Global Gaming Awards Las Vegas

Global Gaming Awards Las Vegas 2023: Bragg Gaming und Novomatic gehören mit zu den Nominierten. (Bildquelle: globalgamingawards.com)

Am 9. Oktober 2023 versammeln sich die Vertreter der Glücksspielindustrie in Las Vegas, um in den eigenen Reihen die besten Unternehmen und Entwicklungen auszuzeichnen. Nunmehr zum 10. Mal finden die Global Gaming Awards statt und überraschen noch einmal mit einer prall gefüllten Shortlist, welche die aktuell Nominierten für 2023 präsentiert. Im Laufe der Jahre gab es eine Vielzahl von Gewinnern – von landbasierten Anbietern über Sportwetten bis hin zu den begehrtesten Online Casinos. Die Glücksspielbranche hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert und neu aufgestellt und somit auch ihre Preisträger, die in den vergangenen Jahren von der Jury ausgewählt wurden. Aktuell werden die Social Media Kanäle der einzelnen Glücksspielunternehmen mit der Bekanntgabe der Nominierten geflutet, sodass auch wir einen Blick auf die Glücklichen geworfen haben. Die Global Gaming Awards Las Vegas würdigen die leistungsstärksten Player in der Gamingbranche der letzten 12 Monate.

Global Gaming Awards Las Vegas 2023 – iGaming Unternehmen kämpfen in 15 Kategorien

Die prestigeträchtigsten Auszeichnungen der iGaming Branche wird zum 10. Mal verliehen und würdigt Unternehmen für ihre Leistungen der letzten 12 Monate. Die nominierten Unternehmen wurden auf Grundlage ihrer Leistungen ausgewählt und auf die offizielle Shortlist gesetzt. Die Nominierung ist jedoch noch keine Versicherung für den Gewinn in der jeweiligen Kategorie. Am Ende entscheidet ein Gremium aus über 100 C-Level-Führungskräften, wer die Gewinner in diesem Jahr werden. Insgesamt stehen 15 Kategorien fest, in denen die jeweiligen Nominierten gegeneinander antreten.

Die Kategorien für die Global Gaming Awards Las Vegas 2023:

  • Landbasierter Betreiber des Jahres
  • Digitaler Operator des Jahres
  • Landbasiertes Produkt des Jahres
  • Digitales Produkt des Jahres
  • Landbasierter Industrielieferant des Jahres
  • Lieferant der digitalen Industrie des Jahres
  • Kundenbindungsprogramm des Jahres
  • Immobilien -Nordamerika des Jahres
  • Sportwettenanbieter des Jahres
  • Immobilien – LATAM & Karibik des Jahres
  • Produktinnovationen des Jahres
  • Slot des Jahres
  • Zahlungslösung des Jahres
  • Verantwortungsvolles Geschäft des Jahres
  • Amerikanische Exekutive des Jahres

Die einzelnen Kategorien spiegeln die Bemühungen der Glücksspielunternehmen in allen Aspekten der Branche wider. Dazu gehört nicht nur die Nominierung für den Slot des Jahres, sondern eben auch die Anerkennung für neue oder alte Immobilien, die das Spielererlebnis auf eine neue Ebene heben. Außerdem wird es bei den Global Gaming Awards Las Vegas 2023 eine Auszeichnung für die Führungskraft geben, welche die Branche in den 12 Monaten am intensivsten beeinflusst hat.

Welche Anbieter wurden nominiert?

Die Glücksspielbranche wird immer schnelllebiger, das haben auch die Erfinder und Gründer der Global Gaming Awards bereits feststellen dürfen. In einem Interview zum 10-jährigen Jubiläum geben sie zu, dass sie jedes Jahr aufs Neue überrascht sind, welche Entwicklungen sich in 12 Monaten ergeben können. Auch in diesem Jahr präsentiert die Shortlist einige Überraschungen. Eine davon ist mit Sicherheit die Nominierung des Unternehmens Novomatic, welches unter anderem die Novoline Casinos unter sich hat. Warum sollte eine Nominierung eines der führenden Glücksspielbetreiber eine solche Überraschung sein? Weil der Österreicher nicht etwas für den Slot des Jahres oder ähnliche Kategorien nominiert wurden, sondern er findet seinen Platz in der Kategorie „Sportwettenanbieter des Jahres“. Damit wird deutlich, in welche Richtung sich das Unternehmen und speziell die Tochter Novomatic Americas, entwickelt hat. In Deutschland ist bekannt, dass das Unternehmen sich mit AdmiralBet der Sportwetten Industrie zugewandt hat, doch mit der Nominierung wird deutlich, welchen Einfluss der Österreicher auch in anderen Märkten hat.

Novomatic bleibt bei den Nominierungen natürlich nicht allein. Den Medien kann man entnehmen, dass es beispielsweise auch Bragg Gaming auf die Liste geschafft hat. In der Kategorie Digitales Produkt des Jahres wird sich der führende Anbieter mit anderen Konkurrenten messen dürfen. Bragg tritt mit dem Produkt FUZETM an, ein Game-Changer für Casinos und Sportwettenbetreibe, welches das Spielerlebnis grundlegend optimiert und verbessert. In der Kategorie Lieferant der digitalen Industrie des Jahres taucht Play´n Go auf. Weitere Nominierungen werden in den nächsten Tagen bekannt. Deutlich wird jedoch, dass die Konkurrenz in den einzelnen Kategorien groß ist und es ein Kopf an Kopf Rennen um den beliebten Award werden kann.

Novomatic, Play´n Go und Bragg Gaming bei den Global Gaming Awards Las Vegas nominiert.

Schon bei den Global Gaming Awards in London Anfang des Jahres räumte Novomatic als Nominierter in der Kategorie Casino Supplier of the Year ab. Ob sich dieser Erfolg nun auch in Las Vegas einstellen wird, bleibt abzuwarten. (Bildquelle: Novomatic auf LinkedIn, Bragg Gaming auf LinkedIn & Play´n Go auf LinkedIn)

Novomatic postet dazu auf LinkedIn: „Wir bleiben gerne realistisch, und heute haben wir einige wirklich aufregende Neuigkeiten aus der Welt des Glücksspiels! Wir sind für die Global Gaming Awards Las Vegas 2023 in der Kategorie „Sportwettenanbieter des Jahres“ nominiert worden. Na, das nennen wir doch mal einen Wendepunkt! Wir werden uns mit einigen hochkarätigen Konkurrenten messen. Es ist so etwas wie der Super Bowl der Glücksspielpreise.“

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.