denen er zehn Jahre als CEO tätig war, einen neuen Weg einschlagen möchte und den Fokus auf eigene Projekte lenkt. Was das genau heißt, ist nicht bekannt. Während seiner Zeit im Vorstand und als CEO hatte Becker zahlreiche Meilensteine für das Unternehmen erreicht. ZEAL Network SE ist seit über 25 Jahren Vorreiter in der Lotterie und hat seit geraumer Zeit mit Lotto24 den Sprung in die Online Casino Welt geschafft.
Lotto24: CEO Dr. Helmut Becker verabschiedet sich vom Chefsessel
Einer der größten Highlight, die Becker in seiner Amtszeit erreichte, war die Übernahme von Lotto24. Was 2019 als strategischer Schritt begann, hat sich unlängst als Volltreffer erwiesen. In Deutschland ist Lotto24 eine der bekanntesten Online-Plattformen für Lotterien. Bequem von zu Hause aus können Kundinnen und Kunden 6 aus 49 oder andere Lotterievarianten spielen.
Doch dieser Erfolg reichte Becker noch nicht aus. Er strebte in seiner Zeit als Lotto24 CEO nach mehr und holte virtuelle Spielautomaten mit auf die Seite. Damit wurde aus Lotto24 eine Hybridplattform, die sowohl Lotterie als auch Online Casino verband. Besucher und Besucherinnen konnten nun also auch die besten Online Casino Spiele zocken. Darunter virtuelle Spielautomaten von Bally Wulff, Merkur und Apparat Gaming.

Mit dem geplanten Ausstieg von Dr. Becker entsteht nicht nur für ZEAL ein neues Kapitel, sondern auch für den aktuellen CEO. Er will sich künftig wieder verstärkt eigenen unternehmerischen Projekten widmen. (Bildquelle: Lotto24)
Gespür für Marktveränderungen
Dr. Helmut Becker ist vermutlich viel mehr als ein CEO. Beschrieben wird er als Macher, der ZEAL mit seinem besonderen Gespür für Marktveränderungen an die obersten Positionen in der Branche beförderte. Vor allem der Rückzug aus dem britischen Markt nach Deutschland war einer der erfolgreichen Meilensteine des Unternehmens. Neben diesem Schritt positionierte er die Lotti 24 AG komplett neu auf dem Markt.
Vor seiner Position bei ZEAL konnte Becker etliche Erfahrungen in Führungspositionen sammeln. Zu seinen Stationen gehörten in den vergangenen Jahrzehnten die Position als Chief Commercial Officer bei XING (heute New Work SE), bei eBay Deutschland sowie als Unternehmensberater bei McKinsey.
Peter Steiner, Vorsitzender des Aufsichtsrats der ZEAL Network SE, sagt zum Abschied: „Der Aufsichtsrat der ZEAL Network SE hat die Entscheidung von Helmut Becker, für eine Vertragsverlängerung nicht zur Verfügung zu stehen, mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen. Helmut Becker hat entscheidend dazu beigetragen, die Geschäftsentwicklung von ZEAL auf ein neues Level zu heben. Unter seiner Führung hat ZEAL sich als Marktführer im Online-Lotteriemarkt etabliert, die Kundenbasis erheblich ausgeweitet und durch innovative Produktentwicklungen das Angebot entscheidend erweitert. Im Namen des Aufsichtsrats danke ich ihm für sein herausragendes Engagement und seine strategische Weitsicht. Wir wünschen ihm persönlich und beruflich alles erdenklich Gute.“
Hinterlasse einen Kommentar