
BGaming TRUE WAYS Online-Konferenz versammelt Führungskräfte unterschiedlicher Unternehmen an einem digitalen Ort, um sich über Erfolgs- und Misserfolgsgeschichten auszutauschen. (Bildquelle: BGaming)
Der Start der BGaming TRUE WAYS Online-Konferenz wurde offiziell von dem iGaming-Unternehmen bekannt gegeben. Die TRUE WAYS Online-Konferenz bringt Entscheidungsträger, Innovatoren und Vordenker der Branche an einem digitalen Ort zusammen, um sich auszutauschen und neue Ideen zu sammeln.
TRUE WAYS soll eine neuartige Plattform für iGaming-Führungskräfte darstellen, mit dem Ziel, ehrliche Einblicke und praxisnahe Strategien zu teilen. Damit hebt sich das Event stark von anderen Veranstaltungen der Branche ab. Die Online-Konferenz von BGaming ist für den 4. Juni 2025 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr eingeplant.
BGaming TRUE WAYS Online-Konferenz: Die Kernidee des Events
BGaming plant mit der TRUE WAYS Online-Konferenz einen neuen Weg einzuschlagen. Statt klassischer und allgemeiner Vorträge soll TRUE WAYS handfeste Learnings bieten. Heißt, es werden Inhalte geteilt, die aus der Praxis stammen. Die Redner sollen ehrliche Einblicke in ihre Erfahrungen geben. Erfolgsgeschichten sind auf der digitalen Bühne gerne gesehen, aber auch Misserfolge sollen geteilt werden, damit die Teilnehmenden mit echten Learnings aus dem Event herausgehen. Auf welche Themen dürfen sich die Teilnehmenden am 04. Juni 2025 freuen? Ein Thema ist die Wachstumschance in Afrika und Asien. Sowohl Asien als auch Afrika verzeichnen eine rapide Verbreitung im Bereich Internet und Smartphone. Bisher war der iGaming-Sektor in beiden Regionen stark unterentwickelt, wodurch sich ein attraktiver Markt für die Branche ergibt.
Ein weiteres Thema der Konferenz wird die Lokalisierung von Markenkommunikation sein. Die Redner auf der Online-Konferenz werden also einen Einblick in ihre Kommunikationsstrategie geben. Zusätzlich werden weitere Marketing-Themen behandelt. Die TRUE WAYS Online-Konferenz richtet sich nicht nur an Vermarkter oder iGaming-Strategen, sondern auch an Betreiber von Online Casinos. Wer sich als Online Casino Betreiber zukunftssicher aufstellen möchte, sollte sich die Erfahrungsberichte auf der BGaming Konferenz anhören.

Wer als Betreiber in dem dynamischen Marktumfeld bestehen möchte, sollte aus den Erfolgs- und Misserfolgsgeschichten der Führungskräfte lernen und seine relevanten Informationen daraus ziehen. Denn wer heute ein Online Casino erfolgreich führen möchte, braucht mehr als Glück. Er braucht vor allem eine Strategie! (Bildquelle: BGaming)
TRUE WAYS versammelt starke Redner auf einer digitalen Bühne
BGaming versammelt auf der digitalen Bühne eine Vielzahl an Persönlichkeiten aus der Branche. Natürlich sind auch Teilnehmende aus den eigenen Reihen zu finden. Hinzukommen jedoch auch Fachkräfte aus anderen Unternehmen. Wer wird also bei der Online-Konferenz TRUE WAYS dabei sein?
- Kate Puteiko, CMO von BGaming
- Dmitry Belianin, Gründer und CEO von der Belianin Group
- Ataur Rosul Abeer, Senior Sales Manager von Slotegrator
- Ivan Bilash, Director of Partner Operations von SOFTSWISS
TRUE WAYS verspricht eine neue Form der Branchenkonferenz. Eine Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und voneinander zu lernen. Wer an der Online-Konferenz von BGaming teilnehmen möchte, muss zwar keine Gebühr bezahlen, aber sich registrieren. Erst nach Prüfung durch BGaming, wird eine Teilnahme bestätigt. Teilnehmer, die nicht live am 04. Juni 2025 dabei sein können, dürfen sich über die Aufzeichnungen freuen und auch zu einem späteren Zeitpunkt noch die wertvollen Einblicke der Unternehmen genießen.
Marina Ostrovtsova, CEO von BGaming, sagt dazu: „Wir bei BGaming glauben, dass Wachstum durch Zusammenarbeit und gemeinsames Schaffen entsteht. In diesem Sinne haben wir TRUE WAYS ins Leben gerufen. Wir wollen die Branche aufrütteln und einen nachdenklichen, ehrlichen Dialog über die Themen anregen, die den Menschen wichtig sind. Mit TRUE WAYS und seinem einzigartigen Format sind wir überzeugt, dieses Ziel zu erreichen. Indem wir eine Plattform für Erfolgsgeschichten und ehrliche Einschätzungen von Misserfolgen bieten, wollen wir ein Umfeld der Transparenz und Reflexion fördern, das der gesamten Branche zugutekommt.“
Hinterlasse einen Kommentar