Pokerstar Online Casino wird neuer VfB Stuttgart Sponsor. Werbung des Online Casinos bald an Banden zu sehen. (Bildquelle:vfb.de)
Neue Nachrichten vom Online Casino Jokerstar! Das Online Casino wird neuer Sponsor des VfB Stuttgart und setzt damit seine Sponsorenkarriere fort. Diese Neuigkeit geht aus mehreren Pressemeldungen hervor und lässt sich mit der Einbindung des VfB Stuttgart Logo auf der Plattform des Online Casinos bestätigen. Nachdem der Wettanbieter Winamax sich bereits dem Bundesligisten zugewandt hat, ist nun auch das Jokerstar Online Casino auf die Sponsorenschiene aufgesprungen. Laut den Angaben des Fußball-Clubs soll der Anbieter für virtuelle Spielautomaten für mindestens zwei Jahren auf den LED Banden und den statischen Hintertor-Banden im Stadion zu sehen sein. Eine hervorragende Werbefläche, um neuen Zielgruppen und Kunden für das Online Casino zu begeistern. Jokerstars wurde im vergangenen Jahr von der GGL lizenziert, wodurch jeder Spieler sicher sein kann, dass die Regularien für den Spielerschutz eingehalten werden.
Jokerstar Online Casino wird neuer Fußball-Sponsor
Jokerstar ist ein lizenziertes Online Casino aus dem baden-württembergischen Landkreis Ravensburg, welches vorwiegend mit deutschen Providern seine Spieler begeistert. Neben dem deutschen Spielentwickler Gamomat, der mit Ramses Book ins Online Casino lockt, sind auch andere bekannte Klassiker zu finden. Selbstverständlich sind auch die spannenden Spiele von Greentube (Novoline) im Portfolio zu finden. Allen voran der begehrte und mehrfach erweiterte Klassiker Book of Ra. In den vergangenen Monaten hat der Online Casino Anbieter, der zur Kling-Gruppe gehört, sein Portfolio an virtuellen Spielautomaten mit dem Unternehmen Play´n GO erweitert.
Mit dem neuen Sponsoring des VfB Stuttgart erhofft sich das Online Casino weitere Zielgruppen anzusprechen und auf den regulierten Glücksspielmarkt aufmerksam zu machen. Für Pokerstar ist es nicht der erste Sponsorenvertrag in diesem Umfeld, denn auch der FV 1893 Ravensburg hat sich den Anbieter für virtuelle Spielautomaten als Sponsor geangelt. Jedoch hat auch der VfB Stuttgart einige Erfahrungen mit Glücksspielpartnern. Erst Tage vor der Vereinbarung einer neuen Partnerschaft gab der Verein bekannt, einen Sponsoren-Deal mit dem französischen Online Poker und Sportwettenanbieter Winamax unterzeichnet zu haben. Die neue Vereinbarung zwischen dem Verein und dem Online Casino umfasst nicht nur die Banden-Werbung, sondern auch die Hospitality-Leistungen im Rahmen des Sponsorings.
Jürgen Kling, Geschäftsleitung der Jokerstar GmbH: „Der VfB Stuttgart ist ein starker Partner, sowohl auf dem Spielfeld als auch in der Online-Präsenz. Es kommen zwei Größen zusammen, die sich wunderbar ergänzen. Mit dem Ziel, Menschen zu vereinen und zu unterhalten, arbeiten wir tagtäglich mit Hochdruck daran, unseren Kundinnen und Kunden ein einwandfreies Spielerlebnis zu bieten. Durch unseren Firmensitz im Süden Baden-Württembergs unterstützen wir gerne einen regionalen Spitzensportverein, der dieselben Werte wie wir vertritt – Fairplay und Spielspaß.“
Glücksspielwerbung in Deutschland noch möglich?
Aktuell gehen immer mehr Sportvereine den Sponsoren-Deal mit einem Glücksspielunternehmen ein, was aufgrund der angespannten Lage rund um Werbemöglichkeiten interessant ist. Mehrfach wurde in den Medien darüber diskutiert, wie die Glücksspielwerbung der Zukunft aussehen darf. Mit großer Entschlossenheit hatte sich vorwiegend der Bremer-Politiker Ulrich Mäurer ein Kampf gegen die Glücksspielwerbung engagiert. Seine erste Forderung bezog sich auf das Verbot für Wettshops in Bremen. Jedoch hielt diese Forderung nicht lange an und der Politiker verbündete sich mit Bundesdrogenbeauftragten Burkhard Blienert.
Mehrfach wurde versucht, die Glücksspielwerbung gänzlich zu untersagen, was jedoch nur mäßig gelang. Umso freudiger wurden die Nachrichten aus dem Vereinigten Königreich entgegengenommen. Demnach sollen Vereine der Premier League auf Sportwetten-Werbung verzichten und sie nicht mehr als Hauptsponsoren auf den Trikots tragen.
Diese Nachricht erzeugte auch ein Umdenken in Deutschland, wobei deutlich zu machen ist, dass es hierzulande bisher kein Verein als relevant gesehen hat mit einem Glücksspielunternehmen auf dem Trikot zu werben. Womit es also nicht zu rechtfertigen ist, die Glücksspielwerbung in diesem Rahmen zu verbieten. Dass es bis zur nächsten Diskussion weiterhin Werbung für Online Casinos im Sportsegment geben wird, lässt sich auch anhand des neusten Deals zwischen Pokerstar und dem VfB Stuttgart erkennen.
Jokerstars konnte im vergangenen Jahr seine GGL-Lizenz erhalten und hat seitdem kontinuierlich sein Portfolio ausgebaut. Anfänglich griff der Anbieter auf Gamomat und Greentube Slots zurück. Mittlerweile können Spieler auch Slots von Play´n GO und Pragmatic Play vertrauen. (Bildquelle: jokerstar.de)
Hinterlasse einen Kommentar