Steckt 888 Holdings in Schwierigkeiten? Plant das Unternehmen Namensänderung und Rebranding, um Geschäftsverluste auszugleichen? (Bildquelle: 888 Holdings & geralt auf Pixabay)
Trotz eines Umsatzplus von über 30 % im Jahr 2023 plant der Glücksspielkonzern 888 Holdings erhebliche Veränderungen im Unternehmen. Die Planänderung des Glücksspielkonzerns könnte auch an den Unternehmensverlusten liegen, die in dem Finanzjahresbericht erwähnt wurden. Laut dem Unternehmen lagen die Umsätze im Jahr 2022 noch bei 1,24 Mrd. GBP (1,44 Mrd. EUR). Dieser Betrag stieg im vergangenen Jahr auf 1,71 Mrd. GBP an. Trotz dieser beeindruckenden Wachstumsrate hatte das Unternehmen auch Verluste zu melden. Diese lagen 2022 noch bei 120,6 Mio. GBP. Im vergangenen Jahr sind sie auf 56,4 Mio. GBP gesunken. Angesichts dieser Verluste beteuert 888 eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Bedeutet das für 888 Holdings ein Rebranding und eine Namensänderung?
888 Holdings: Rebranding und Namensänderung sollen aus der Verlustspirale helfen
Bereits bei der Veröffentlichung des Finanzberichts zum Jahr 2023 hatte 888 Holdings angekündigt einige Veränderungen vornehmen zu wollen. Die finanzielle Leistungsfähigkeit soll sich verbessern. Ebenso möchte sich das Unternehmen aus den nicht regulierten Märkten zurückziehen. Die Maßnahmen für sicheres Glücksspiel sollen ebenso optimiert und angepasst werden. Zeitgleich kündigt das Unternehmen an seine Marketingstrategie anzupassen. Man erhofft sich dadurch eine Optimierung der nachhaltigen Umsätze. Das alles hört sich erst einmal nach eingreifenden Entwicklungen an. Was so positiv klingt, hat allerdings auch Nachteile, denn das Unternehmen kündigte auch eine „Verschlankung“ der Organisationsstruktur an, was so viel heißt wie Entlassungen der Mitarbeiter. Wie viele der Mitarbeiter das treffen wird, ist noch nicht bekannt.
Bereits Ende des Jahres hatte 888 Holdings die ersten Einsparungsmaßnahmen angekündigt. Der neu gewählte CEO Per Widerström kündigte zudem schnelle Maßnahmen an, um die Kosten um 30 Mio. GBP zu senken. Im Finanzbericht des Unternehmens taucht auch die Änderung des Namens und das Rebranding auf. Aktuell fehlt noch die Zustimmung der Aktionäre, die man sich zur Hauptversammlung im Jahr 2024 einholen möchte.
Die 888 Holdings hatte zuletzt über eine Prüfung durch die Gambling Commission (GC) berichtet. Das Unternehmen wurde gemäß Abschnitt 116 des Gambling Act 2005 von der Glücksspielkommission (GC) überprüft, um einen Entzug der Lizenz vorzubeugen. Warum eine solche Prüfung erforderlich wurde, ist nicht bekannt. (Bildquelle: 888 Holdings)
Positive Zukunftsaussichten für 2024
Das vergangene Geschäftsjahr sah für das Unternehmen holprig aus, wie sich auch im Finanzbericht erkennen lässt. Und das, obwohl die Marke Mr Green in Deutschland großes Potenzial zeigt. Trotz der Schwierigkeiten schaut das Unternehmen mit seinen zahlreichen Marken positiv in die Zukunft, was auch daran liegen könnte, dass bereits das erste Quartal 2024 mit einem voraussichtlichen Umsatz von 420 bis 430 Mio. GBP abgeschlossen werden kann. Ein positiver finanzieller Ausblick und der Einklang mit den langfristigen Zielen scheinen dem Unternehmen 888 Holdings Auftrieb zu geben.
Im ersten Quartal 2024 hat sich 888 vorgenommen, eine strategische Überprüfung des US-amerikanischen B2C-Geschäfts einzuleiten, um potenzielle Alternativen zu prüfen, die dem Unternehmen einen Mehrwert bieten. Ziel ist es auch hier die Kosten zu senken und somit die Verluste zu reduzieren.
Per Widerström, CEO von 888, kommentierte:“ Seit meinem Eintritt in das Unternehmen im Oktober 2023 ist meine Überzeugung von der bedeutenden Chance für die Gruppe stärker denn je. Wir haben mit Tempo, Entschlossenheit und Dringlichkeit gehandelt, um eine klare Strategie für den Erfolg zu entwickeln. Zu diesen Maßnahmen gehören die deutliche Stärkung unseres Führungsteams sowie die Entwicklung eines neuen strategischen Rahmens und Wertschöpfungsplans. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Gruppe nun über alle wichtigen Voraussetzungen für langfristigen Erfolg verfügt.“
Hinterlasse einen Kommentar