Merkur Gauselmann für herausragendes betriebliches Gesundheitsmanagement ausgezeichnet! Auf dem Bild zu sehen sind v. l. n r. Caroline Bückendorf und Tassia Giannopoulos als Verantwortliche für Personal und Gesundheit. (Bildquelle: gauselmann.de)
Gesunde Mitarbeiter sind glückliche Arbeitnehmer! Bei Merkur Gauselmann kommt das Wohl der Beschäftigten schon immer an erster Stelle. Für den Unternehmensgründer Paul Gauselmann sind seine Angestellten seit jeher die wichtigste Ressource. In vielen seiner Pressemitteilungen verdeutlichte er im Laufe seiner Karriere, dass das Wohlbefinden am Arbeitsplatz von der Wertschätzung des einzelnen Mitarbeiters abhängig ist. Mit der Regional-Auszeichnung „Gesunder Arbeitgeber 2022/23“ bestätigt das Institut EuPD, welches sich auf Analyse, Marktforschung und Zertifizierungen spezialisiert hat, dass die Gauselmann-Gruppe sich als nachhaltiger Konzern bewährt hat. Die mentale Gesundheit und die Implementierung betrieblicher Gesundheitsmaßnahmen physischer Natur haben sich durch engagierte strategische Managementaufgaben als erfolgreich erwiesen.
Arbeitgebermarke Merkur Gauselmann
Die außerordentlichen Leistungen bei Merkur Gauselmann werden durch die neue Regional-Auszeichnung „Gesunder Arbeitgeber“ explizit gewürdigt. Auf der Landkreis-Ebene Minden-Lübbecke ist dies insbesondere im Hinblick auf den demografischen Wandel von immenser Bedeutung. Die Unternehmensmarke gewinnt an Anerkennung durch ein vorbildliches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie auch eine herausragende betriebliche Gesundheitsförderung. Damit wirkt der Spielgerätehersteller und Anbieter von Merkur Online Casinos schon heute dem Fachkräftemangel von Morgen entgegen. Das Unternehmen motiviert mit seinen Maßnahmen die Belegschaft und fördert deren Gesundheit, was sich positiv auf die Leistungsfähigkeit auswirkt. Die Mitarbeiter sind weniger krank und vorausschauend wird die Marke Merkur Gauselmann als „Gesunder Arbeitgeber“ attraktiver für Arbeitssuchende.
Mentaltraining und interessante Seminare werden allen Beschäftigen der Gauselmann-Gruppe im firmeneigenen Schulungszentrum Schloss Benkhausen angeboten. Damit unterstützt das Unternehmen sein Personal dabei, im Berufsalltag die individuell passende Work-Life-Balance zu finden.
Sportkurse, Physiotherapie, Massagen und mehr
Die Angebotsvielfalt für Gauselmann-Mitarbeiter im Hinblick auf Gesundheitsaspekte klingt schon fast nach einem Wellness-Wochenende. Der Arbeitgeber aus der Automatenwelt mit Niederlassungen in mehreren Ländern und Aktivitäten beim Glücksspiel online offline zeigt großes Engagement bei der Gesundheit seiner Mitarbeiter. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erklärt, können die Beschäftigten des Glücksspielkonzerns auf ein umfangreiches gesundheitliches Rahmenprogramm zugreifen. Es gibt mit Rückenfit, Yoga und Pilates sowie auch physiotherapeutischen Angeboten reichlich Auswahl, um sich fit zu halten oder bei Beschwerden Hilfe zu erhalten.
Auch Massagen und der Trainingstrend schlechthin – die Neuroathletik wird zur Verfügung gestellt. Damit macht sich Merkur Gauselmann natürlich beliebt und hält die Fluktuation unter den Mitarbeitern niedrig. Parallel dazu fördert es die langfristige Mitarbeiterbindung und der Glücksspielbetreiber behält qualifiziertes Know-how im Unternehmen und wird interessanter als Arbeitgeber für talentierte Nachwuchskräfte. Vorsorgeuntersuchungen wie ein Screening der Haut bietet Merkur Gauselmann seinen Beschäftigten ebenfalls kostenfrei an.
Nicht nur der körperlich physische Bereich liegt dem Unternehmen am Herzen, auch die psychische Gesundheit ist von Bedeutung und nicht unbedingt leicht zu fördern. Gerade in der Pandemiezeit wurde es mehr als deutlich, wie wichtig es ist, ein offenes Ohr für die Belegschaft zu haben. Gesprächsmöglichkeiten gibt es daher zunehmend mehr, um mit seinem Problem nicht allein gelassen zu werden, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Firmeneigene Schulungen mit Themen wie „Trotz Workload in Balance“ laufen bereits seit einiger Zeit, um bei den Mitarbeitenden auch die mentale Gesundheit zu fördern.
Die verantwortliche Leiterin für den zentralen Sektor Personal der Gauselmann Gruppe – Tassia Giannopoulos erklärt: „Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Deshalb freuen wir uns, dass unsere Bemühungen in diesem Bereich auch offiziell anerkannt worden sind.“
Die betriebliche Struktur ist beispielhaft
Der Glücksspiel-Weltkonzern hat sich viel dabei gedacht, sein betriebliches Gesundheitsmanagement zu strukturieren und altersgerechte Angebote zu installieren. Langjährige Mitarbeiter bekommen vor allem eine umfassende Fürsorge, was körperliche Untersuchungen betrifft, um den Ganzkörperstatus im Blick zu haben. Empfehlungen für therapeutische Maßnahmen und weiterführende Maßnahmen bei Fachärzten gehören hierbei dazu. Durch die Schärfung des Bewusstseins erhält der Mitarbeiter einen guten Überblick über seinen Gesundheitszustand und das schnell und unkompliziert über seinen Arbeitgeber.
Auf der anderen Seite spricht Merkur Gauselmann auch seine Nachwuchskräfte an. Das Unternehmen versucht die jungen Leute mit Gesundheitsangeboten zu sensibilisieren und beispielsweise auf ihre Ernährung achtzugeben. Dabei greift die Firma ein Thema auf, was durch die vernetze Social-Media-Welt gerade bei der jüngeren Generation omnipräsent ist. Damit lassen sich gut Brücken bauen, um auch auf andere relevante Gesundheitsfragen einzugehen.
Der Anspruch der Auszubildenden ist zweifelsohne ein anderer als in der Führungsetage. Das hat dazu geführt, dass die Unternehmensgruppe im Bereich des Gesundheitsmanagements jüngere Angestellte mit eingebunden hat, um diesen Sektor aus einem anderen Winkel bewerten zu können. Diese engagierte Herangehensweise hat letztlich zu der herausragenden Bewertung durch das Zertifizierungsinstitut EuPD mit beitragen können.
Caroline Bückendorf – die Verantwortliche für das Gesundheitsmanagement der Unternehmensgruppe merkt an: „Wir versuchen, unsere Azubis zum Beispiel über das Thema ,Ernährung‘ abzuholen, da dies in ihrer von Social Media geprägten Lebenswelt häufig eine große Rolle spielt. Wir möchten, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem gesunden Arbeitsumfeld tätig sind.“
Hinterlasse einen Kommentar