Mit insgesamt 4 Nominierungen gingen Greentube und Blueprint Gaming gemeinsam ins Rennen um die EGR B2B Awards 2019. Am Ende gab es jedoch nur lange Gesichter. (Foto: Egrb2bawards.awardstage.com)
Über das ganze Jahr verteilt gibt es einige Preisverleihungen, die die besten Firmen der Glücksspielindustrie für ihre erbrachten Leistungen der vorangegangenen Monate ehren. Während jedoch im terrestrischen Sektor der Spielbanken wenigstens ab und an noch Unternehmen wie Novomatic und Gauselmann mit Awards bedacht werden, sieht es seit Jahren im modernen Geschäft mit Online Casinos und Sportwetten im Internet düster aus. Deutschland und Österreich bekommen hier, zumindest bei den Preisverleihungen, keinen Fuß auf den Boden. Deshalb überrascht es wenig, dass auch bei den nun abgehaltenen EGR B2B Awards 2019 in London die Tochterfirmen Greentube von Novomatic und Blueprint Gaming von Gauselmann wieder einmal komplett leer ausgingen.
Greentube und Blueprint Gaming hinken der Konkurrenz in Sachen Online Casino noch hinterher
Ob es an den veralteten Glücksspielgesetzen in Deutschland und Österreich liegt, die entweder Online Casinos ganz verbieten oder nur wenigen Firmen eine Lizenz erteilen, ist schwer zu beurteilen. Allerdings ist es auffällig, dass weder deutsche noch österreichische Glücksspielfirmen wie Novomatic und Gauselmann bei den großen Preisverleihungen Awards abräumen können. Fast immer kommen die Gewinner aus Malta, Schweden oder anderen Ländern, die bei der Regulierung des Glücksspiels im Internet schon deutlich weiter und vor allem liberaler sind. Dieser Umstand zeigte sich erneut bei den nun zu Ende gegangenen EGR B2B Awards 2019 in London.
In der Kategorie des besten Lieferanten von Spielautomaten musste sich Blueprint klar NetEnt aus Schweden geschlagen geben. Obwohl die britische Tochter von Gauselmann mit den eigenen Spielautomaten zu den beliebtesten Entwicklern in den Online Casinos zählt, reichte es am Ende nicht zum Sieg. Ebenfalls geschlagen geben musste sich auch die Novomatic-Tochter Greentube, die in der Kategorie für den besten Lieferanten über alle Vertriebskanäle hinweg nominiert war und gegen FAST TRACK verlor. Zu guter Letzt noch standen die Chancen für Deutschland und Österreich auf den Gewinn des EGR B2B Awards für die Rubrik des besten RNG Casino Software Lieferanten gar nicht mal so schlecht. Denn sowohl Greentube wie auch Blueprint Gamig für Gauselmann standen gemeinsam auf der Liste. Gereicht hat es jedoch für beide nicht, da sich Yggdrasil Gaming aus Malta den Titel schnappen konnte.
Trotz der mittlerweile deutlich zu sehenden Fortschritte bei Greentube in der Entwicklung moderner 3D-Slots mit innovativen Bonusfeatures, ist der Abstand jedoch zu einigen Konkurrenten noch nicht geschlossen. Während Greentube gerade einmal in den vergangenen Monaten zwei Slots wie MacGyver und From Tusk Till Dawn vorweisen konnte, bringen Entwickler wie NetEnt oder Yggdrasil Gaming solche Spielautomaten fast jeden Monat in die Online Casinos. Dies dürfte das Hauptproblem für die Österreicher darstellen.
Die beste Plattform für Online Casinos und Sportwetten kommt überraschend von Scientific Games
Während das Abschneiden von Greentube und Blueprint Gamig bei den EGR B2B Awards 2019 sich nahtlos in die Reihe der Misserfolge der letzten Jahre einreihte, gab es jedoch für andere Glücksspielfirmen positive Überraschungen. So gewann zum Beispiel Scientific Games die prestigeträchtige Kategorie für die beste Plattform für Online Casinos und Sportwetten im Internet. Nicht wenige Kenner der Szene hätten hier eher die White Lable Casino Hersteller Aspire Global oder EveryMatrix auf dem Siegerpodest gesehen. Ebenfalls gingen die ganz großen Betreiber mit ihren Eigenentwicklungen wie die GVC Holdings oder die großen Lieferanten wie NetEnt und Playtech leer aus. Für Aspire Global und EveryMatrix ging zudem auch noch der zweite EGR B2B Award 2019 in der Kategorie für den besten White Lable Partner überraschend verloren. Hier siegte völlig unerwartet der Newcomer Together Gaming.
Völlig verdient und überhaupt nicht überraschend ging der Sieg in der Kategorie für das beste Pokernetzwerk an Dragonfisch, die Tochter der 888 Holdings. Die revolutionäre Software Poker8 konnte die Jury klar überzeugen. Bei der Rubrik zum besten Zahlungsdienstleister setzte sich ebenso der Favorit klar durch und so konnte die Damen und Herren von Worldpay den EGR B2B Award 2019 mit nach Hause nehmen. Beim besten Kundenservice mussten sich jedoch Pariplay und BetConstruct der Firma Sportradar geschlagen geben. Die holte sich den begehrten Award.
Wer hatte die besten Innovationen in den vergangenen 12 Monaten in den Online Casinos zu bieten?
