
Spinomenal geht mit Bragg Gaming eine Partnerschaft ein. Verbreitung der zahlreichen Slots auch in Deutschland möglich? (Bildquelle: Spinomenal)
Der iGaming-Inhaltsanbieter Spinomenal geht eine Partnerschaft mit dem Aggregatoren und Plattformanbieter Bragg Gaming ein und sichert sich damit einen Platz beim führenden Anbieter für Online Casino Lösungen. Mit der neuen Allianz sichert sich Bragg Gaming erneut eine Vielzahl von virtuellen Automatenspielen, die seine Netzwerk-Kunden mit großer Freude erwarten können. Die Bandbreite an Slot-Inhalten steigert sich damit erheblich und ermöglicht es dem Plattformanbieter weitere Echtgeld-Spiele in den regulierten Märkten anzubringen. Bragg Gaming und Spinomenal streben mit der Partnerschaft unter anderem eine Verbreitung der Slot-Inhalte in Großbritannien, Kroatien und anderen wichtigen Glücksspielmärkten an.
Bragg Gaming: Spinomenal Spiele werden in regulierten Märkten vorgestellt
Spinomenal gehört mit zu den schnell wachsenden Entwicklerstudios, die seit 2014 ihre Spielbibliothek stark erweitern konnten. Aktuell befinden sich mehr als 300 HTML5-Spiele im Portfolio. Mit monatlich über 10 Neuerscheinungen ist das Entwicklerstudio für Bragg Gaming und seine Kunden besonders interessant, da der Plattformanbieter somit die Möglichkeit bekommt den Spielspaß in den Online Casinos deutlich zu steigern.
Bragg Gaming kann dank zahlreicher Partnerschaften mit Drittanbietern auf eine beeindruckende Auswahl an Spielen zurückblicken, erweitert diese jedoch stetig, um die Abwechslung und den Spaß am Spiel zu erhalten. Denn Langeweile und Eintönigkeit lässt die aktiven Spieler in den Online Spielotheken sinken.
Neben eigenen Slot-Entwicklungen durch die Bragg Studios Atomic Slot Lab, Indigo Magie und Wild Streak Gaming, hat der Plattformentwickler sich zahlreiche Studios und ihre virtuellen Spielautomaten gesichert. Gamomat ist einer der deutschen Anbieter, die das Vertriebstalent von Bragg für sich nutzt. Aber auch andere Entwickler wie Blueprint Gaming von Merkur Gauselmann oder Evoplay haben sich dem Unternehmen angeschlossen. Mit dem neuen Partner Spinomenal wächst das Portfolio um über 300 Echtgeld-Spiel. Wie aus der Pressemeldung zu entnehmen ist, wird vor allem das Spinomenal Universe dem Bragg Gaming Netzwerk zur Verfügung gestellt, welches ein spannendes Erlebnis bietet. Spieler werdend dazu eingeladen, eine spannende Reise zu erleben und eine Welt zu erkunden in der sie verschiedene beliebte Serien-Charakter kennenlernen.

Bragg Gaming darf sich nicht nur wegen des neuen Deals auf die Schulter klopfen, sondern auch wegen des erfolgreichen zweiten Quartals 2023. Der Bruttogewinn konnte vom Unternehmen um 18,9 % gesteigert werden. (Bildquelle: Bragg Gaming Group)
Spinomenal auch in deutschen Online Casinos zu finden?
Wird es Bragg Gaming schaffen, Spinomenal Echtgeld-Spiele in Deutschland listen zu lassen? Anfang Oktober konnte Bragg Gaming eine Allianz mit dem Betano Online Casino eingehen und dafür sorgen, dass die Premium-Slots von Gamomat ein neues zu Hause finden. Können Bragg Gaming und Spinomenal ein ähnliches Vorgehen durchführen? Vermutlich nicht! Um in Deutschland virtuelle Spielautomaten in den Online Casinos listen lassen zu können, müssen diese vorab die Prüfung der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder durchlaufen.
Die Spinomenal Echtgeld-Spiele scheinen nicht in dieser Prüfung zu sein, sodass eine Einbindung in den Online Casinos Deutschland nicht möglich ist. Zumindest bisher nicht. Es könnte sein, dass das schnell wachsende Studio sich auch in Deutschland ausbreiten möchte. In Europa hat Spinomenal bereits Zertifizierungen erhalten. Darunter in den Niederlanden und Schweden. Auch Spanien gehört mit zu den Gerichtsbarkeiten.
Virtuelle Spielautomaten müssen in Deutschland einige Merkmale erfüllen, weshalb eine Anpassung der Slot-Titel erforderlich ist. Gamomat hat diese Maßnahmen bereits erfüllt, sodass Bragg Gaming die Möglichkeit hatte, die Echtgeld-Spiele bei einem deutschen Online Casino zu listen.
Hinterlasse einen Kommentar