Löwen Entertainment 50 Jobs

Zum Ende des Jahres will Löwen Entertainment rund 50 Jobs in Produktion und Logistik am Standort Rellingen in Schleswig-Holstein abbauen. (Bildquelle: loewen.de)

Seit einigen Jahren bangen Hunderte Betreiber von Spielhallen in Deutschland um ihre Existenz, denn die Politik hat sich die Ausdünnung des Angebotes an Spielautomaten zum Wohle der großen Casinos auf die Fahne geschrieben. Trotz zahlreicher Gefechte der Branche vor Gericht gegen die Abstandsregeln nimmt die Zahl der kleinen Glücksspieltempel immer weiter ab, was nun sogar anfängt, sich negativ auf die Hersteller auszuwirken. Wie hierzu jetzt bekannt wurde, wird aufgrund dieser Situation der Spielautomatenhersteller Löwen Entertainment rund 50 Jobs am Standort Rellingen in Schleswig-Holstein abbauen.

Löwen Entertainment will Jobs abbauen und Produktion stilllegen

Die nur rund 14.000 Einwohner zählende Gemeinde Rellingen vor den Toren der Hansestadt Hamburg wird Ende des Jahres für ihre Verhältnisse große Menge an Arbeitsplätzen verlieren. Löwen Entertainment, der deutsche Spielautomatenhersteller, der zum österreichischen Novomatic-Konzern gehört, will nämlich zum Anfang des neuen Jahres seine dortige Produktion sowie Logistik mir rund 50 Jobs stilllegen. Begründet wird dies mit der Entwicklung des Glücksspielmarktes in der Bundesrepublik, der im stationären Bereich in den letzten Jahren empfindliche Tiefschläge verkraften musste. Nach den monatelangen Schließungen aller Spielhallen durch die Coroanpandemie, die immerhin nur temporärer Natur waren, scheinen die politisch verlangen Zwangsaufgaben vieler Etablissements wohl nun zu viel für die Branche zu sein. Nach eigenem Bekunden verzeichnet Löwen Entertainment enorme Rückgänge in allen terrestrischen Bereichen, weshalb der Abbau der rund 50 Jobs und die Stilllegung der Produktion und der Logistik in Rellingen unvermeidlich erscheint. Zu den Problemfeldern gehören sowohl die Mieteinnahmen für die eigenen Geldspielgeräte an Dritte als auch die Erlöse aus den eigenen Spielhallen sowie den Verkäufen der Spielautomaten.

Schon vor dem zweiten Lockdown wegen Corona und dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags, der neben der Legalisierung der Online Casinos auch die Schließungen vieler Spielhallen zementiert, lief es bei der Novomatic-Tochter nicht mehr so rund. Dies zeigte schon die Bilanz des österreichischen Spielautomatenherstellers für 2020. So gingen beispielsweise die Automatenerlöse um 41,5 Prozent und die Verkaufserlöse mit den eigenen Spielautomaten um 48 Prozent zurück. In der Bundesrepublik sah dies nicht viel besser aus. Obwohl hier die Coronapandemie und der erste Lockdwon eine wichtige Rolle im negativen Ergebnis spielt, so zeigte sich doch im Vergleich zu den Vorjahren, dass das Geschäft Deutschland nicht nur stagnierte, sondern sogar im terrestrischen Sektor zunehmend rückläufig ist. Sowohl bei der Anzahl der vermieteten wie auch bei der Zahl selbst betriebenen Slots geht es stetig bergab. Der zweite Lockdown Anfang des Jahres und die nun seit Juli immer größer werdenden Welle an Zwangsschließungen wegen den strengen Abstandsregeln dürfte diesen negativen Trend nun noch einmal deutlich verschärft haben. Christian Arras erklärte hierzu, Vorsitzender der Geschäftsführung von Löwen Entertainment, dass sämtliche Optionen durchgespielt wurden, doch der Abbau der rund 50 Jobs sich als unvermeidlich herausstellte. Bei einer abnehmenden Zahl von Kunden und eigenen Spielhallen scheinen die bisherigen Produktionskapazitäten mittlerweile wohl einfach zu überdimensioniert.

Wie Christian Arras weiter ausführte, will Löwen Entertainment den Abbau der rund 50 Jobs so sozial wie möglich gestalten. Hierzu laufen bereits Gespräche mit dem Betriebsrat. Die Schließungen der Produktion, der Logistik sowie die zuarbeitenden Bereiche soll in Rellingen zum 31. Dezember dieses Jahres erfolgen. Die Belegschaft wurde bereits vonseiten der Geschäftsführung über die Pläne informiert.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.