
Merkur „ Enjoy the Game“ bringt humorvolles Give-aways auf die Festivalplätze. Kondome mit kultigem Sonnen-Logo werden zum Kultobjekt. (Bildquelle: Merkur Group)
Wenn sich Festivalfans tanzend durch den Sommer bewegen, dann ist eine Marke besonders präsent. Die Merkur Group hat sich auch in diesem Jahr dazu entschlossen, mit dem Merkur Club Casino den Besuchern des Rainbow Festival und San Hejmo Festival ein bisschen Abwechslung zu bieten. Der mobile Eventbereich des Glücksspielanbieters ist mittlerweile ein fester Bestandteil auf verschiedenen Veranstaltungen geworden. In einer entspannten Atmosphäre können Festivalbesucher das Spiel erleben, allerdings ganz ohne Echtgeld. In diesem Jahr überrascht die Merkur Group mit einem augenzwinkernden Highlight auf den Festivals, das sofort ins Auge fällt. Kondome mit kultigem Sonnen-Design sorgen für reichlich Gesprächsstoff. Merkur hat mit „Enjoy the Game“ jedoch einen klaren Aufklärungsauftrag.
Spaß und Sicherheit mit Merkur „Enjoy the Game“
Kondome im kultigen Merkur-Design machen auf den Festivals gerade die Runde. Die Verhüterli sorgen nicht nur für reichlich Gesprächsstoff bei den Festivalbesuchern von Rock am Ring oder Parookaville, sondern sie übermitteln auch eine klare Botschaft. „Enjoy the Game“ steht nicht nur für Spielspaß an den Merkur Spielautomaten, sondern auch für bewusstes Handeln.
Was auf den ersten Blick humorvoll wirkt, trifft genau den Nerv der Zeit. Die Festivalaktion verbindet Leichtigkeit mit Verantwortung und zeigt, dass Prävention nicht langweilig sein muss. Doch die Botschaft dahinter ist klar, wer spielt, sollte das mit Verantwortung tun. Und das gilt nicht nur für das Spielen in den Spielhallen, in den Merkur Online Casinos oder auf den Festivals.
Nils Rullkötter, Leiter Merkur Group Marketing, erklärt: „Wir möchten, dass unsere Gäste nicht nur das Spiel, sondern auch die anderen Festivalabenteuer verantwortungsvoll und sicher genießen.“

Das Festivalengagement von Merkur ist nur auf reine Sichtbarkeit ausgelegt, sondern auf Interaktion. Besucher können nicht nur die Spielautomaten kennenlernen, sondern mit dem Merkurteam interagieren. (Bildquelle: Merkur Group)
Klare Haltung trifft auf ein kreatives Marketing
Mittlerweile sind die Give-aways von Merkur auf den Festivals so beliebt wie kein anderes. Dass die Idee gut ankommt, zeigen die Reaktionen der Festivalbesucher. Taucht Merkur mit seinem mobilen Casino auf, dann sind die Kondome meist mit im Gepäck und im Nu vergriffen. Die kleinen Verhüterli mit dem Sonnenlogo darauf erreichen mittlerweile Kultstatus und werden von den Festivalbesuchern begeistert auf Social Media gepostet.
Die Give-aways bringen Merkur eine Reihe an Vorteilen, die weit über das reine Marketing hinausgehen. Mit den humorvoll gestalteten Kondomen zeigt sich der Glücksspielkonzern locker, zeitgemäß und menschlich. Das stärkt das Markenimage des Unternehmens. Merkur bewegt sich damit weg vom Image des klassischen Glücksspielanbieters und nimmt Fahrt auf als Entertainment-Marke. Die ungewöhnlichen Give-aways werden von den Festivalbesuchern gerne fotografiert und in den Medien präsentiert. Das erzeugt für Merkur organische Reichweite und automatisch Aufmerksamkeit. Die Kondome sind viel mehr als ein lustiger Marketing-Gag. Sie sind ein smarter und zielgruppengerechter Weg, Verantwortung charmant zu kommunizieren.
Wo bekommt man nun die lustigen Verhüterli mit dem Merkur-Logo? Der Glücksspielanbieter ist mit seinem mobilen Casino nicht auf jedem Festival zu finden, sondern setzt auf eine gezielte Präsenz. Das Merkur Club Casino ist vor allem auf Events mit einem offenen, jungen und lebensbejahenden Publikum zu finden sein. In den letzten Jahren war Merkur vorwiegend bei Parookaville, Nature One, World Club Dome oder Ruhr-in-Love.
Hinterlasse einen Kommentar