Cannabis

Las Vegas Zocker können bald in Marihuana Lounges gemütlich legal mit Cannabis entspannen! (Bildquelle: Shelby Ireland auf Unsplash)

Die Stadt der Sünde (Sin City) steht vor einer großen Veränderung im Umgang mit einem ihrer größten Genüsse – Marihuana! In Las Vegas laufen die Vorbereitungen für die Eröffnung von Cannabis-Lounges. Die Entscheidung wurde kürzlich vom Stadtrat getroffen. Nach einer Abstimmung mit 5:1 Stimmen für legale Einrichtungen, in denen der Marihuana-Konsum reguliert stattfinden darf, ist damit zu rechnen, dass aus dem Glücksspielparadies für Casinospieler ein neuer Hotspot für Kiffer werden könnte. Vorgesehen sind Raucherlounges nach dem Vorbild Amsterdam, wo jedweder Alkoholkonsum verboten ist. In diesen Etablissements dürfen Konsumenten Marihuana zum ersten Mal außerhalb von privaten Haushalten legal rauchen. Seit der Legalisierung des Freizeitkonsums im Jahr 2016, ist dies bereits straffrei. Dabei hat jedoch niemand so richtig die rund 40 Millionen jährlichen Touristen auf dem Schirm gehabt, die durch das verfügbare Angebot in Sin City mit strafrechtlichen Konsequenzen zu rechnen haben.

Las Vegas – der neue Hotspot für Kiffer?

Bei einer Abstimmung im städtischen Rat am 22. September 2022 gab es lediglich eine Gegenstimme, weshalb sich Las Vegas bereits automatisch für den Cannabis Lizenzierungsprozess qualifiziert hat. Die Lounges dürfen in den Bezirken Clark County und Las Vegas betrieben werden, der Verkauf von Alkohol ist jedoch verboten. Volljährigen Besuchern wird es somit möglich sein, Marihuana legal außerhalb ihrer Häuser zu rauchen, vorausgesetzt, sie konsumieren in den zugelassenen Bereichen. Am Spielautomaten kiffen wird es wohl zunächst nicht geben.

Doch die Metropole ist nicht ohne Grund bekannt dafür, ein riesiger Erlebnispark für Erwachsene zu sein, in dem bekannter Maßen alles möglich ist. Schließlich werden selbst an Tankstellen Automatenspiele von Fruit Slots bis hin zu Video-Poker-Automaten angeboten. In jedem Fall wird die vollständige Legalisierung dazu beitragen, dass auch die Las Vegas Besucher einen Ort haben, an dem sie legal Cannabis rauchen können. Nach dem derzeitigen Gesetz konsumieren viele Auswärtige ihr Gras illegal, entweder auf der Straße oder in einem Hotelzimmer. Mit einer Lounge für Kiffer werden diese Einschränkungen jedoch aufgehoben.

Segen für die pulsierende Tourismus- und Unterhaltungsindustrie

In den USA boomen Online Casinos und Sportwetten. Nach der Pandemie ist Las Vegas zwar wieder auf Erfolgskurs, dennoch gilt es auch an neue Zielgruppen zu denken, die vermutlich dem virtuellen Automatenspiel sowie auch Roulette, Blackjack und Poker online aufgegossener gegenüberstehen. Diese Altersklassen drehen sich auch gern mal einen Joint und würden im Hinblick auf legale Cannabis-Anbieter in der Glücksspielmetropole vermutlich mehr über dieses Urlaubsziel nachdenken. Die Städte in Nevada konnten sich gegen die Zulassung von Cannabis-Lounges in ihrem Zuständigkeitsbereich entscheiden. Nach Angaben des Review-Journals hat die Stadt Anfang des Monats nicht auf ein Schreiben des Nevada Cannabis Compliance Board reagiert und nimmt somit am Lizenzierungsprozess teil.

Mit Ausnahme von Stadträtin Victoria Seaman, die den Kurs noch ändern wollte, befürworteten alle die Cannabis-Freigabe. Ihren Entschluss begründete Seaman wie folgt: „Ihre Wähler hätten ihr gesagt, dass sie diese Lokale lieber nicht in den Wohngebieten, sondern in den Touristengebieten haben möchten, daher werde ich dies nicht unterstützen.“ Andere sehen in den Lounges jedoch einen weiteren Aufschwung für die dynamische Tourismusindustrie von Las Vegas. Sie werden auch den Tausenden von Auswärtigen, die jede Woche in die Stadt strömen, eine Zuflucht bieten, um legal zu entspannen. Gleichzeitig wird der Markt entkriminalisiert.

Regeln für Kiffer-Lounges

In Nevada ist der Konsum von Marihuana legal, und die Stadt Las Vegas verfügt über eine Reihe von Apotheken, von denen sich einige direkt am berühmten Las Vegas Strip befinden. Als Tourist können Sie in Apotheken in der Nähe von berühmten Casinos wie dem MGM Resorts International (neuer Eigentümer von LeoVegas) und anderen großen Spielstätten am Strip besuchen und Cannabis kaufen, legal rauchen, ist jedoch auf Privatwohnungen beschränkt. Für Touristen ist dies nicht wirklich nützlich. Im Grunde hat dies dazu geführt, dass Leute legal erworbenes Marihuana auf Parkplätzen und ziemlich dreist auf dem Las Vegas Strip rauchen und verdampfen.

Das ist technisch gesehen eine Straftat, wenn auch eine, die von der Polizei im Allgemeinen nicht verfolgt wird. Es ist jedoch ein Problem, da die großen Casinos des Las Vegas Strip wahrscheinlich nicht wollen, dass die Stadt nach Marihuana riecht und die Apotheken es vorziehen würden, ihre Kunden nicht dazu zu bringen, ein Verbrechen zu begehen. Um das Problem zu lösen, wird es in Las Vegas bald legale Cannabis-Konsum-Lounges geben. Gerüchte über zertifizierte Einrichtungen für den Genuss von Marihuana gibt es schon lange in Nevada.

Die Wähler des Bundesstaates haben den Freizeitkonsum von Marihuana immerhin schon vor Jahren legalisiert. Die Haupteinnahmequelle – der Tourismus – bleibt jedoch außen vor. Die Straße ist entsprechend der einzige Ort, um Weed kaufen zu können. Infolgedessen haben sich die Verstöße im Laufe der Jahre angehäuft. Die Pandemie hat ihr Übriges dazu beigetragen, denn legale Abgabestellen mussten größtenteils dichtmachen, aufgrund der hygienischen Bestimmungen. Der Konsum hat allerdings keine Pause gemacht und den Schwarzmarkt belebt. In der Folge müssen die zugelassenen Geschäfte nach den Schließungen der Pandemie ihren Kundenstamm wieder aufbauen.

Fazit: Casinos und Hotels wären gut beraten, Konsum-Lounges zu begrüßen, da sie Touristen einen legalen Ort zum Rauchen und Konsumieren von Cannabis bieten. Nach den derzeitigen Gesetzen und Vorschriften müssen Casino- und Hotelbesucher bereits außerhalb des Geländes konsumieren, da der Konsum von Cannabis in öffentlichen Räumen nicht erlaubt ist. Die Bereitstellung von legalen, sicheren und einladenden Lounges für Touristen zum Rauchen und Konsumieren von Cannabis könnte den Tourismus in Las Vegas insgesamt steigern, was langfristig den Casinos zugutekommen würde.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.