Super Group

Super Group – der Eigentümer von Spin und Betway Casino und Sportwetten ist auf dem Weg zu einem Umsatz von 1,15 Milliarden Euro im Jahr 2022 und hält damit an seiner jüngsten Prognose fest! (Bildquelle: Super group)

Nach den ersten kleineren Abweichungen von den hochgesteckten Umsatzzielen in der ersten Jahreshälfte hat die Super Group (SGHC) ihre Prognose für 2022 bekräftigt. Die Muttergesellschaft des weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannten Betway Casino und Wettportals hat ihre Geschäftsentwicklung auf den neuesten Stand gebracht und hält an der bisherigen Umsatz- und Gewinnprognose für das aktuelle Geschäftsjahr fest. Der digitale Glücksspielbetreiber, zu dem sowohl das Online Casino Spin als auch das Betway Angebot gehören, hat am Freitag, dem 4. November 2022 seinen Finanzausblick veröffentlicht. Der Konzernumsatz dürfte nun im Vergleich zum Vorjahr trotz anfänglicher Rückschläge im ersten Periodenergebnis positiv ausfallen und das sowohl bei den Einnahmen als auch beim EBITDA.

Super Group will oberes Ende bei Umsatz- und Gewinnprognose erreichen

Die Super Group zeigt sich unbeeindruckt von den negativen Ergebnissen in den ersten beiden Quartalen des Jahres 2022 und erklärt, dass sie weiterhin ihre Ziele für das laufende Geschäftsjahr einhalten wird. Der Konzern informiert im Rahmen eines Handelsupdates über weitere aktuelle Entwicklungen. Damit folgt das Unternehmen im Grunde weiter Teilen der Glücksspielindustrie, die auf beiden Seiten aktiv ist, was bedeutet, Kunden können im Casino online spielen auch Sportwetten platzieren und andere Glücksspielformen antreffen. Natürlich immer abhängig von der jeweils vor Ort zugrunde liegenden Lizenz. Kommen wir zur Beibehaltung der bisherigen Prognosen.

Im Vorfeld des Berichts über die Ergebnisse des dritten Quartals geht die SGHC davon aus, auf dem richtigen Weg zu sein. Demnach wird der Online-Sportwetten und Casino-Anbieter einen Umsatz zwischen 1,15 und 1,28 Milliarden Euro und ein bereinigtes EBITDA (Gewinn ohne Berücksichtigung von Zinsen, Steuern, Abschreibungen und sonstigen Finanzierungsaufwendungen) zwischen 200 und 215 Millionen Euro erzielen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Zwischenberichts für das zweite Quartal gab die Super Group ihre Erwartungen an die Entwicklung weiter, obwohl sich die finanzielle Leistung im ersten und zweiten Quartal verschlechtert hatte.

Damit schein das Unternehmen wie zuletzt Betsson, 888 und auch LeoVegas vor allem im Bereich der Online-Wetten gute Resultate erzielt zu haben. Ein Grund dafür ist die am 20. November startende Fußball WM 2022. Durch den Wintertermin haben viele Top-Ligen ihren Saisonstart vorverlegt, was automatisch zu höheren Einnahmen geführt hat. Das wiederum lässt die Umsätze des dritten Quartals nach oben schnellen. Ein genauer Vergleich mit dem Vorjahr ist somit nur bedingt möglich.

Die Unternehmensgruppe beabsichtigt, ihren Bericht für das 3. Quartal 2022 noch in diesem Monat zu veröffentlichen. Hierzu erklärte Neal Menashe, Chief Executive Officer der SGHC in der Pressenachricht: „Wir unternehmen Schritte, um die Super Group zu stärken, die Kapitalstruktur zu vereinfachen und das Unternehmen besser für Wachstum zu positionieren. Im Zusammenhang mit den Gesprächen über unser Sportwettenangebot prüfen wir mit unserem langjährigen Partner die potenziellen Vorteile des Erwerbs der Technologie. Ich freue mich darauf, unsere Ergebnisse und geschäftlichen Entwicklungen im Detail zu besprechen, nachdem wir am 22. November die Ergebnisse des dritten Quartals veröffentlicht haben.“

