Der innovative Spielentwickler Wazdan darf sich zum Ende des Jahres über erneute Nominierung freuen. Wazdan für Nachhaltigkeits-Preis auf der Shortlist. (Bildquelle: Wazdan)
Für das innovative Entwicklerstudio Wazdan scheint es in diesem Jahr nicht nur Nominierungen zu regnen, sondern das Unternehmen kann sich über zahlreiche Preise und Awards freuen. Die meisten Auszeichnungen unterstreichen die Leistungen des Entwicklers und heben hervor, dass sich Wazdan immer wieder auf ein neues Niveau begibt, um seine Fans und Kunden glücklich zu machen. So kurz vor dem Jahresende schneit beim Glücksspielanbieter noch eine weitere Nominierung herein. Wazdan ist für den Nachhaltigkeits-Preis vorgesehen und darf dich eventuell im Februar 2024 über einen International Gaming Award (IGA) in der Kategorie Sustainability Award freuen. Die Gewinner werden am 05. Februar 2024 The Savoy Hotel in London bekannt gegeben.
Wazdan: Nachhaltigkeits-Preis für hohes Engagement
Das Thema Nachhaltigkeit ist in der Branche aktuell ein sehr gern genutztes Thema. Immer wieder kommt zum Vorschein, dass Glücksspielunternehmen eben nicht nur an den schillernden Automaten interessiert sind, sondern sich auch vermehr für Umweltschutz und Nachhaltigkeit innerhalb der eigenen Branche einsetzen. Wazdan ist seit vielen Jahren bemüht, die eigenen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, das verantwortungsvolle Spielen zu fördern und umfassende Nachhaltigkeitsbemühungen innerhalb der Branche zu etablieren. Das Engagement wird vor allem durch die Extremely Light-Serie verdeutlicht, die dem Unternehmen auch die Nominierung einbrachte.
Den International Gaming Award den Wazdan eventuell mit nach Hause nehmen kann, unterstreicht einmal mehr das Engagement für die Glücksspielbranche und verdeutlicht, dass das Unternehmen einen Fokus auf nachhaltige Praktiken gelegt hat. Die Mission des Spielentwicklers ist es neben mehr Spielspaß in den Wazdan Casinos zu erzeugt, einen positiven Einfluss auf das Gaming-Ökosystem zu erzeugen. Damit geht das innovative Unternehmen mit gutem Beispiel voran, wie es auch schon andere Vertreter der Branche getan haben. Auch die Novomatic AG wurde erst kürzlich für ihr Engagement laut PwC Österreich als nachhaltigen eingestuft. Gute Nachrichten in diesem Zusammenhang gab es auch von der Gauselmann AG, die einen Zentralbereich zum Thema Nachhaltigkeit einführte.
Bereits jetzt lässt Wazdan einen Blick in die Zukunft zu und zeigt seinen Fans und Spielern das es im Januar und auch im Februar 2024 mit der Extremely Light-Serie weiter geht und zwei neue Spiele auf die Fans warten. (Bildquelle: Wazdan)
Was ist die Extremely Light-Serie?
In der neuen Extremely Light-Serie hat der Spielentwickler Wazdan beliebte Spieltitel herangezogen und diese so angepasst, dass sie weniger Energie benötigen und damit auch für Mobil-Casinos eine Ergänzung darstellen. Die Spielautomaten dieser Serie enthalten alle ursprünglichen Funktionen, wurden jedoch im Bereich Grafiken und Animationen angepasst, damit sie nicht mehr zu viel Akku ziehen, wenn Spieler sie auf den mobilen Endgeräten zocken wollen. Mit zur Extremely Light-Serie gehören unter anderem Spiele wie Sizzling Eggs™, Hot Slot™: 777 Coins und Hot Slot™: 777 Cash Out.
Mit genau diesem Vorgehen hat es Wazdan geschafft, sich für den Nachhaltigkeits-Preis zu nominieren. Gegen wen der Entwickler in dieser Kategorie antreten wird, ist bisher nicht bekannt und wird vermutlich erst in den kommenden Wochen vollständig ersichtlich sein.
Andrzej Hyla, Chief Commercial Officer bei Wazdan, sagte: „Wir fühlen uns geehrt und freuen uns, für den Sustainability Award bei den International Gaming Awards nominiert zu werden. Diese Anerkennung spiegelt unsere anhaltenden Bemühungen wider, der Nachhaltigkeit in unserem Betrieb Priorität einzuräumen und einen sinnvollen Beitrag zu den Initiativen der Glücksspielbranche zur Umwelt- und Sozialverantwortung zu leisten.“
Hinterlasse einen Kommentar