Insiderhandel-Skandal bei Cherry ABIm Mai diesen Jahres klickten die Handschellen für Anders Holmgren, den damals noch amtierenden CEO des schwedischen Glücksspielkonzerns Cherry AB. Direkt vor den Augen seiner Angestellten wurde er aus seinem Büro abgeführt. Der Konzern wiederum reagierte schnell auf den sich abzeichnenden Skandal um Insidergeschäfte mit eigenen Aktien und kündigte dem Geschäftsführer fristlos. Damit hätte die ganze Sache für den Betreiber der bekannten Online Casinos wie Sunmaker und Sunnyplayer eigentlich vom Tisch sein können, doch nun weitet sich der Vorfall weiter aus und neue Köpfe rollen.

Zwei weitere Mitglieder des Board of Directors bei Cherry AB gehen

Wie der schwedische Glücksspielkonzern und Online Casino Betreiber Cherry AB jetzt mitteilte, haben sowohl Anna Bergius wie auch Claes Ruthberg ihre Positionen im Board of Directors geräumt. Und wieder handelt es sich dabei nicht um einfache Angestellte, sondern wieder einmal um hochrangige Führungskräfte innerhalb des Unternehmens. Denn das Board of Directors kann im Deutschen am ehesten mit einem Verwaltungsrat verglichen werden, der sowohl geschäftsführende sowie kontrollierende Mitglieder besitzt. Wie bereits schon im Mai diesen Jahres, liegt dem Ausscheiden eine Untersuchung wegen möglichem Insiderhandel mit den eigenen Cherry AB Aktien zugrunde. So informierte die schwedische Behörde für Wirtschaftskriminalität den Online Casino Betreiber darüber, das gegen Bergius und Ruthberg in diesem Sachverhalt ermittelt wird. Ob es sich jedoch dabei um den gleichen Vorgang handelt, der zur Verhaftung des damaligen CEO Anders Holmgren führte oder ob es sich um einen weiteren Delikt handelt, wurde bisher nicht bekannt. Was jedoch bekannt ist, dass die beiden Führungskräfte aus eigener Entscheidung ihre Tätigkeit bei Cherry AB beendet haben. Laut der Pressemitteilung des Besitzers des Sunmaker Casinos hielten beide diesen Schritt in der derzeitigen Situation, rund um das noch laufenden Verfahren um den Insiderhandel-Skandal, für das Beste und sahen keine andere Alternative. Damit schrumpft das Board of Directors auf nur noch vier Personen. Immerhin wurde vor wenigen Monaten zumindest mit Gunnar Lind ein neuer CEO gefunden, der Anders Holmgren adäquat ersetzen konnte. Immerhin hatte dieser in der Vergangenheit bereits schon einige Jahre dieses Rolle ausgefüllt und dies ohne Skandale. Für die nun freigewordenen Plätze im Board of Directors hat die Suche ebenfalls bei Cherry AB schon begonnen.

Der gesamte Skandal um Insiderhandel mit Cherry AB Aktien kam durch die Verhaftung vom damaligen CEO Anders Holmgren ins Rollen. Diesem wird vorgeworfen eine Gewinnwarnung wegen der schleppenden Integrierung des ComeON Casinos ausgegeben zu haben. In dieser Zeit, als die Aktie des Online Casinos Betreibers im Kurs fiel, soll er horrende Stückzahlen des Wertpapiers gekauft haben. Allerdings nur 6 Monate später stellt sich heraus, dass Cherry AB tatsächlich sowohl den Umsatz als auch den Gewinn enorm steigern konnte und deshalb die Aktie deutlich anzog. Durch dieses billige Einkaufen zuvor nach der Gewinnwarnung und dem späteren Kursanstieg, konnte Anders Holmgren von einem hohen Kursanstieg profitieren. Trotz dessen plädiert der ehemalige CEO des Online Casino Betreibers weiterhin in diesem Fall auf seine Unschuld und hat sich zudem einen neuen Anwalt gesucht, der ihn vertritt.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.