Der Schein trügt – für das Gesamjahr werden die Erwartungen wohl nicht erfüllt

Mit der aktuellen Bewertung decken sich die Zahlen zwar mit der Umsatz- und Gewinnprognose, welche die Super Group im August dieses Jahres abgegeben hat. Gegenüber der ursprünglichen Einschätzung von 1,40 Milliarden Euro Konzernumsatz und 345 Millionen Euro Gewinn, mit der das Unternehmen bei der Bekanntgabe seiner Ergebnisse für 2021 gerechnet hatte, bedeutet die derzeitige Planung allerdings einen deutlichen Gewinnrückgang. Anders ausgedrückt, der internationale Glücksspielkonzern kann im schlimmsten Fall bis zu einer Viertelmilliarde weniger einnehmen, als ursprünglich im Rahmen des letzten Jahresfinanzberichts prognostiziert wurde.

Um diesen Aspekt etwas Positives abzugewinnen, erklärte die Super Group, dass der ursprüngliche Rückgang der erwarteten Gewinne auf die wirtschaftliche Unsicherheit in der ersten Hälfte des Jahres 2022 zurückzuführen sei. Insbesondere das Kriegstreiben in den östlichen europäischen Gefilden hat mit der ausklingenden Pandemie-Situationen auf das Glücksspiel online Einfluss genommen. Darüber hinaus hat das gewerbliche Spiel am terrestrischen Markt entgegen der meisten Erwartungen schnell wieder in die Erfolgsspur gefunden. Damit muss der Online-Gaming-Markt einstweilen den Wachstumskurs ein wenig reduzieren. Ein weiterer Grund für die neue Zielvorgabe ist die erfolgreiche Einführung von Spin und Betway Casino mit Online-Wetten auf den von Ontario regulierten kanadischen Märkten.

Betway Robbie Keane

Keane schließt sich Betway an: Im Rahmen der Vereinbarung wird sich Keane der Reihe von Markenbotschaftern von Betway anschließen. Als Botschafter wird der pensionierte Fußballprofi an neuen Sportinformationen für Fußballfans arbeiten. Er wird Beiträge für Betway Insider schreiben, den hauseigenen Online-Sportblog des Betreibers. Keane ist eine Legende des irischen Fußballs und passt perfekt in die Vision von Betway. Als ehemaliger Spieler ist er berühmt dafür, Irlands Torschützenkönig aller Zeiten zu sein. Außerdem gehört Keane zu den 20 besten Torschützen aller Zeiten und hat insgesamt 126 Tore in der Premier League erzielt. (Bildquelle: betwaygroup.com)

Die Pläne von Betway für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 nehmen Fahrt auf. Das Unternehmen hat sich mit dem ehemaligen Stürmer von Tottenham, West Ham United und Irland, Robbie Keane, als Markenbotschafter verstärkt. Das bringt reichlich Publicity im richtigen Moment.

Einheitliche Markenstrategie von Betway ein zukunftsweisender Erfolgsfaktor

Das Flaggschiff der SGHC, Betway, agiert als globale Online-Sportwettenmarke, die in allen Märkten einheitlich positioniert ist. Diese Strategie zielt darauf ab, die für das Marketing auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene ausgegebenen Mittel für das Unternehmen als Ganzes zu nutzen. Das Management des Unternehmens ist der Ansicht, dass dies zu erheblichen Marketingvorteilen führen wird, wenn das Unternehmen wächst und Betway weiterhin neue Märkte erschließt. Vor dem Start in den USA ist Betway zum Beispiel Partnerschaften mit US-amerikanischen Sportvereinen wie den Chicago Bulls, den Cleveland Cavaliers, den Los Angeles Clippers, den Golden State Warriors sowie den New York Islanders eingegangen.

Neben der Steigerung des Bekanntheitsgrades der Marke Betway innerhalb der USA wird die globale Reichweite dieser Marken dem Unternehmen auch in Märkten außerhalb des Landes zugutekommen, in denen US-Sportarten verfolgt werden. Die Partnerschaft des Unternehmens mit dem englischen Premier-League-Team West Ham United ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich diese Strategie in der Vergangenheit ausgezahlt hat. Einer unabhängigen Bewertung zufolge hat die Partnerschaft bisher das 5,8-fache der Kosten wieder eingebracht.

