Betsson Group Quartalszahlen 2022

Während Westeuropa auf Jahresbasis deutlich schwächelt, fallen die Quartalszahlen für 2022 der Betsson Group in anderen Regionen stark aus. (Bildquelle betssonab.com)

Mit der Betsson Group aus Schweden hat nun der nächste wichtige Betreiber von Online Casinos und Sportwettenseiten seine ersten Quartalszahlen für das neue Geschäftsjahr 2022 vorgestellt. Diese fielen vor dem Hintergrund der Schwierigkeiten in den Niederlanden sowie in Deutschland gar nicht einmal so schlecht aus. Vor allem die neuen Glücksspielmärkte in Lateinamerika und in Kanada konnten zum großen Teil die in Westeuropa zu verzeichnenden Rückgänge einigermaßen kompensieren. Sollte in den nächsten Monaten zudem der Erhalt der Online Casino Lizenz in den Niederlanden verkündet werden, dürfte es Ende des Jahres für das schwedische Glücksspielunternehmen wieder deutlich aufwärtsgehen.

Betsson Group präsentiert durchwachsene erste Quartalszahlen in 2022

In den ersten drei Monaten in 2022 konnte die schwedische Betsson Group laut den nun vorgestellten Quartalszahlen einen Umsatzsprung in Höhe von rund 8 Prozent vorweisen. Dies war ein deutlicher Anstieg von zuvor noch 157,4 Millionen Euro auf nun mittlerweile 170,2 Millionen Euro. Der solide Zuwachs wurde vor allem in der Region Lateinamerika erzielt, in der der schwedische Buchmacher und Online Casino Betreiber großes Wachstumspotenzial sieht, welches es in den nächsten Jahren zu heben gilt. Dass es jedoch sowohl beim EBITDA wie auch beim Gewinn nach Steuern zu einem Rückgang kam, hängt vor allem mit den massiven Investitionen in ebendiese neuen Märkte zusammen. Unterm Strich führte dies zusammen mit deutlich stärkeren Marketing- und Personalausgaben zu einem Abschmelzen des EBITDAs in Höhe von rund 7 Prozent. Gegenüber noch 35,8 Millionen Euro bedeutet dies einen Rückgang auf jetzt nur noch 33,4 Millionen Euro. Beim Gewinn nach Steuern musste die Betsson Group sogar noch einen stärkeren Einbruch in den ersten Quartalszahlen für 2022 hinnehmen. Hier ging es von ehemals 23,7 Millionen Euro ein Jahr zuvor auf nun nur noch 20,9 Millionen Euro nach unten.

Neben den sich deutlich unterschiedlich entwickelnden Glücksspielmärkten zeigte sich innerhalb der nun vorgestellten Quartalszahlen für die ersten drei Monate in 2022 noch ein anderer interessanter Trend für die Betsson Group. Während die Sportwetten deutlich beim Umsatz anziehen konnten, belastete die Situation in den Niederlanden und in Deutschland die Einnahmen im Bereich der Online Casinos. In letzterem Geschäftsbereich mussten die virtuellen Spielhallen wie das Guts Casino oder das Casinoeuro zwar nur einen Umsatzrückgang in Höhe von 5 Prozent hinnehmen, doch ist deren Anteil am Gesamtumsatz höher als bei den Sportwetten. Dies führte zu einem Rückgang von zuvor noch 116,4 Millionen Euro auf nun 111 Millionen Euro. Bei den Sportwetten hingegen lief es für die Betsson Group in den ersten Quartalszahlen für 2022 wie geschmiert. Gleich um starke 45 Prozent konnte der Umsatz in dieser Sparte verbessert werden. Anstatt noch 38,9 Millionen Euro ein Jahr zuvor durfte die Finanzabteilung der Schweden in diesem Jahr stolze 56,4 Millionen Euro in die Bücher eintragen. Zu guter Letzt blieben noch die restlichen Genre übrig wie Poker oder Bingo. Auch hier fiel der Umsatzanstieg in Höhe von rund 29 Prozent formidabel aus, allerdings von einem recht niedrigen Niveau kommend. Gegenüber noch 2,1 Millionen Euro im Vergleichszeitraum in 2021 kletterte der Umsatz in dieser Sparte auf jetzt 2,7 Millionen Euro.

Weitere interessante Entwicklungen für die Betsson Group aus den ersten Quartalszahlen in 2022:

  • Registrierte Kunden: +20 Prozent auf 24,2 Millionen
  • Aktive Kunden: +33 Prozent auf 1.256.449
  • Einlagen der Kunden: +9 Prozent auf 782,5 Millionen Euro
  • Zahl der Mitarbeiter: +5 Prozent auf 1.926

