
Bragg Gaming schließt erneut Partnerschaft in der Schweiz ab. (Bildquelle: bragg.group)
Der inhaltsgesteuerter iGaming-Technologieanbieter Bragg Gaming der mit seinem Portfolio Online- und landbasierte Glücksspielunternehmen versorgt. Das eigene Studio bietet datengesteuerte und leistungsstarke Gaming-Titel der eigenen Marken Wild Streak Gaming, Atomic Slot Lab, Spin Games, Indigo Magic und Oryx Gaming. Das Titel-Portfolio wird durch weitere starke Partner ergänzt. Mit dieser einzigartigen und starken Expertise konnte sich die Bragg Gaming Slots in zahlreichen Ländern etablieren, darunter nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz. Auf das Angebot wurde auch die Schweizer Marke Swiss4win.ch by Casino Lugano aufmerksam, mit der Bragg eine Partnerschaft eingeht und damit seine Präsenz in der Schweiz weiter ausbaut.
Bragg Gaming Slots in der Schweiz willkommen
Bragg Gaming geht eine neue Partnerschaft mit einer bekannten Schweizer Glücksspielmarke ein und sichert sich damit eine stärkere Reichweite im deutschen Nachbarland. Die Bereitstellung der immer beliebter werdenden Bragg Gaming Slots erfolgt sofort, sodass sich der neue Partner mit den zahlreichen virtuellen Spielautomaten eindecken kann. Mit zu den Spielautomaten gehören auch die der eigenen Bragg Marken, darunter von Atomic Slot Lab mit Fairy Dust , Dreamy Genie und Egyptian Magic .
In der Schweizer Stadt Lugano sind bereits seit über 200 Jahren landbasierte Spielhallen zu finden. Das Casino Lugano, welches die Marke Swiss4win.ch betreibt, hat erst in jüngster Vergangenheit sein 20-hjähriges Jubiläum gefeiert. Mit seiner Online Marke Swiss4win hat sich der Anbieter eine beachtliche Bekanntheit im Online Glücksspielmarkt aufgebaut.
Lara Falzon, Präsidentin und Chief Operating Officer der Bragg Gaming Group, kommentierte: „Wir freuen uns über unser Wachstum auf dem Schweizer Markt seit unserem Einstieg und Swiss4win stellt eine weitere Gelegenheit dar, unsere starke Position dort zu festigen.Auf unser Inhaltsangebot sind wir sehr stolz und es bietet Betreiberpartnern mit seiner Vielfalt und Qualität weiterhin einen unglaublichen Mehrwert.“
Schweizer Markt bleibt Bestandteil der Bragg Strategie
Nach Schätzungen der H2 Gambling Capital nimmt der Schweizer Markt im Online-Sektor 40 % Anteil ein. Bis heute verzeichnet der Schweizer Glücksspielmarkt einen deutliches Wachstum, welches einem Anbieter wie Bragg Gaming nicht entgeht. Der iGaming Markt im Nachbarland ist ein wichtiger Bestandteil der europäischen Wachstumsstrategie des Technologieunternehmens.
Die neue Partnerschaft mit dem Casino Lugano ist für Bragg mit seinen zahlreichen virtuellen Spielautomaten bereits die sechste Schweizer Partnerschaft in der Schweiz, wie in der Pressemitteilung bekannt wurde. Eine beeindruckende Bilanz, wenn man bedenkt, dass der Technologieanbieter erst 2021 den Markt eroberte.
Slots von Drittanbietern in der Schweiz?
Bragg Gaming arbeitete seit vielen Jahren mit zahlreichen Drittanbietern zusammen, die das Portfolio des Unternehmens stärken. Neben den eigenen Studios sorgt unter anderem Gamomat mit seinen Slots für ein abwechslungsreiches Slot-Angebot. Bragg blickt allerdings auch auf andere Drittanbieter zurück. Dazu gehören die Spieltitel von Greentube und Amatic Industries. Ob diese Spieltitel und die von Play´n GO ebenfalls mit in die Schweiz ziehen, ist noch nicht offensichtlich.

Bragg Gaming hat zahlreiche Partnerschaften in der Schweiz schließen können. Dazu gehört auch der Anbieter GAMRFIRST.ch, der mit zum Unternehmen Casino Barrière Montreux gehört. Dieses ist seit 1883 ein Anbieter für landbasierte Casinos. (Bildquelle: bragg.group)
Paolo Sanvido, CEO von Casino Lugano, sagte: „Braggs Spiele erfreuen sich in der Schweiz großer Beliebtheit und die Präsenz in unserer Lobby auf swiss4win.ch stärkt unser Spielerangebot. Wir möchten dem Team von Bragg für die schnelle und reibungslose Einführung danken und freuen uns darauf, die Auswirkungen einer so bedeutenden Ergänzung unseres Spieleportfolios zu sehen.“
Hinterlasse einen Kommentar