In neuen Gefilden hat Betway schnell neue Trends mitgenommen und sich als einer der ersten wichtigen Player der iGaming-Industrie beim E-Sport positioniert. Auch Spin Jackpot City ist eine Partnerschaft mit zwei großen kanadischen Sport-Franchises eingegangen und unterzeichnete Verträge mit MLSE (Maple Leaf Sports & Entertainment Partnership) für das Branding bei Spielen mit den Maple Leafs und Raptors. Die Gruppe bleibt damit der aggressiven Marketingstrategie treu, in Zielmärkten über Vereine und Events den Bekanntheitsgrad zu erhöhen.

In Deutschland hat Betway lange Zeit den Hauptstadtklub Hertha BSC Berlin gesponsert. Das Unternehmen war sogar mehrere Spielzeiten auf den Banden im Stadion sowie mit dem Betway Logo auf dem Trikot zu sehen. Im letzten Jahr wurde Betway Eintracht Frankfurt Sponsor.

Unternehmensentwicklung von Betway wird vorangetrieben

Die Unternehmensgruppe mit israelischen Wurzeln gab bekannt, dass sie bereits im September eine Mehrheitsbeteiligung an einem auf Großbritannien fokussierten Online Casino Softwareanbieter, Jumpman Gaming Limited erworben hat. Es wird erwartet, dass die neue Akquisition zum Nettoumsatz der Super Group im dritten Quartal mit etwa 7 Millionen Euro und einem positiven EBITDA beitragen wird. Das neue Geschäft bietet zusätzliche Möglichkeiten in Großbritannien und auf internationaler Ebene, wo das unternehmenseigene Geschäft in Zukunft expandieren kann. Im Übrigen hat Jumpman Gaming 2021 mit Bragg eine Vereinbarung erzielt, wodurch auch Gamomat Casino Spiele teilweise mit vermarktet werden. Dabei ist das Portfolio an Jumpman Gaming Casinos und Partnerseiten breit aufgestellt mit über 173 Glücksspielportalen.

Deren neue Zielmärkte in Nordamerika decken sich mit den Expansionsbestrebungen der Super Group. Wie der Konzern mitteilte, haben Betway und Spin in der zweiten Jahreshälfte ihre Umstellung auf den Markt in Ontario abgeschlossen. Betway kam im April in der kanadischen Provinz an, und nur wenige Monate später erhielten vier weitere Marken der SGHC von der Alcohol and Gaming Commission of Ontario (AGCO) die Genehmigung zum Betrieb. Weitere Top-Marken wie von Novomatic Greentube Novoline Casino Spiele oder auch die Merkur Gauselmann Gruppe mit Bede Gaming und dem britischen Studio Blueprint bereits in Kanada aktiv sind und perspektivisch auch in den USA Fuß fassen wollen.

Des Weiteren befindet sich Betway derzeit in finanziellen Verhandlungen mit dem Wettanbieter und langjährigen Partner Apricot, in deren Rahmen die Unternehmensgruppe Ressourcen zur Verfügung stellen wird. Damit ist vorgesehen, die Softwareentwicklung für Apricot in den nächsten Quartalen zu finanzieren. Im Gegenzug wird Betway exklusiver Lizenznehmer für Apricot Sportwetten und erhält ein Darlehen von bis zu 43 Millionen Euro. Die Super Group und Apricot ziehen auch die Möglichkeit in Betracht, über eine Option auf den Kauf einer weiteren Version der zugrunde liegenden Technologie das vollständige Eigentum an Apricot Sportwetten zu erlangen.

Unternehmensentwicklung

Für Spin und Betway werden zunehmend mehr Partnerschaften im Sportbereich abgeschlossen. SGHC will damit die Markenpräsenz massiv ausbauen, um sich als leistungsstarker globaler Glücksspielkonzern zu positionieren! Mit dem Logo auf den Trikots von West Ham United ist Betway in der stärksten Fußballliga der Welt an jedem Spieltag vertreten. (Bildquelle: betwaygroup.com)

Wie die Super Group in der Mitteilung bekannt gab, soll die Übernahme der Digital Gaming Corporation im Januar nächsten Jahres abgeschlossen werden und dem Unternehmen den Eintritt in die Märkte für digitale Sportwetten und Online Casinos in den USA ermöglichen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.