IGaming Germany 2022

Deutschlands noch immer stockende Neuregulierung des Online-Glücksspiels ist das Hauptthema auf der kommenden iGaming Germany 2022. (Bildquelle: eventus-international.com)

Vom 24. bis 25. Mai findet in Berlin die Glücksspielkonferenz iGaming Germany 2022 im bekannten Crowne Plaza am Potsdamer Platz statt. Der Hauptfokus in diesem Jahr wird auf der Glücksspielregulierung in Deutschland liegen und hierbei kann der Veranstalter gleich mit einer ganzen Reihe namhafter Gäste für die zahlreichen geplanten Konferenzen aufwarten. Neben der bisherigen Entwicklung, die zu enormen Rückgängen bei den Umsätzen in den Online Casinos geführt hat, werden die bislang weiter auf sich warten lassenden Lizenzen für das Online-Glücksspiel ebenfalls Thema sein.

Fehlende Online Casino Lizenzen werden bei der iGaming Germany 2022 eine wichtige Rolle spielen

Seit mehr als 10 Jahren warten Glücksspielbetreiber in Deutschland auf den Tag X, an dem sie mit Online Casino Lizenzen ausgestattet endlich auch nach nationalem Recht ihre Spielautomaten im Land anbieten dürfen. Theoretisch hätte dieser Meilenstein bereits am 1. Juli vergangenen Jahres erreicht werden können, denn an diesem Tag trat der so lang ersehnte Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag in Kraft. Rund 10 Monate später allerdings lässt sich festhalten, dass in Sachen Legalisierung des Online-Glücksspiels in Deutschland einfach nichts vorangeht. Dieser traurige Umstand wird deshalb einer der Schwerpunkte in der kommenden Glücksspielkonferenz iGaming Germany 2022 in Berlin bilden. Einige namhafte Rechtsanwälte haben sich bereits angekündigt, darunter beispielsweise Dr. Holger Jakob sowie Dr. Joerg Hofmann von der Kanzlei Melchers. Beide dürften interessante Einblicke über die momentane Rechtslage liefern und einige Wasserstandsmeldungen zu den momentan anhaltenden Gerichtsverfahren in Bezug auf das neue Glücksspielgesetz abgeben. Ein weiterer Schwerpunkt der iGaming Germany 2022 Glücksspielkonferenz, die vom 24. bis 25. Mai in Berlin stattfindet, liegt auf dem Thema Spielerschutz. Ein zentrales Thema vonseiten der Politik in Bezug auf die Neuregulierung in Deutschland. Hier gibt sich Dr. Michael Auer von der Neccton GmbH aus Österreich die Ehre. Neben seinen Forschungen zum Spielverhalten entwickelt er zusammen mit seinen Mitarbeitern seit Jahren Algorithmen zur Früherkennung von problematischem Spielverhalten, die bereits erfolgreich von vielen namhaften Glücksspielanbietern eingesetzt werden. Zu guter Letzt werden die Teilnehmer auf der Konferenz iGaming Germany 2022 noch jede Menge Zeit finden, sich über nähere Zukunft des deutschen Glücksspielmarktes auszutauschen. Hierbei wird spannend werden zu erfahren, inwieweit die Neuregulierung nach Ansicht der Experten ihre hochgesteckten Ziele tatsächlich umsetzen kann. Schon jetzt halten viele Online Casino Betreiber die Regularien als viel zu streng und die besondere Form der Besteuerung des Automatenspiels im Internet als kontraproduktiv.

Neben Rechtsanwälten und Experten zum Thema Spielerschutz entsenden ebenfalls einige Glücksspielunternehmen Vertreter zur iGaming Germany 2022. Offiziell werden als Sprecher zum einen Oana-Adina Rusu von der Greentube GmbH sowie zum anderen Tal Zamstein von der Löwen Play Digital GmbH erwartet. Während erstere Teilnehmerin bei den Österreichern als Head of Market Compilance fungiert, ist Tal Zamstein Managing Director des bekannten Spielautomatenherstellers im Geschäftsbereich Internet.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.