Mit einem Schulungsvideo über den Infektionsschutz in den deutschen Spielhallen für die Servicemitarbeiter will die DAW bei Gästen um Vertrauen werben. (Bildquelle: pixabay by Couleur)
Nach Monaten des wirtschaftlichen Stillstands in vielen Bereichen, kehrt nun wieder ein wenig Alltag ein. Allerdings gibt es gerade im Publikumsverkehr so einiges zu beachten, um Mitarbeitern und Kunden eine möglichst sichere Umgebung zu gewährleisten. Wie der Infektionsschutz in den deutschen Spielhallen dieser Tage aussehen soll und welche wichtigen Maßnahmen durch die Servicemitarbeiter zu erfolgen haben, hat jetzt die DAW in einem Schulungsvideo prägnant zusammengefasst. Hiervon erhofft sich die Deutsche Automatenwirtschaft auch in den Zeiten großer Unsicherheit, dass ihre Gäste sich sicher bei ihren Mitgliedern aufgehoben fühlen.
Infektionsschutz in deutschen Spielhallen soll das Vertrauen der Kunden stärken
Genau wie die Schuldbildung oder die Regulierung des Glücksspiels ist auch der Infektionsschutz in deutschen Spielhallen Sache der Bundesländer. Wie viele Menschen sich an einem bestimmten Ort versammeln dürfen, ob es eine zwingende Vorschrift zum Tragen von Masken gibt oder diese nur empfohlen, kann deshalb von Stadt zu Stadt recht unterschiedlich gehandhabt werden. Aus diesem Grund hat die DAW, die Deutsche Automatenwirtschaft, ein einheitliches Hygienekonzept entwickelt, welches im gesamten Bundesgebiet von den Betreibern der kleinen Glücksspieltempeln umgesetzt werden sollte. Hierbei richtet sich der Infektionsschutz in den deutschen Spielhallen an den Empfehlungen der Bundesregierung sowie des Robert-Koch-Instituts aus. Dies beginnt bereits mit der Sensibilisierung vor allem der Servicemitarbeiter, die normalerweise im ständigen Kundenkontakt stehen. Für Sie hat die DAW ein tolles Schulungsvideo produziert. Dieses dient zum einen für die Angestellten als Leitfaden für die nächsten Monate und den Gästen soll es vermitteln, dass hier für ihre Sicherheit bestens gesorgt wird.
Mittlerweile sind in ganz Deutschland die kleinen Glücksspieltempel wieder offen. Allerdings haben bislang einige Bundesländer die Spielautomaten in der Gastronomie noch untersagt und zudem gelten überall andere Vorgaben beim Abstandsgebot oder der Mindestanzahl an Personen in einem Raum.
So sieht das Hygienekonzept in den Glücksspieltempeln aus
Vertrauen ist gerade in den Zeiten der Pandemie das wichtigste Pfund mit dem Unternehmen bei den Kunden wuchern können. Denn nur wer sich wirklich sicher fühlt, ist bereit, sich auch an die Spielautomaten zu setzten. Den Gästen dieses Sicherheitsgefühl zu vermitteln, dabei könnte das neuste Video der DAW helfen, denn es zeigt deutlich, das wirklich an alles gedacht wurde. Dies beginnt schon mit dem Hinweis, dass Händewaschen einer der wichtigsten Punkte im Infektionsschutz in den deutschen Spielhallen ist. Dies sollte mindestens einmal pro Stunde durch die Mitarbeiter beherzigt werden. Zusätzlich müssen diese mit Arbeitsbeginn eine Maske tragen, genau wie die Gäste, denen auch kostenlose Exemplare mit einer Kneifzange auf einem Tablett vom Betreiber dargeboten werden. Abseits dessen wird ebenso penibel auf den Mindestabstand geachtet und dies nicht nur zwischen Mitarbeitern und Kunden. Beim Schichtwechsel, bei der Aufteilung vor und hinter dem Tresen sowie bei möglichen Kundengesprächen sollten hier immer mindestens 1,5 Meter Abstand eingehalten werden. Zu guter Letzt gehört noch ein Großputz in den deutschen Spielhallen zum Infektionsschutz, der die gesamten Räumlichkeiten sowie die Spielautomaten umfasst. Sämtliche Stühle, Tische und andere Oberflächen wie Geldwechsler oder Türklinken, sollten somit stets frei von Keimen gehalten werden.
Wie stark die Maßnahmen zum Infektionsschutz in den deutschen Spielhallen Gäste von einem Besuch abschrecken werden, bleibt abzuwarten, wird jedoch spürbar sein. Auch wenn die Zahlen sich deutlich unter dem Niveau vor Corona bewegen sollten, ist dies sowohl für die Betreiber wie auch die Angestellten ein wichtiger Fortschritt. Über Monaten mussten die Unternehmen ohne Umsätze auskommen und die Mitarbeiter Einbußen durch Kurzarbeit hinnehmen.
Die neue Realität in deutschen Spielhallen!
Mit Händewaschen, Masken, Abstand und jeder Menge Desinfektiosmittel sollen die Gäste in den Spielhallen in Deutschland sich auch in Zukunft nach der Wiedereröffnung sicher fühlen!
Hinterlasse einen Kommentar