
Die Merkur Group informiert über den Ticketverkauf des Spielo-Cup 2025. Damit wächst die Vorfreude auf das Handball-Event im August. (Bildquelle: Merkur Group)
Im Sommer dürfen wir alle wieder die Merkur Sonne bei erstklassigem Handball in Ostwestfalen erleben. Am 9. und 10. August heißt es beim Spielo-Cup 2025 in der Merkur Arena – möge der Bessere gewinnen. Das traditionsreiche Turnier gilt seit vielen Jahrzehnten als fester Bestandteil der Saison. Auch in diesem Jahr verspricht es Spannung, Tempo und Emotionen. Nicht zu vergessen die Sportwetten, die Fans auch auf Merkur Bets finden werden.
Die Merkur Gruppe informiert aktuell darüber, dass die ersten Tickets für das Turnier zur Verfügung stehen. Sowohl Einzeltickets für einen Spieltag als auch Kombitickets für beide Tage sorgen für erste Vorfreude. Wichtig ist, Karten gibt es nur im Vorverkauf. Verkaufsstellen sind die Geschäftsstellen von TuS N-Lübbecke, GWD Minden und das Sportgeschäft Sport Meisolle in Minden.
Was hat der Spielo-Cup 2025 mit der Merkur Group zu tun?
Die Merkur Gruppe, früher als Gauselmann bekannt, unterstützt zahlreiche regionale Veranstaltungen. Seit vielen Jahren gehört das Turnier der Handbal-Profis mit dazu. Wer die Veranstaltung verfolgt, wird die lachende Merkur-Sonne als festen Standard erkennen. Nicht nur die Merkur Arena trägt den Namen des Glücksspielanbieters, sondern auch einzelne Vereine werden tatkräftig unterstützt.
Der TuS N-Lübbecke (2. Bundesliga) gehört mit dazu. Seit vielen Jahren ist die Merkur Gruppe der Hauptsponsor des Vereins. Dieser wird auch 2025 beim Spielo-Cup um den Titel kämpfen. Ebenso die lokale Handballgröße GWD Minden steht mit auf dem Feld. Auch hier ist Merkur einer der Unterstützer. Doch was heißt das Sponsoring für die Vereine? Für die Handball-Vereine bedeutet ein Sponsoring finanzielle Entlastung. Merkur hingegen profitiert auf andere Art. Für den ostwestfälischen Anbieter sind Sponsoring-Pakete vor allem für die Bekanntheit gut. Fans werden mit dem Logo auf das Unternehmen aufmerksam. Dadurch erlangt Merkur Bedeutung, vor allem im Wettbereich. Dieser wird durch Merkur Bets, einem Wettportal und Online Casino, optimal unterstützt.

Wer nicht vor Ort sein kann, der darf sich den Spielo-Cup 2025 bei einer Live-Übertragung ansehen. Mehr Informationen dazu finden Fans auf der offiziellen Spielo-Cup-Website. (Bildquelle: Merkur Group)
Premiere für den Amateur-Handball
Der Spielo-Cup 2025 in der Merkur Arena wird erstmals die Bühne für regionale Amateurteams. Das Team Handball, der TSV Hahlen, LiT 1912 und zwei weitere Mannschaften treten in einem eigenen Wettbewerb an. Seit einigen Jahren wächst das Event. Nicht nur Amatuer-Mannschaften stehen auf dem Programm, sondern auch die Förderung der Jugend. Eine tolle Gelegenheit, weitere Talente des Sports zu entdecken. Für Vereine ergibt sich eine große Chance, sich zu beweisen. Vor allem vor einer so großen Kulisse wie dem Spielo-Cup 2025, der ursprünglich als Casino Merkur-Spielothek-Cup bekannt wurde. Ursprünglich war die Gauselmann Gruppe (Marke Merkur) der Namensgeber und Hauptsponsor des Events.
Nach der Umbenennung in die Merkur Group blieb der Vertrag bestehen. Merkur steht nicht nur als Sponsor hinter dem Cup, sondern kann als Aushängeschild für die Region angesehen werden. Immerhin trägt die Merkur Arena den Namen des Unternehmens. Hinzu kommen die Plakate, Banner und Trikots mit dem Logo. Also ein echtes Markenzeichen der Region Espelkamp, mit den Nachbarstädten Lübbecke und Minden. Wer beim Handball nicht nur zusehen möchte, kann über Merkur Bets auf den Handball-Sport wetten. In den Spielpausen bietet sich dann der Abstecher ins Merkur Online Casino an.
Hinterlasse einen Kommentar