Ohne Innovationen gibt es bekanntlich keinen Fortschritt und so spiegeln sie wie kein anderes Feld die ungheure Dynamik im Bereich der Online Casinos und Sportwetten im Internet wieder. In der so wichtigen Rubrik für die beste Innovation im Bereich RNG Casino Software konnte sich in diesem Jahr bei den EGR B2B Awards 2019 Betsoft Gaming den Titel schnappen. Microgaming, Play’n GO, Quickspin sowie Yggdrasil Gaming schauten hier in die sprichwörtliche Röhre. Anders jedoch bei der Kategorie für die beste Innovation bei der Bereitstellung von Spielautomaten. Hier konnte sich wiederum Microgaming von der Isle of Man gegen die bärenstarke Konkurrenz, darunter auch Playtech, durchsetzen. Green Jade Games, das erste eigene Studio der Mr. Green Group sowie Kalamba Games gingen zwar ebenfalls leer aus, konnten jedoch mit ihrer ersten Nominierung bei den EGR B2B Awards 2019 zumindest auf sich aufmerksam machen.
Verlassen wir kurz die Echtgeld Casino und widmen uns den Sportwetten im Internet, denn hier gab es ebenfalls einen Preis für die beste Innovation im Bereich Software. Dieser EGR B2B Award 2019 ging an Sport Caller, ebenfalls ein Newcomer. BetConstruct als größter Favorit hatte hier das Nachsehen. Ebenfalls ein Sieger wurde in der Rubrik für die beste Innovation im mobile Bereich gekürt. Dieser ging dieses Mal nicht an Microgaming, obwohl viele den Entwickler schon auf dem Siegerpodest gesehen hatten, sondern an Red Tiger Gaming. Der Hersteller von Spielautomaten befindet sich seit gut zwei Jahren auf der Überholspur und hat den Sprung, ähnlich wie zuvor Yggdrasil Gaming, in die erste Liga der Entwickler mittlerweile geschafft. Zu guter Letzt gab es noch den Preis für die beste Innovation bei den Zahlungsdienstleistern zu vergeben. Diesen schnappten sich völlig verdient die Schweden von Trustly. Superschnelle Ein- und Auszahlungen und dazu noch Online Casinos ohne Anmeldung ließen keinen Zweifel daran, wer in diesem Bereich der Motor der Branche in den letzten 12 Monaten war.
Die Preise für die Lieferanten bei den EGR B2B Awards 2019 gingen an Greentube und Blueprint Gaming vorbei
Wie schon zu Beginn erwähnt, konnten sich weder Greentube von Novomatic noch Blueprint Gaming von Gauselmann bei den EGR B2B Awards 2019 im Bereich der Lieferanten mit Ruhm bekleckern. Sowohl der Preis für den besten Lieferanten bei den Spielautomaten, über alle Vertriebskanäle hinweg sowie bei der RNG Casino Software gingen verloren. Deshalb geht es gleich weiter mit der Rubrik für den besten Lieferanten im Sektor des Live Casinos. Völlig verdient ging dieser an den Branchenprimus Evolution Gaming. Zahlreiche neue Live Casino Spiele aus den Genres BlackJack, Roulette sowie erstmals auch Würfeln erschienen über die letzten Monate und setzten wieder einmal Maßstäbe. Ebenfalls sollte hierbei nicht unerwähnt bleiben, dass Evolution Gaming mit Monopoly Live, einer Kreuzung aus Dreamcatcher und dem bekannten Brettspiel, in den Echtgeld Casino einschlug wie eine Bombe. Zudem wurde mit Deal or No Deal Live außerdem noch die erste Spielshow für das Live Casino als komplett neues Genre veröffentlicht. Evolution Gaming war somit ein mehr als würdiger Sieger.
Noch mehr EGR B2B Awards 2019 gab es noch in anderen Kategorien, abseits von Slots und Live Casino für die zahlreichen Lieferanten abzustauben. So wurde beispielsweise als bester Lieferant im Bereich Lotto der klare Favorit Lottoland wenig überraschend zum Sieger gekürt. Bei den Sportwetten hingegen konnte sich hier als bester Lieferant SBTech auszeichnen lassen. Die beste Plattform für Sportwetten hingegen lieferte in den vorangegangenen Monaten in den Augen der Jury Kambi, die in der Vergangenheit aus dem Konzern Kindred Group selbstständig ausgegliedert wurden. Im Bereich eSports gab es ebenso noch einen Award für den besten Lieferanten mit nach Hause zu nehmen. Dieser ging an UltraPlay, welche sich nur gegen insgesamt zwei weitere Konkurrenten durchzusetzen hatte. Deutlich mehr Konkurrenz musste allerdings Playtech in der Rubrik für den besten Lieferanten im Bereich Bingo hinter sich lassen, um sich erfolgreich den Awad zu sichern. Obwohl hier Dragonfisch sowie Microgaming als klare Favoriten ins Rennen gingen, durften sich am Ende die Damen und Herren von Playtech freuen.
Abschließend sollen zwei weitere interessante Kategorien bei den EGR B2B Awards 2019 in London nicht unerwähnt bleiben. So konnte beispielsweise das aufstrebende Studio Red Tiger Gaming mit dem Gewinn der Rubrik für den besten Lieferanten im Bereich mobile Gaming Software gleich noch einen zweiten Preis am Abend schnappen. Zuvor gab es bereits die Auszeichnung für die beste Innovation in diesem Sektor. Zu guter Letzt konnte sich noch Play’n GO über den EGR B2B Award 2019 in der Kategorie bester Lieferant mobil freuen.
Hinterlasse einen Kommentar