Merkur Spielbanken Sachsen-Anhalt werden neuer Partner des Hallischen FC. Sponsorenvertrag läuft für die aktuelle Saison. (Bildquelle: Gauselmann)
Während die Politik sich noch darum streitet, ob Sponsorenwerbung im Glücksspielsektor erwünscht oder verboten werden sollte, sichert sich die Gauselmann Gruppe mit ihrem Tochterunternehmen Merkur Spielbanken Sachsen-Anhalt einen neuen Sportpartner und wird Premiumsponsor des Halleschen FC. Unter der Marke Merkur Spielbanken betreibt das Glücksspielunternehmen aus Ostwestfalen seit 2014 erfolgreich zahlreichen terrestrische Spielhallen unter anderem auch in Sachsen-Anhalt. Die Spielbanken in Sachsen-Anhalt befinden sich in Halle an der Saale, Leuna und Magdeburg. Aktuell plant das Unternehmen die Erweiterung der Standorte in NRW und fokussiert sich auf ein Gewerbegebiet in Siegburg. Mit dem neuen Sportpartner wird die Merkur Spielbanken Halle / Saale viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Merkur Spielbanken Sachsen-Anhalt wird Partner des Halleschen FC
Die Merkur Spielbanken Sachsen-Anhalt sichern sich einen Sponsorenplatz beim Hallischen FC, einem traditionellen Fußballverein, der sich 1966 gründete. Zuletzt gewann der Fußballverein zum zehnten Mal den Sachsen-Anhalt-Pokal. Mit dem neuen Sponsor an Bord kann der Verein nun weiterhin zuversichtlich in die Zukunft blicken. Jedoch hat auch die Merkur Spielbanken Sachsen-Anhalt und hier besonders die Spielbank in Halle an der Saale etwas von dieser Premiumpartnerschaft. Als neuer Sponsor wird die Gauselmann Gruppe mit ihrer Tochter, der Merkur Spielbanken in Halle an der Saale auf unterschiedlichen Werbeflächen zu sehen sein. Die Sponsorenpartnerschaft wird voraussichtlich bis zum Ende der Fußballsaison 2023/2024 bestehen. Das Engagement für den hallischen Sport zeigt sich nicht erst mit dieser Partnerschaft zum Drittligisten, sondern die Merkur Spielbanken Sachsen-Anhalt unterstützen auch den Damen-Basketballclub Gisa Lions MBC aus Halle.
Olcay Kaçak, Direktor der Merkur Spielbanken in Sachsen-Anhalt, zeigt sich begeistert über die neue Zusammenarbeit: „Wir freuen uns, von nun an mit dem Halleschen FC zusammenzuarbeiten. Uns ist es besonders wichtig, eine enge Bindung zu Partnern aus der Region zu knüpfen. Der HFC hat eine starke Verbindung zu dieser Region und ist für viele Menschen ein wichtiger Bezugspunkt. Trotz der aktuellen sportlichen Lage blicken wir mit viel Optimismus auf die kommenden Spiele und drücken der Mannschaft die Daumen.“
Die Gauselmann Gruppe erweitert ihr Netzwerk an Merkur Spielhallen momentan in NRW, nachdem das Unternehmen 2021 den Zuspruch für sechs Standorte erhielt. Nach Suchphasen und Verhandlungen entschied man sich für Siegburg. Die Region wird von der voraussichtlichen Eröffnung im Jahr 2025 profitieren, da auch dort Geld in die Stadtkassen gespült wird. (Bildquelle: Gauselmann)
Merkur Gauselmann und seine Sportbegeisterung
Die Gauselmann Gruppe war schon immer eng mit dem Sport und dessen Förderung verbunden. Allein in diesem Jahr hat das Unternehmen zahlreiche Partnerschaften geschlossen, darunter mit dem 1. FC Köln. Auch der VfL Osnabrück darf sich über den Sponsorenbeitrag der Gauselmann Gruppe freuen. Während der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert, sich vermehrt gegen Werbemaßnahmen im Glücksspielbereich ausspricht, welche auch die Unterbindung des Sportsponsorings einbezieht, sichert sich die Gauselmann Gruppe immer weitere Sponsorenplätze. Profitieren können davon nicht nur Vereine wie der Hallische FC, sondern auch das Glücksspielunternehmen selbst. Während der Verein eine finanzielle Spritze bekommt, kann sich der Glücksspielgigant über reichlich Werbung freuen.
Andreas Muth, Vorstandsmitglied des Halleschen FC, freut sich auf die neue Partnerschaft: „Wir freuen uns, mit den Merkur Spielbanken Sachsen-Anhalt einen neuen Sponsor in der Riege der Premiumpartner des HFC begrüßen zu dürfen, der nicht nur in Sachsen-Anhalt, sondern auch in Halle sehr präsent ist. Dies stellt einen großen Gewinn für unser Sponsorennetzwerk dar und wir sind zuversichtlich, dass wir unsere gemeinsamen Ziele erreichen werden.“
Hinterlasse einen Kommentar