FanDuel und Flutter Entertainment

Flutter Entertainment investiert in den USA. Übernahme von FanDuel zu 100 % vorbereitet. Flutter erweitert damit seinen Einflussbereich auf dem US-Markt.(Bildquelle: Flutter Entertainment)

Flutter Entertainment, eines der größten Glücksspielunternehmen weltweit, hat sich dazu entschlossen, den US-Buchmacher FanDuel zu 100 Prozent zu übernehmen. Das geht aus einer aktuellen Mitteilung des Glücksspielunternehmens hervor. Der Deal zwischen Flutter Entertainment und FanDuel hat einen Wert von 1,755 Milliarden US-Dollar. Zwar spielt sich diese Übernahme in den USA ab, weshalb sie direkten Einfluss auf den US-Markt hat, aber auch für den europäischen Glücksspielsektor können sich dadurch Veränderungen ergeben.

Aktuell steht der Deal zwischen den beiden Unternehmen noch unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen. Jedoch zeigt sich Flutter Entertainment zuversichtlich, dass auch diese letzte Hürde gemeistert wird. Eines steht jedoch schon jetzt fest, mit der vollständigen Übernahme von FanDuel stärkt Flutter seine Position auf einem lukrativen und wachsenden Markt.

Flutter Entertainment: FanDuel sein Wert steigt auf 31 Milliarden US-Dollar

Flutter Entertainment gehört zu den weltweit größten Glücksspielunternehmen. Als Mutterkonzern sitzt das Unternehmen unter anderem hinter PokerStars oder Sky Bet und seit neustem dann auch zu 100 Prozent hinter FanDuel. Durch strategische Zukäufe und Fusionen ist Flutter in den vergangenen Jahren massiv gewachsen.

FanDuel hingegen fühlte sich ursprünglich im Bereich Fantasy-Sports zu Hause, konnte sich jedoch in den USA zu einem der führenden Anbieter für Sportwetten etablieren. Zusammen mit DraftKings dominiert das Unternehmen mittlerweile den dort heimischen Markt. Durch die Übernahme von Flutter Entertainment kann FanDuel seine Position am Markt ausbauen und wird momentan sogar auf 31 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Aber nicht nur FanDuel kann von diesem Deal profitieren, sondern auch Flutter wird einige Vorteile erhalten, sobald alle behördlichen Genehmigungen vorliegen. Zum einen erhält die Muttergesellschaft von PokerStars die komplette Kontrolle über den Wettanbieter. Zum anderen entsteht dadurch eine Marktführerschaft in den USA. Das Potenzial für Aktionäre wächst zudem, wie auch Peter Jackson (CEO von Flutter Entertainment) in der Pressemeldung zur Übernahme bestätigt.

Flutter Entertainment übernimmt FanDuel zu 100 %.

Die Übernahme von FanDuel durch Flutter Entertainment ist ein strategischer Schachzug für den US-Markt. Für Deutschland hat dieser Zug wenige bis keine Auswirkungen. Jedoch zeigt die aktuelle Entwicklung, wo die großen Player der Branche investieren. (Bildquelle: Scott Graham auf Unsplash)

Übernahme von FanDuel: bestehen Auswirkungen auf den deutschen Glücksspielmarkt?

Wie zu anfangs erwähnt, hat die Übernahme von FanDuel Auswirkungen auf den US-Markt. Bestehen nun auch unmittelbare Veränderungen für den deutschen Glücksspielmarkt? Obwohl Flutter Entertainment in Deutschland vor allem wegen des Online Casinos PokerStars bekannt ist, können Wettfans auch unter PokerStars Sports ihrer Leidenschaft nachgehen.

Und trotzdem ist die Übernahme von FanDuel nur teilweise für den deutschen Markt interessant. Wie ist das zu verstehen? FanDuel ist auf dem heimischen US-Markt nicht nur wegen seiner Wettangebote bekannt, sondern auch aufgrund seiner ausgezeichneten Technologie. Starke Apps und eine smarte Nutzererfahrung, vor allem im mobilen Bereich, werden dem Unternehmen nachgesagt. Flutter könnte dieses Know-how nutzen und mit seinem eigenen System verbinden. Dadurch würde eine technische Optimierung eventuell auch für PokerStars und andere Marken anstehen.

Ob es jedoch nach der Übernahme dazu kommt, ist natürlich eine reine Spekulation. Aktuell muss Flutter die behördlichen Genehmigungen abwarten, bevor ein vollständiger Deal vorliegt.

Peter Jackson, CEO von Flutter Entertainment, kommentierte: Unsere Übernahme von FanDuel im Jahr 2018 ist eines der einschneidendsten Ereignisse in der Geschichte unseres Konzerns. Die natürlichen Wettbewerbsvorteile und der Zugang zu Flutter Edge-Funktionen führten zu einem beeindruckenden Wachstum und haben uns zum etablierten und klaren Marktführer im Bereich Online-Sportwetten und iGaming in den USA gemacht. Ich freue mich sehr, durch die Erhöhung unserer Beteiligung an FanDuel auf 100 % den zukünftigen Wert für unsere Aktionäre zu steigern. Boyd war ein fantastischer Partner für FanDuel, und wir freuen uns, unsere wichtige strategische Partnerschaft bis 2038 zu verlängern.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.