finteqhub

Neue Zahlungsdienstplattform in Sicht: FinteqHub stellt sich auf der iGB Live 2023 in Amsterdam erneut vor. (Bildquelle: finteqhub auf Facebook)

Vom SOFTSWISS Zahlungsunterstützungsteam mitentwickelt stellt sich die Zahlungslösung FinteqHub erstmals auf der ICE in London Anfang 2023 vor und sorgt für Aufsehen. Damit betrat im Februar 2023 ein neuer Dienstleister den iGaming Markt. Die vom SOFTSWISS PSP-Team entwickelte Neuheit wird nun auch auf der iGB Live in Amsterdam vorgestellt und kann mit großer Wahrscheinlichkeit auch dort die Interessenten für sich gewinnen. Der PCI FSC-zertifizierter Anbieter von Zahlungs-Gateway-Lösungen bietet seine Leitungen vor allem Online Unternehmen an und liefern damit auch der iGaming Branche eine neue Zahlungslösung. Mit dem bevorstehenden Branchentreffen im Juli 2023 bereitet sich FinteqHub auf die Vorstellung seiner Zahlungslösung vor.

FinteqHub: Eine einzigartige Lösung für die iGaming Branche?

Kann die Finanzlösung FinteqHub wirklich eine Alternative für die Glücksspielbranche darstellen und die zahlreichen Anforderungen der Zahlungsoptionen erfüllen? Der innovative Anbieter, der mit der SOFTSWISS Unterstützung sein Produkt erstellte, hat eine einzigartige Plattform erschaffen, die sich nahtlos in alle Zahlungssysteme integrieren lässt. Unternehmen, die diese Lösung für sich nutzen wollen, können Finanztransaktionen rationalisieren und Verarbeitungsregeln definieren. Zusätzlich lassen sich auf der Plattform Cashflow-Analysen finden.

Das Hauptaugenmerk, welches auch Anbieter wie Merkur Casinos oder andere bekannte Marken anlocken könnte, besteht in der Möglichkeit weltweit gängige Zahlungsmethoden zu verbinden. Unterstützt werden unter anderem Kartenzahlungen, Open Banking, E-Wallets und Gutscheine aus unterschiedlichen Regionen wie Brasilien, Neuseeland, Australien und verschiedenen Regionen in Europa.

Außerdem bietet FinteqHub eine flexible Zahlungsinfrastruktur, diese bietet Anbietern und Betreibern die Chance mehrere Standorte einfach zu verwalten. Die Optimierung von Zahlungsprozesse gehört ebenfalls mit zu den Vorteilen für einen Glücksspielbetreiber.  Durch die Vorstellung auf der ICE und nun auf der baldig stattfindenden iGB Live könnten Glücksspielunternehmen auf die Vorzüge aufmerksam werden, wie bereits in der damaligen Pressemeldung bekannt wurde.

Der neue Player auf dem Markt

FinteqHub ist der neue Player auf dem Markt und könnte für Glücksspielgiganten wie Merkur Gauselmann oder Novomatic ein neuer Partner werden. Die Kooperation zwischen dem innovativen Anbieter und SOFTSWISS hat bei der Lösungsfindung viele Vorteile herauskristallisiert, die Online Casinos nun intensiv nutzen können.

Bis zur vollständig fertigen Entwicklung dauerte es jedoch einige Zeit, denn die Reise begann bereits 2019 mit einem Team aus über 85 Fachleuten. Die neuen Zahlungs-Gateway-Lösungen könnten für Glücksspielbetreiber eine Chance sein, die Zahlungsoptionen noch einfacher zu verwalten. Garantiert wird von dem innovativen Anbieter die stabile Zahlungsabwicklung mit minimalen Ausfallzeiten.

Vadim Drozd , CEO von FinteqHub, erklärt: „Wir freuen uns, unsere Präsenz auf der iGB L!VE 2023 in Amsterdam zu bestätigen, wo wir stolz unsere Zahlungslösung für die dynamische iGaming-Branche präsentieren werden. Basierend auf der umfangreichen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Zahlungsdienstleistern und einem tiefen Verständnis der Kundenbedürfnisse und Marktanforderungen haben unsere Experten eine Lösung entwickelt, die vom FinteqHub-Team auf der Ausstellung vorgestellt wird. Wir freuen uns darauf, unsere bestehenden und potenziellen Partner zu treffen, neue Kooperationen zu fördern und wirkungsvolle Beiträge für die Branche zu leisten.“

SOFTSWISS war der erste Partner und Mitentwickler der neuen Zahlungsdienstleistung.

SOFTSWISS ist der Kooperationspartner der neuen Technologiemarke und hat mit seinem Team bei der Entwicklung der neuen Zahlungsdienstplattform geholfen. SOFTSWISS war auch einer der ersten Partner des jungen Unternehmens und bietet seinen 600 iGaming Markenpartnern die Kooperation an. (Bildquelle: Softswiss über Facebook)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.