DOCV Betano

Betano ist dem Deutschen Online Casinoverband beigetreten. Online Casino Anbieter setzt sich für sicheres Glücksspiel und einen fair regulierten Markt ein.(Bildquelle: DOVC auf LinkedIn )

Betano, einer der renommierten deutschen Online-Anbieter für virtuelle Spielautomaten, ist dem Deutschen Online Casinoverband (DOCV) beigetreten. Diese Neuigkeit gab der Verband im LinkedIn-Netzwerk kürzlich bekannt. Zeitgleich begrüßte der Verband den Online Casino Anbieter Betano als ein weiteres starkes Mitglied in ihren Reihen. Ziel des Deutschen Online Casinoverband und Betano ist es, eine zukunftsfähige und verantwortungsvolle Regulierung des Glücksspielmarktes zu erreichen. Für dieses Ziel haben sich bereits etliche Glücksspielanbieter dem Verband angeschlossen, darunter edict Gaming, Greentube, Entain und andere große Namen der Branche. Ein entscheidender Aspekt der Mitgliedschaft im DOCV ist das Bekenntnis zu einem verantwortungsvollen Spielerlebnis.

Deutscher Online Casinoverband-Betano Beitritt ist ein wichtiges Zeichen

Der deutsche Online Casinoverband setzt sich massiv für eine faire, transparente und vor allem marktgerechte Regulierung ein. Das zentrale Ziel des Verbandes und seiner Mitglieder ist es, den Schwarzmarkt einzudämmen und den Spielern einen sicheren Weg aufzuzeigen. Das Online Casino Betano ist dafür ein wichtiger Partner. Denn auch dort können Spieler auf einer regulierten Plattform agieren. Betano ist die Erfolgsmarke von Kaizen Gaming und wird von zahlreichen deutschen Glücksspielern wegen der großen Titel-Auswahl geschätzt. Neben dem Online Casino, für welches der Anbieter natürlich eine GGL-Lizenz besitzt, hat Betano auch Sportwetten im Angebot. Mit Betano als neues DOCV-Mitglied erhält der Verband also eine weitere Verstärkung, um den Kurs nach sicherem Glücksspiel und einem gut regulierten Markt weiter fortzuführen.

Kevin O’Neal, Senior Strategist Deutschland bei Kaizen Gaming, betont: „Wir freuen uns, dass Betano dem DOCV beigetreten ist, um die Interessen der Branche zu stärken und ein nachhaltiges Wachstum zu fördern – stets mit dem Ziel, ein sicheres Umfeld für alle Spieler zu gewährleisten.“

Betano wurde DOCV-Mitglied.

Der Verband setzt sich weiterhin dafür ein, den Schwarzmarkt einzudämmen und Lizenznehmer zu stärken. Der Spielerschutz darf effektiv gewährleistet werden. (Bildquelle: Betano auf Facebook)

Positiver Einfluss auf den deutschen Markt

Der Beitritt von Betano beim Deutschen Online Casino Verband hat positive Auswirkungen auf den regulierten Markt. Die Online Casino Marke bringt Fachkompetenz mit, um mit dem Verband zusammen eine zukunftsorientierte Regulierung zu ermöglichen. Dabei geht es nicht nur darum, gesetzliche Rahmenbedingungen zu schaffen, sondern auch die Entwicklung innovativer Lösungen steht im Vordergrund des Geschehens. Dass der deutsche Regulierungsrahmen weiterentwickelt werden muss, ist sicherlich der Branche und den Experten bewusst. Nicht ohne Grund verlieren deutsche Glücksspielanbieter immer mehr Spieler an den Schwarzmarkt. Oftmals stand zur Diskussion, dass die Regulierungsmaßnahmen zu streng seien und Spieler sich deswegen von den auf der Whiteliste stehenden Glücksspielunternehmen abwenden. Einzahlungslimits, Spin-Limits und andere Maßnahmen schrecken ab und machen es Online Casino Anbietern schwer sich gegen den Schwarzmarkt durchzusetzen. Umso wichtiger ist es, dass Verbände Unterstützung von namhaften Anbietern wie Betano erhalten.

Durch die enge Zusammenarbeit zwischen etablierten Anbietern und dem DOCV können nachhaltige Entwicklungen vorangetrieben werden, welche den Online-Glücksspielmarkt in Deutschland auf lange Sicht stabilisieren. Die Entscheidung von Betano, dem DOCV beizutreten, ist ein starkes Signal für die gesamte Branche. Sie zeigt eindeutig, dass verantwortungsbewusste Anbieter aktiv für eine sichere und transparente Regulierung arbeiten können.

Der DOCV gibt auf LinkedIn bekannt: „Wir freuen uns sehr, Betano als neues Mitglied im DOCV begrüßen zu dürfen! Mit Betano gewinnt unser Verband ein weiteres starkes Unternehmen, das sich für eine zukunftsfähige und verantwortungsvolle Regulierung des Online-Glücksspiels in Deutschland einsetzt.“

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.