
Ist LeoVegas tatsächlich rund 575 Millionen Euro wert? Die ersten Quartalszahlen im Jahr 2022 für LeoVegas liefern erste brauchbare Hinweise. (Bildquelle: leovegasgroup.com)
Eigentlich sollten die ersten Quartalszahlen in 2022 von LeoVegas erst am morgigen 5. Mai der Öffentlichkeit präsentiert werden. Wohl aufgrund des öffentlichen Übernahmeangebots durch MGM Resorts vor einigen Tagen sah sich der Online Casino Betreiber wohl jedoch gezwungen, die Ergebnisse der ersten drei Monate schon etwas eher bekannt zu machen. Insgesamt konnten sich Finanzkennzahlen sehen lassen, auch wenn gerade Deutschland und die Niederlande weiterhin bessere Ergebnisse verhindern. Mit dieser Situation haben jedoch so ziemlich alle anderen Konkurrenten ebenfalls mächtig zu kämpfen. Einziger wirklicher Wermutstropfen dürfte deshalb in den ersten Quartalszahlen für 2022 die saftige Steuernachzahlung für das eigenen Online Casino Royal Panda gewesen sein, die einen Nachsteuergewinn verhinderte.
LeoVegas legt solide erste Quartalszahlen in 2022 vor
Im Vergleich zu einigen großen Konkurrenten können sich die nun vorgestellten Quartalszahlen für die ersten drei Monate in 2022 von LeoVegas wirklich sehen lassen. Hätte es nicht die Steuernachzahlung in Höhe von fast 15 Millionen Euro für das Royal Panda Casino aus den Jahren 2015 bis 2018 gegeben, hätte alle wichtigen Finanzkennzahlen den Berichtszeitraum in sattem Grün abgeschlossen. So jedoch stand unterm Strich ein Verlust für das erste Quartal in Höhe von rund 7 Millionen Euro in den Büchern. Ohne diese Sonderbelastung wäre es ein Gewinn in Höhe von rund 8 Millionen Euro geworden, der rund 233 Prozent über den 2,4 Millionen Euro aus dem Vorjahr gelegen hätte. Weitaus erfreulicher für LeoVegas als der ausgewiesene Verlust nach Steuern zeigte sich der Umsatz für das erste Quartal in 2022, denn dieser konnte immerhin um rund 2 Prozent zulegen. All dies trotz der branchenweiten Schwierigkeiten in Deutschland und den Niederlanden. Allein wenn letzterer Glücksspielmarkt herausgerechnet würde, hätte LeoVegas mit einem Plus beim Gesamtumsatz in Höhe von 9 Prozent deutlich besser abgeschlossen. Zugleich machen die Niederlande 16 Prozent des Marktes in der Region Europa ohne Skandinavien aus. Zusammen mit Deutschland führte dies zu dem katastrophalen Abschmelzen der Umsätze in dieser Region um 36 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum aus dem vergangenen Jahr. Dass es am Ende noch zu dem kleinen Plus von 2 Prozent beim Gesamtumsatz kam, war vor allem dem Wiedererstarken des Heimatmarktes Schweden zu verdanken. Nachdem die Regierung endlich nach fast zwei Jahren die Beschränkungen beim Casino Bonus und bei den Einzahlungslimits wieder lockerte, geht es langsam wieder zurück in die gewohnten Gefilde. Von dieser positiven Entwicklung konnte LeoVegas als heimisches Online Casino besonders profitieren und so gab es eine starke Umsatzsteigerung in Höhe von 39 Prozent für ganz Skandinavien zu vermelden. Im Rest der Welt ging es laut den Quartalszahlen von LeoVegas für die ersten drei Monate in 2022 ebenfalls weiter voran und bis Ende März gelang ein solider Anstieg bei den Umsätzen in Höhe von rund 19 Prozent. Die Neuregulierung in Ontario in Kanada sowie die zukünftige Expansion in den USA, beginnend mit New Jersey, dürften hier auch in Zukunft weiter für Bewegung nach oben sorgen.
