Seit 30 Jahren ist Hans Martin Grube das Herz in der Produktion der bekannten Merkur Spielautomaten im Hauptsitz von Gauselmann in Lübbecke. (Bildquelle: gauselmann.de)
Unternehmen sind Zusammenschlüsse von Menschen, die gemeinsam Produkte herstellen oder Dienstleistungen anbieten und im besten Fall wie eine große Familie zusammenhalten. Gerade die typisch deutschen familiengeführten Firmen und Konzerne des Mittelstandes wie beispielsweise der Spielautomatenhersteller Gauselmann zeigen Letzteres besonders eindrucksvoll während der gesamten Coronapandemie und verzichten trotz Verlusten beispielsweise auf Entlassungen. Doch nicht nur Zusammenhalt ist für den Erfolg von entscheidender Bedeutung, sondern ebenso die wichtigen Positionen mit den richtigen Leuten zu besetzten. Hans Martin Grube ist bei Gauselmann so eine wichtige Personalie im Getriebe, denn der 55-ährige ist bereits seit gut 30 Jahren das Herz der Produktion bei Merkur.
Seit 30 Jahren leitet Hans Martin Grube die Produktion der bekannten Merkur Spielautomaten
Kaum jemand hätte 1957 gedacht, dass eines Tages aus einem kleinen Geschäft mit importierten Musikautomaten ein weltweit agierender Glücksspielkonzern und Spielautomatenhersteller werden würde. Paul Gauselmann ist dies tatsächlich gelungen, was natürlich ebenso an seinem Gespür lag, für die wichtigen Positionen genau die richtigen Personen einzustellen. Vor gut 30 Jahren, am 1 Juni 1991, wurde der Diplom-Ingenieur Hans Martin Grube bei Merkur Gauselmann als Assistent des Geschäftsführers der adp Gauselmann GmbH eingestellt, eine weise Entscheidung. Hier stand er von Beginn an als rechte Hand dem damaligen Wilfried Berkenbrink zur Seite und gemeinsam wurde der steinige Weg in das neue Jahrtausend mit den Merkur Spielautomaten in Angriff genommen. 1999 übernahm schließlich Hans Martin Grube die alleinige Leitung der Produktion bei Gauselmann, die damals hauptsächlich aus den Merkur Geldspielgeräten mit der lachenden Sonne bestand. Unter seiner Leitung wurde die Transformation der Spielautomaten aus der analogen Welt mit physischen Walzen hin zur digitalen Welt mit Slots als Software auf Leiterplatinen erfolgreich vollzogen. Hierfür gab es schließlich 2012 für Hans Martin Grube die Beförderung zum Geschäftsführer der Produktion, dem Herzen von Merkur Gauselmann.
Mittlerweile verlassen jedes Jahr rund 50.000 Merkur Spielautomaten die Produktion unter der Leitung von Martin Grube und seinem mehr als 1.000 Mitarbeiter zählendem Team. Diese werden schon längst nicht mehr nur in Deutschland ausgeliefert und in Casinos und Spielhallen aufgestellt, sondern in der ganzen Welt. Dass hier alles trotz all der unterschiedlichen regulatorischen Anforderungen bei der Herstellung der verschiedenen Typen alles perfekt funktioniert, ist der große Verdienst des Jubilars.
Über die Jahre hat sich die Produktpalette enorm vergrößert
In den 30 Jahren, in denen Hans Martin Gruber bereits die Verantwortung in der Produktion bei Merkur Gauselmann innehat, gelang dem Spielautomatenhersteller der Sprung in die Weltspitze. Dies führte nicht nur zu einer deutlichen Vergrößerung der Produktionskapazitäten, sondern ebenso zu einer immer ausgefeilteren Produktpalette, die schon längst nicht mehr nur reine Spielautomaten umfasst. Zusätzlich haben sich die verbauten Komponenten über die Jahrzehnte extrem verändert. Wo einstmals mechanische Walzen ihren Dienst versahen, sorgen heute Leiterplatinen dafür, dass aus den programmierten Einsen und Nullen aufregende Slots auf die HD-Bildschirme gezaubert werden. All dies zusammen erfordert heute eine ganze andere Herangehensweise an die Produktion als noch vor 30 Jahren. Zum Glück konnten Hans Martin Grube und sein Team in der Produktion bislang alle Herausforderungen meisten und die ganze Welt mit immer neuen Merkur Spielautomaten beliefern. Unter seinen Kollegen und Vorgesetzten gilt er trotz seiner erfolgreichen Karriere als bodenständig und bescheiden. Deshalb verwundert es wohl nicht, dass der Jubilar als eine seiner wichtigsten Aufgaben die Schaffung eines hervorragenden Arbeitsumfeldes sieht. Hierzu erklärte er: „Meine Aufgabe besteht darin, gute Rahmenbedingungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen, damit die Produktion läuft. Dazu gehören Abstimmungen mit vielen Schnittstellenbereichen – von der Entwicklung bis hin zum Vertrieb und Service.“
Natürlich ließen es sich Paul Gauselmann und der ganze Vorstand nicht nehmen und gratulierten Hans Martin Grube mit dankbaren Worten zu seinen 30 Jahren bei Merkur in der Produktion: „Die Unternehmerfamilie, der Vorstand der Gauselmann AG und die Geschäftsleitung gratulieren Hans Martin Grube sehr herzlich zu seinem Arbeitsjubiläum und bedanken sich auf diesem Wege für das gezeigte Engagement und die Treue zum Unternehmen. Vorgesetzte sowie alle Kolleginnen und Kollegen und darüber hinaus der für das Produktionswerk Lübbecke zuständige Betriebsrat schließen sich diesen Glückwünschen an.“
Hinterlasse einen Kommentar