Flutter Entertainment verkauft Oddschecker

Flutter Entertainment verkauf seine Tochter Oddschecker Global Media an die Sportinvestmentfirma Bruin Capital für 155 Millionen Pfund. (Bildquelle: oddschecker)

Schon lange pfiffen es die Spatzen von den Dächern und nun ist es endlich offiziell. Flutter Entertainment verkauft seine Tochter Oddschecker Global Media für einen dreistelligen Millionenbetrag. Bekannt ist das Tochterunternehmen vor allem durch sein auf Großbritannien ausgerichtetes, namensgleiche Vergleichsportal für Buchmacher und Online Casinos. Sollten die Wettbewerbsbehörden dem Deal zustimmen, soll noch in diesem dritten Quartal Oddschecker Global Media an Bruin Capital veräußert werden.

Flutter Entertainment verkauft Oddschecker Global Media für 155 Millionen Pfund

Bereits im April dieses Jahres verkündete der weltweit größte Buchmacher und Online Casino Betreiber Flutter Entertainment, sich in Zukunft voll und ganz auf den globalen Ausbau seiner Marken konzentrieren zu wollen. Damit einhergehend wurde erstmals kolportiert, dass die eigene Tochter Oddeschecker Global Media verkauft werden könnte. Mit dem Investmentfond Bruin Capital wurde nun ein potenter Abnehmer gefunden, der die geforderten rund 155 Millionen Pfund für das führende Vergleichsportal in Großbritannien auf den Tisch legt. Wie Flutter Entertainment mitteilte, sollen noch in diesem Quartal 135 Millionen Pfund in bar an den Online Casino Betreiber fließen und die restlichen 20 Millionen Pfund, wenn gewisse, nicht näher benannte Vorgaben erfüllt sind. Durch den Verkauf verabschiedet sich Flutter Entertainment von seinem Geschäftszweig der Kundenvermittlung an Buchmacher und Online Casinos und wird einen Großteil des Geldes in den Ausbau seiner eigenen Marken investieren. Vor allem die Expansion im Glücksspielmarkt in den USA ist weiter mit hohen Kosten verbunden. Diese dürften sich jedoch in einigen Jahren mehr als amortisieren, sofern es dem Glücksspielkonzern weiterhin gelingt, seine Position als einer der größten Anbieter für Sportwetten und Online Casino Spiele zu verteidigen.

Der zukünftige Eigentümer Bruin Capital ist bislang in Europa in Sachen Glücksspiel und Affiliates-Marketing ein recht unbeschriebenes Blatt, doch mit der Übernahme von Oddschecker urplötzlich ins Rampenlicht getreten. Gegründet wurde das Unternehmen in 2015 mit dem Ziel, zu einer modernen Sportinvestmentfirma zu werden, die sowohl im technologischen Bereich sowie im Mediensektor gerade in den USA eine wichtige Rolle spielt. Dass Fluter Entertainment angekündigt hatte, dass Oddschecker Global Media verkauft wird, kam für Bruin Capital wie gerufen. Als größtes Vergleichsportal in Großbritannien mit exzellentem Ruf und extrem hohem Bekanntheitsgrad bietet die Plattform ebenfalls enormes Potenzial für den US-Markt. Die gleiche Sprache, die angelsächsische Verbindung und die Erfahrung von mehr als 20 Jahren im Geschäft durch das Managementteam von Oddschecker sind perfekte Grundpfeiler für solch eine Expansion. Mit George Pyne, dem Gründer von Bruin Capital, sitzt zudem ein erfahrener Medienfachmann als CEO am Steuer des neuen Besitzers. Als ehemaliger Chef der Rennserie NASCAR sowie als Präsident von Sports and Entertainment bei IMG zeigte er bereits in der Vergangenheit eindrucksvoll, wie Firmen auf- und ausgebaut werden.

Oddschecker Global Media wanderte im Zuge der Übernahme von Sky Betting and Entertainment in den Besitz von Flutter Entertainment und wird nun an Bruin Capital in die USA verkauft. Nachdem die Vergleichsplattform für Buchmacher vor 21 Jahren gegründet wurde, mauserte sich diese in Großbritannien zu einer der wichtigsten Seiten in dieser Branche. In den letzten 15 Jahren war sie allerdings nie wirklich unabhängig, da immer im Besitz eines Buchmachers wie Flutter Entertainment.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.