Lateinamerika wird zum drittwichtigsten Glücksspielmarkt

Die unsägliche Glücksspielregulierung in Deutschland führt seit Monaten zu einer enormen Reduzierung der Umsätze für die Online Casino Betreiber, die sich trotz noch immer fehlender Lizenzen den neuen Regeln unterworfen haben. Einzahlungs- und Einsatzlimits an den virtuellen Automatenspielen, der Verlust des Live Casinos sowie die generelle Verlangsamung des Spiels mit Sperrzeiten und der 5-Sekunden-Dauer bei den Spins sind Gift für viele Betreiber. Von dieser Entwicklung bleibt auch die Betsson Group nicht verschont, wie die ersten Quartalszahlen für 2022 aufzeigen. Zusammen mit dem erzwungenen Rückzug aus den Niederlanden hat die einst so starke Region Westeuropa mittlerweile ihre vordere Stellung im Geschäftsbetrieb des Glücksspielkonzerns verloren. Innerhalb eines Jahres sackte hier der Umsatz der Betsson Group um 43,5 Prozent ein und so standen anstatt wie vorher noch 39,9 Millionen Euro derer nur noch 22,2 Millionen Euro in den Büchern. Zwei Jahre zuvor lag der Umsatz aus der Region Westeuropa sogar noch bei fast 50 Millionen Euro. Ebenfalls nicht besonders gut für die Schweden lief in der Region Zentral-, Osteuropa sowie Zentralasien. Um 0,2 Prozent fielen die Umsätze des Online Casino Betreibers, die sich nun auf 53,4 Millionen Euro in den ersten drei Monaten dieses Jahres aufsummieren. Ein Jahr zuvor lag der Wert noch bei vergleichbaren 53,5 Millionen Euro. Obwohl sich Kroatien, Estland, Litauen und der neue Markt Griechenland positiv entwickelten, machte Georgien mit seiner Neuregulierung einem positiven Ergebnis einen Strich durch die Rechnung. Anfang März hatte die Regierung des Landes die Steuern auf Glücksspiel erhöht, ein Glücksspielwerbeverbot erlassen und zudem das Mindestalter der Kunden in den Online Casinos von 21 Jahren auf jetzt 25 Jahre angehoben.

Neben den schlechten Nachrichten zu West, Zentral- und Osteuropa sowie Zentralasien konnte die Betsson Group in ihren ersten Quartalszahlen für 2022 zum Glück ebenfalls positive Wasserstandsmeldungen für andere Regionen abgeben. Dank der Aufhebungen der Restriktionen in Bezug auf Casino Bonus und Einzahlungslimits in Schweden, die während dem Höhepunkt der Coronapandemie erlassen wurden, setzte in den letzten Monaten eine gewisse Belebung ein. Diese verhalf der Betsson Group zu einem ordentlichen Umsatzwachstum in dieser Region in Höhe von rund 12,5 Prozent. Mit einem Anstieg von zuvor 48,1 Millionen Euro auf jetzt 54,1 Millionen Euro reichte es für Skandinavien erstmals seit langer Zeit wieder für den Spitzenplatz im internen Ranking. Neu auf dem Silberrang ist Lateinamerika eingestiegen, eine Wachstumsregion, die erstmals seit diesen Quartalszahlen für 2022 durch die Betsson Group gesondert ausgewiesen wird. Um enorme 174 Prozent konnten die Schweden hier zulegen und ihren Gesamtumsatz von 13,4 Millionen Euro auf 36,8 Millionen Euro steigern. Vor Kurzem durchgeführte Markteintritte und bereits geplante zukünftige Expansion in weitere Länder der Region versprechen auch in den nächsten Quartalen weiteres Wachstum. Hier richten sich vor allem die Augen auf Argentinien in der Hauptstadt Buenos Aires sowie auf Mexiko. Abschließen blieb noch die Region Rest der Welt übrig, zu der ebenfalls die USA sowie Kanada gehören. Obwohl hier das Plus mit rund 19,3 Prozent deutlich schwächer als in Lateinamerika ausfiel, werden jedoch schon bald beide Länder deutlich höhere Anteile am Gesamtumsatz erzielen.

Die bekanntesten Marken der Betsson Group:

Betsson Brands 400
  • Betsson (Sportwetten)
  • Betsafe (Sportwetten)
  • Europebet (Sportwetten)
  • Coolbet (Sportwetten)
  • NordicBet (Sportwetten)
  • Guts Casino (Online Casino)
  • Rizk Casino (Online Casino)
  • Thrills Casino (Online Casino)
  • Casinoeuro (Online Casino)
  • Casino Winner (Online Casino)

Erst vor wenigen Wochen startete die Betsson Group erstmals ihr eigenes Angebot an Sportwetten in Colorado. Hierüber versuchen die Schweden nicht nur selbst im Markt mit den Endkunden Fuß zu fassen, sondern ebenso die Leistungsstärke der selbst entwickelten Sportwetten-Plattform zu demonstrieren. Langfristig erhofft sich die Betsson Group laut den Aussagen in den Quartalszahlen für die ersten drei Monate in 2022 gute Geschäfte sowohl als Lieferant als auch als Betreiber selbst. Erste positive Zeichen werden allerdings in der zweiten Jahreshälfte in dieser Region zu erkennen sein, da beispielsweise mit Ontario in Kanada im Sommer ein weiterer Markt ebenfalls hinzukommt. Bislang jedoch reicht es in den ersten drei Monaten dies Jahres nur für einen Anstieg beim Umsatz von zuvor 3,1 Millionen Euro auf 3,7 Millionen Euro.

Der Krieg in der Ukraine bleib auch für die Betsson Group nicht ohne Konsequenzen. Wie der Online Casino Betreiber in den vorgestellten Quartalszahlen mitteilte, wurden aufgrund der Unterstützung von Weißrussland für Russland sämtliche Geschäfte im Land eingestellt. Zusätzlich wurde die weißrussische Glücksspiellizenz zurückgegeben und das sich noch im Aufbau befindliche Studio in der Hauptstadt Minsk geschlossen. Mitarbeiter des Online Casino Betreibers, die sich in der Ukraine seit Beginn des Krieges aufhielten, wurden entweder in sicherere Teile der Westukraine verlegt oder in Büros in Malta sowie Budapest versetzt.

Die kompletten ersten Quartalszahlen in 2022 der Betsson Group finden Sie hier als PDF zum Download!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.