Novomatic Thomas Komnacky

Mit der Ernennung von Thomas Komnacky zum VP Global Operations schreitet die Umstrukturierung im Management von Novomatic weiter voran. (Bildquelle: novomatic.com)

2021 dürfte für Novomatic das Jahr der großen Veränderung werden und dies nicht nur wegen der weiterhin anhaltenden Coronapandemie und den damit verbundenen massiven weltweiten Auswirkungen. Skandale im heimischen Österreich und schlecht laufende Tochtergesellschaften wie Ainsworth Gaming Technologies in Australien tragen momentan ebenso wenig Erfreuliches innerhalb des Glücksspielkonzerns bei. Seit Beginn des Jahres versucht Novomatic nun allerdings mit einer großen Umstrukturierung im oberen Management gegen die immer schlechter werdende Performance gegenzusteuern. Nachdem bereits die Posten für Global Sales und Production and Logistics im Februar bei Novomatic besetzt wurden, wird nun Manager Thomas Komnacky zum neuen Vice President Global Operations.

Das neue Management ist auf Effizienz getrimmt

In den letzten beiden Jahre war der Hersteller der bekannten Novoline Spielautomaten rund um Book of Ra wahrlich nicht zu beneiden, denn gleich mehrere Faktoren machten Novomatic das Leben schwer. Im Zuge des Ibiza-Skandals und der Causa Peter Sidlo verlor der Glücksspielkonzern zuerst CEO Harald Neumann sowie Pressesprecher Bernhard Krumpel. Später erwies sich die rund 300 Millionen Euro schwere Übernahme von Ainsworth Gaming Technologies als immer größerer Fehlgriff. Bislang konnte die einst als Tor zur USA gefeierte Tochter nur mit immer weiter sinkenden Umsätzen und Verkäufen auf sich aufmerksam machen. Mittlerweile wurde sogar der ausgeschiedene Harald Neumann nach Australien als Berater entsandt, um den Karren aus dem Dreck zu ziehen. All dies zusammen mit den weltweiten Schließungen von Casinos und Spielhallen führten am Ende zu einem dreistelligen Millionenverlust im vergangenen Geschäftsjahr. Vor diesem Hintergrund ist es wenig verwunderlich, dass innerhalb der Unternehmensstruktur und des Managements Veränderungen nötig werden. Seit Beginn dieses Jahres sind diese im vollen Gange und die Ernennung von Thomas Kamnacky zum neuen VP Global Operations hier ist hierbei nur der neuste Baustein in einer größeren Strategie von Novomatic. Diese besteht vor allem daraus, Synergien zu heben und damit Kosten zu sparen und gleichzeitig mit einer schlanken Führungsstruktur deutlich effizienter zu agieren und zu expandieren.

Zu Ernennung zum neuen VP Global Operations ließ es sich Thomas Komnacky nicht nehmen, selbst ein paar Worte zu seiner neuen Funktion bei Novomatic zu verlieren. Er sagte: „Mein Ziel ist es, durch die noch stärkere Vernetzung mit den Tochtergesellschaften sowie die zielgerichtete Guidance und Unterstützung durch das Headquarter einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der gesamten Unternehmensperformance zu leisten.“

Thomas Komnacky bringt als neue VP Global Operations den typischen Stallgeruch von Novomatic mit

Nach dem Ausscheiden von CEO Harald Neumann und Pressesprecher Bernhard Krumpel war spätestens im vergangenen Jahr klar, dass es zu einer Umstrukturierung des Managements bei Novomatic kommen wird. Mittlerweile haben seitdem die Vorstände Dipl.-Ing. Ryszard Presch und Mag. Johannes Gratzl die Geschäftsführung in gemeinsamer Regie übernommen. Zu Beginn des Jahres folgte schließlich mitten in der Coronapandemie die Umstrukturierung der nächsten Managementebene. Zuerst wurde der komplette weltweite Vertrieb zusammengelegt, der seit Februar von Jakob Rothwangl als neuer Vice President Global Sales geleitet wird. Danach wurde ebenfalls der Bereich Produktion und Logistik zentralisiert und neu aufgestellt. Ebenfalls seit Februar dieses Jahres führt diesen Geschäftsbereich nun mit Walter Eschbacher ebenso ein neuer Mann, allerdings in der Position eines Directors. Mit der Berufung von Thomas Kamnacky zum neuen VP Global Operations nimmt Novomatic jetzt den dritten großen Bereich innerhalb des Konzerns in Angriff, der neben Globals Sales eine der Hauptrollen spielt. Hierin ist nämlich der Betrieb sämtlicher rund 1.900 Spielstätten und Casinos erfasst, die der Spielautomatenhersteller weltweit besitzt. Zusätzlich umfasst die Abteilung auch das Geschäft mit der Vermietung der eigenen Novoline Geldspielgeräte, welches von der reinen Stückzahl deutlich größer als der Verkauf ist. Thomas Komnacky soll hier in Zukunft sämtliche über den Globus verstreuten Tochtergesellschaften bündeln und die Zusammenarbeit mit der Zentrale in Gumpoldskirchen effizienter gestalten.

Für die neue Position des VP Global Operations hat sich Novomatic nicht ohne Grund für Thomas Komnacky entschieden, denn dieser bringt den richtigen Stallgeruch mit. Seit 2014 war der studierte Jurist und Betriebswirt bereits innerhalb des Spielautomatenherstellers für die beiden Kernbereiche Marktanalyse und strategische Geschäftsentwicklung verantwortlich. Kein Wunder, dass Vorstand Ryszard Presch nur Gutes zur Beförderung über den langjährigen Manager bei Novomatic zu berichten hat. Er erklärte hierzu: „Klarer Fokus dieser Neustrukturierung ist die Schaffung einer gebündelten, bereichsübergreifenden Einheit, welche die Betreuung, Steuerung und Koordinierung zwischen dem Headquarter und den internationalen operativen Tochtergesellschaften übernimmt. Mit Thomas Komnacky übernimmt ein erfahrener Novomatic-Manager die Leitung dieses zentralen Bereichs, der nicht nur die Unternehmensgruppe bestens kennt, sondern auch schon bisher mit den Ländergesellschaften eng zusammengearbeitet hat.“

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.