Kick gilt als Konkurrent der Plattform Twitch. Aktuell wirbt der neue Anbieter Streamer mit hohen Geldsummen ab. (Bildquelle: kick.com)
Während Twitch immer mehr versucht das Online Casino Streaming zu verbannen und aus seinen Reihen herauszuhalten, scheint der Konkurrent Kick genau das Gegenteil zu bewirken, wie das Deutschlandrundfunkkultur berichtete. Auch andere Medien aus der iGaming Branche sind an diesem Thema interessiert und informieren über den im Jahr 2022 online gegangenen Twitch Konkurrenten. Erst im Juni 2023 gab das Streaming-Portal bekannt sein Simulcasting einzuschränken und neue Streaming-Regeln ins Rennen zu werfen. Was genau heißt das für Streaming Freunde? Simulcasting ist ein übliches Vorgehen, welches darauf abzielt, die Live-Übertragungen auf verschiedenen Plattformen zu ermöglichen. Die neuen Regelungen auf Twitch würden diese gleichzeitige Übertragung jedoch einschränken. Für den Anbieter Kick sind diese Neuerungen natürlich ein Gewinn, denn der Streaming-Dienst hat seine Chance gewittert und möchte gerne die Streamer von Twitch abwerben. Dazu werden laut den Medienberichten sogar Millionenbeträge eingesetzt. Verliert Twitch dadurch die Option des Online Casino Streaming?
Kick zahlt für Online Casino Streaming Millionen
Die Streaming-Plattform Kick profitiert immer stärker von den neusten Entwicklungen des Anbieters Twitch. Schon im vergangenen Jahr wurden Stimmen laut, dass Twitch das Online Casino Streaming verbieten möchte, wodurch immer mehr Streamer der Plattform den Rücken gekehrt. Wie aus dem Nichts entstand Kick, ein Streaming-Anbieter, der sich genau mit dem Thema Glücksspiel befasste. Im Dezember 2022 startete die neue Plattform und zog viele Streamer an. Grund dafür waren die uneingeschränkten Online Casino Streamings. Diese sind nicht verwunderlich, wenn man sich den Mutterkonzern des Unternehmens Kick anschaut. Hierbei handelt es sich im Stake, einen Krypto-Casino Anbieter.
Die Plattform Kick profitiert alle von dem Twitch Online Casino Verbot. Mehr dazu können Sie in unserem Artikel „Wer profitiert vom Twitch Online Casino Verbot“ nachlesen. Laut Medienberichten geht das Unternehmen Kick, hinter dem das Stake Casino steckt, noch einen Schritt weiter und soll wohl Millionenbeträge dafür zahlen, dass Streamer auf diese Plattform wechseln. Die Medien führen als Beispiel den Streamer eXcuse an, der wohl eine hohe Summe bekommen haben soll, um die Plattform zu wechseln.
Verdrängt Kick den Platzhirsch Twitch?
Kick taucht immer häufiger auf. Bisher war Twitch die ultimative Plattform für das Streamen von Glücksspielangeboten. Mit zu den bekanntesten Streamern der Plattform gehörten ganz eindeutig Knossi und MontanaBlack. Ob Letzterer noch zu Kick wechselt, ist fraglich.
Knossi jedenfalls hat das Spielen nach eigenen Angaben aufgegeben. Besucht man als Zuschauer heute Twitch kann man weiterhin einige Übertragungen im Rahmen der Online Casino Angebote, also in dem Falle virtuellen Spielautomaten, finden. Ganz verschwunden sind diese begehrten Videos und Streams also noch nicht. Jedoch macht es Twitch mit seinen Einschränkungen immer schwerer, der Plattform treu zu bleiben.
Ebenso ist das Online Casino Streaming auf Kick zu finden. Somit nehmen sich die beiden Streaming-Dienste wenig. Jedoch soll es bei Kick eine bessere Verdienstmöglichkeit geben. Akteure sollen bis zu 95 % der Abonnentengebühr erhalten.
Demnach kann es also sein, dass Glücksspiel-Influencer auf der neuen Plattform ein Zuhause finden und der Anbieter Twitch allmählich vertreiben wird.
Der Anbieter Twitch hat im Jahr 2022 bekannt geben ein Verbot für das Streamen von Online Casino Spielen einzuführen. Das wiederum brachte Stake dazu, sich eine eigene Plattform anzuschaffen. Durch die zahlreichen Veränderungen bei Twitch hat sich auch das Publikum des Anbieters verändert. (Bildquelle: raphaelsilva auf Pixabay)
Hinterlasse einen Kommentar