
16 Jahre SOFTSWISS! Das Technologie-Unternehmen blickt auf erfolgreiche 16 Jahre zurück. Der neue Fokus liegt auf der Positionierung in Schwellenländern. (Bildquelle: SOFTSWISS)
Herzlichen Glückwunsch zu 16 Jahren SOFTSWISS. Das internationale Technologie-Unternehmen feiert in diesem Jahr sein 16-jähriges Bestehen. Jedoch ist das nicht nur ein weiterer Geburtstag. Denn dieses Jahr markiert ein neues Kapitel der Unternehmensgeschichte. SOFTSWISS möchte die Präsenz in Schwellenländern weiter ausbauen. Zeitgleich möchte das Unternehmen neue Lizenzen in wichtigen Ländern erhalten.
SOFTSWISS zählt heute zu den erfolgreichsten Anbietern. Das Team hat über 70 Auszeichnungen erhalten. In diesem Jahr möchte der Technologie-Anbieter seine Präsenz auf dem Markt weiter ausbauen und festigen.
16 Jahre SOFTSWISS sind mehr als nur Technik
SOFTSWISS gilt in der Glücksspiel-Branche als Pionier mit seiner White-Label-Casino-Plattform. Dabei handelt es sich um komplett fertige Online-Casino-Lösungen, die von vielen Betreibern genutzt werden. Heute setzen bereits über 1.350 Marken weltweit auf die Technologie von SOFTSWISS. Die White-Label-Lösung von SOFTSWISS beinhaltet nicht nur die Casino-Software mit der Spielintegration. Sondern auch Lizenzen, Zahlungsabwicklungen und Kundensupport.
Wie erfolgreich die Lösungen von SOFTSWISS sind, zeigen die 73 Preise. Sie unterstreichen die Produktqualität, Marketingstärke und die hohen internen Standards. In diesem Jahr wurden auch schon mehrere Führungskräfte des Unternehmens ausgezeichnet. Gründer Ivan Montik erhielt mehrere Wirtschaftspreise. Sergey Kastukevich, stellvertretender CTO wurde bei den Oracle Customer Excellence Awards zum CTO des Jahres ernannt. Valentina Bagniya, CMO, wurde gleich mehrfach für ihre Leistungen im Marketing ausgezeichnet.
Ivan Montik, Gründer von SOFTSWISS, sagt dazu: „Letztes Jahr feierten wir unser 15-jähriges Jubiläum mit unseren Partnern, Kunden und unserem Team – und das vergangene Jahr brachte neue Herausforderungen mit sich, denen wir uns mit Zuversicht und Klarheit gestellt haben. Obwohl SOFTSWISS im Kern ein Technologieunternehmen ist – angetrieben von KI, Automatisierung und Innovation –, bin ich fest davon überzeugt, dass unsere Mitarbeiter den langfristigen Erfolg des Unternehmens prägen. Technologie beschleunigt den Fortschritt, doch Talent, Vision und gemeinsame Werte machen ihn nachhaltig.“

Ivan Montik, Gründer von SOFTSWISS, betont noch einmal. „Technologie beschleunigt den Fortschritt, doch Talent, Vision und gemeinsame Werte machen ihn nachhaltig.
SOFTSWISS iGaming Trends Report-Standards in der Branche
Mit dem SOFTSWISS iGaming Trends Report hat das Unternehmen Standards in der Branche gesetzt. Allein in diesem Jahr wurde die Ausgabe mehr als 13.000-mal heruntergeladen. Das verdeutlicht den Bedarf an Transparenz und Datenanalyse in der Glücksspielbranche. Für Online Casino Betreiber, die sich in neuen Märkten positionieren möchten, ist die Technologie entscheidend. Zusätzlich dürfen Lizenzierungen und Standards beachtet werden. SOFTSWISS hat diesen Bedarf frühzeitig erkannt.
Die Nachfrage sorgte auch dafür, dass SOFTSWISS schnell wuchs. Büros in Malta und Georgien sowie Entwicklungszentren in Polen und ein Remote-Team in 46 Ländern. Trotz der Größe des Unternehmens bleibt das Prinzip gleich: Hinter jedem Produkt steht ein Team, welches die Zukunft gestaltet. SOFTSWISS investiert kontinuierlich Branchen-Entwicklung durch Bildungs- und Sozialinitiativen. Dadurch werden gesetzte Standards auch weiterhin beibehalten.
Wie geht es für den Anbieter im Jahr 2025 weiter? Nach 16 Jahren Dauererfolg, wird das Unternehmen an diese Meilensteine ansetzen. Ein Fokus wird in Zukunft auf die wachsenden Märkte wie Lateinamerika (z. B. Brasilien, Peru) gelegt. Auch der Ausbau von Lizenzen, um Partnern einen schnellen Marktzugang zu ermöglichen, ist ein Ziel.
Anna Ivanova, Leiterin des Datenbüros, sagt dazu: „Vor fünf Jahren beschäftigte SOFTSWISS weniger als 500 Mitarbeiter. Ich war 19 und stand noch am Anfang meiner Karriere, mit nur einem Job im Rücken. Diese ersten Erfahrungen im Bereich Audience Growth und Analytics brachten mich zu SOFTSWISS, wo ich betreut wurde, Lerntools erhielt und ermutigt wurde, mich weiterzuentwickeln. Heute leite ich das Data Office – ein 24-köpfiges Team, das das Unternehmen mit zuverlässigen, konsistenten Daten unterstützt. Rückblickend hätte ich mir diesen Weg nicht vorstellen können. Aber ich bin der lebende Beweis dafür, dass bei SOFTSWISS echtes Wachstum nicht nur gefördert, sondern ermöglicht wird.“
Hinterlasse einen Kommentar