Die Kundenzahlen von LeoVegas im ersten Quartal in 2022:
- Neukunden: -6 Prozent auf 174.751
- Rückkehrer: +2 Prozent auf 281.092
- aktive Kunden: -23 Prozent auf 555.604
Mögliche Übernahme noch dieses Jahr
Fast zeitgleich mit den ersten Quartalszahlen für 2022 veröffentlichte LeoVegas noch eine weitere wichtige Pressemeldung in den letzten Tagen, die für ziemlich viel Furore sorgte. Für umgerechnet rund 575 Millionen Euro will der US-amerikanische Spielbanken-Konzern MGM Resorts den Online Casino Betreiber aus Schweden übernehmen und deren Vorstand hat bereits für diesen Deal seinen Segen erteilt. Vor diesem Hintergrund sind natürlich die jetzigen Quartalszahlen für die ersten drei Monate in 2022 nicht nur für die eigenen Anleger von großem Interesse. Wie bereits weiter oben benannt, konnte LeoVegas dank der Wiederbelebung in Schweden und der Expansion außerhalb Europa ein kleines Plus beim Umsatz in Höhe von 2 Prozent erzielen. Gegenüber noch 96,7 Millionen ein Jahr zuvor ein Anstieg auf jetzt 98,5 Millionen Euro. Mit einer möglichen Rückkehr in die Niederlande in der zweiten Jahreshälfte sind die 400 Millionen Euro Jahresumsatz in greifbarer Nähe. Ein weiterer Blick auf das bereinigte EBITDA in den ersten Quartalszahlen für 2022 zeigt zudem, dass LeoVegas die Kostenseite trotz der Probleme in Deutschland und den Niederlanden im Griff hat. Geringere Marketingausgaben und andere Einsparungen sorgten nämlich hier für einen satten Sprung in Höhe von 29 Prozent von zuvor 10,9 Millionen Euro auf 14,1 Millionen Euro. Sofern die Sonderbelastung der Steuernachzahlung unberücksichtigt bleibt, gelang es LeoVegas bei geringem Wachstum seine Rentabilität zu steigern und gleichzeitig in Zukunftsmärkten überproportional zu wachsen. Ebenfalls für LeoVegas spricht, dass sich die jetzt angestoßenen Investitionen in gleich zwei neu Technologiezentren langfristig positiv auszahlen werden. Bis zu 100 neue Entwickler sollen zukünftig in Malta und in Warschau neue Casino-Software, Sportwettenplattformen und andere grundlegende Technologien erfinden und betreuen. Gutmöglich, dass LeoVegas womöglich plant, selbst in die Lizenzierung der eigenen Software-Plattformen einsteigen will oder gar einen eigenen Spielautomatenhersteller aus dem Boden stampft. Viele dieser möglichen Optionen und deren mögliche Verwirklichung wird allerdings schon bald auch vom wahrscheinlichen neuen Eigentümer abhängen, MGM Resorts.
LeoVentures, die Beteiligungsgesellschaft von LeoVegas!

- Pixel Bet (eSports-Wetten)
- Casinogrounds (Marketingseite)
- BeyondPlay (Multiplayer)
- Blue Guru Games (Spielautomatenhersteller)
LeoVegas gehört zweifellos zu den renommiertesten Online Casinos dieser Welt und wird seit vielen Jahren immer wieder zahlreichen Industriepreisen geehrt. Zuletzt erst räumte der Glücksspielkonzern bei den Global Gaming die Königsdisziplin für das beste Online Casino des Jahres ab. Fast zeitgleich gelang zu dem der Gewinn eines International Gaming Award für den besten Online Gaming Betreiber.
Hier finden Sie die kompletten ersten Quartalszahlen für 2022 von LeoVegas!






























Hinterlasse einen Kommentar