Casinos Austria International Verlust

Corona machte im 1. Halbjahr auch vor der Casinos Austria International nicht halt und sorgte für einen herben Verlust von 10 Millionen Euro. (Bildquelle: casinosaustriainternational.com / v.l.n.r. COO Helmut und CEO Christoph Zurucker-Burda)

Nach vielen qualvollen Jahren, in denen die CASAG-Tochter Casinos Austria International einen millionenschweren Verlust nach dem anderen einfuhr, schienen endgültig vorbei zu sein. In 2019 verwandelte sich das einst so gescholtene Schwarze Schaf des österreichischen Glücksspielkonzerns sogar zum Goldesel. Dann allerdings kam Corona Anfang dieses Jahres und sorgte dafür, dass sämtliche Casinos der Welt plötzlich ihre Pforten schließen musste. Dies hatte natürlich ebenso enorme Auswirkungen auf die Halbjahreszahlen der Casinos Austria International, die die ersten 6 Monaten mit einem herben Verlust abschloss.

Mehr als 10 Millionen Euro Verlust für die Casinos Austria International

Wie bereits erwartet, blieb auch die CASAG-Tochter Casinos Austria International, die unzählige Spielbanken außerhalb Österreichs betreibt, nicht von den Auswirkungen durch Corona verschont und schloss das erste Halbjahr mit einem dicken Verlust ab. Nach formidablen etwas mehr als 6,2 Millionen Euro Gewinn nach den ersten 6 Monaten in 2019, dreht das Konzernergebnis nun ins Minus und es hagelte einen Verlust in Höhe von rund 10,3 Millionen Euro. Dies waren unglaubliche 266 Prozent weniger als noch ein Jahr zuvor. Diese extrem negative Entwicklung war hauptsächlich den Schließungen aller Casinos wie in Deutschland geschuldet, die im März begannen und sich über Wochen hinzogen. Nach eigenen Angaben der CAI lagen die Bruttospielerträge im Januar sowie im Februar mit einem Plus von 11 Prozent deutlich über dem Vorjahresergebnis. Das Coronavirus machte jedoch dem positiven Beginn schnell den Garaus. Somit blieben unter dem Strich für die Casinos Austria International im ersten Halbjahr nur Bruttospielerlöse in Höhe von rund 52,8 Millionen Euro, ein Verlust von 39,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis von noch 87,3 Millionen Euro. Das Betriebsergebnis fiel für die Casinos Austria International ebenfalls ins Wasser und pendelte sich mit einem Rückgang in Höhe von 176 Prozent zwischen Umsatz und Verlust nach Steuern ein. Hier ging es von zuvor starken 11 Millionen Euro auf nun Minus 8,4 Millionen Euro kräftig runter.

Die Zahlen der CAI im Überblick:

  • Die Bruttospielerlöse fielen von 87,3 Millionen Euro auf 52,8 Millionen Euro
  • Das Betriebsergebnis sank von 11 Millionen Euro auf -8,4 Millionen Euro
  • Das Konzernergebnis fiel von 6,2 Millionen Euro auf -10,3 Millionen Euro

Nur Deutschland und Ungarn mit Gewinn

Bei den Bruttospielerträgen blieb überraschenderweise Ungarn als einziges Land, in dem die Casinos Austria International Spielbanken betreibt, von einem Verlust verschont. Hier ging es sogar von zuvor rund 3,9 Millionen Euro auf nun 4,5 Millionen Euro nach oben. Dies war jedoch die einzig positive Nachricht für die CASAG-Tochter im ersten Halbjahr. Zugleich fiel nämlich das Segmentergebnis von zuvor rund 1,1 Millionen Euro auf nur noch 0,5 Millionen Euro. Dies bedeutete jedoch immerhin keinen Verlust für die Casinos Austria International, was ebenfalls nur noch in Deutschland gelang. Hier ging es von ehemals 6,6 Millionen Euro in 2019 auf jetzt 2,5 Millionen Euro runter. Die Bruttospielerträge der 10 Casinos in Niedersachsen sackten zudem von 48,2 Millionen Euro auf rund 30,1 Millionen ab. Die in Ungarn und Deutschland eingefahren kleinen Gewinne konnte allerdings die Verluste der anderen Länder nicht kompensieren, was schließlich zum negativen Konzernergebnis von mehr als 10 Millionen Euro führte.

Spitzenreiter auf der Negativseite war ganz klar das Land Belgien, welches heftig von der Coronapandemie getroffen wurde. Hier schmolzen die Bruttospielerträge von 24,8 Millionen Euro auf nur noch 10,6 Millionen Euro ab. Das Segmentergebnis drehte von einem zuvor erzielten Gewinn in Höhe von 0,5 Millionen Euro in einen Verlust in Höhe von 5,7 Millionen Euro. Das gleiche Bild in der Schweiz, wo die Bruttospielerträge von 13 Millionen Euro auf nur noch 6,8 Millionen Euro absackten. Beim Segmentergebnis bedeutete diese einen Verlust für die Casinos Austria International von 2,1 Millionen Euro gegenüber einem Gewinn im Vorjahr von noch 21.000 Euro. Auf dem dritten Platz der Negativliste landete Australien. Hier hatte die CAI nicht nur mit den Auswirkungen von Corona zu kämpfen, sondern ebenso mit den gewaltigen Buschfeuern zu Beginn des Jahres. Beide Faktoren sorgten für einen Rückgang bei den Bruttospielerträgen von 10,6 Millionen Euro auf nun nur noch 4,3 Millionen Euro. Somit stand am Ende ein negatives Segmentergebnis in Höhe 1,2 Millionen Euro den 0,4 Millionen Euro Gewinn aus dem Vergleichszeitraum in 2019 gegenüber.

Mit etwas weniger Verlust, nämlich einem Minus in Höhe von 0,7 Millionen beim Segmentergebnis, kam Dänemark durch das erste Halbjahr, nachdem zuvor noch 0,7 Millionen Euro Gewinn im Vorjahr erzielt werden konnte. Auch hier waren die Rückgänge bei den Bruttospielerträgen von ehemals 13,1 Millionen Euro auf jetzt noch 6,2 Millionen Euro dafür verantwortlich. Zu guter Letzt blieb noch der Goldesel Liechtenstein, der nur einen geringen Verlust für die Casinos Austria International in Höhe von 0,1 Millionen Euro beisteuerte. In 2019 gab es noch einen satten Gewinn von 1,9 Millionen Euro in der Halbjahresbilanz. Dies, obwohl die Bruttospielerträge sich von rund 9,9 Millionen Euro auf 5,5 Millionen Euro nahezu halbierten.

Für das Gesamtjahr dürfte sich die Bilanz für die Casinos Austria International deutlich besser entwickeln, auch wenn der herbe Verlust wohl nicht mehr in einen Gewinn gedreht werden kann. Laut eigenen Aussagen der CASAG-Tochter liegen die Bruttospielerträge in den meisten Casinos nach der Wiedereröffnung trotz Schutzmaßnahmen bereits wieder zwischen 70 und etwas mehr als 100 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die ausführliche Halbjahresbilanz der CAI finden Sie hier als PDF unter dem Stichwort Casinos Austria International!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.